Beteiligungs- und Veranstaltungsübersicht

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Veranstaltung Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Kommunalkongress Klimaanpassung - Gute Praxis in vernetzten Strukturen

Kommunalkongress Klimaanpassung - Gute Praxis in vernetzten Strukturen 

  • Status Aktiv
  • Termin 02.10.2025 09:30 Uhr
  • Buchungsstatus 81 freie Plätze
Veranstaltung Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Hey, Demokratie! Tag der offenen Tür am 5. Juli 2025

Tag der offenen Tür im Regierungsviertel am 5. Juli 2025 - Kids & Teens im Austausch mit der Politik.

Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr laden beim Tag der offenen Tür der Landesregierung zu spannenden Angeboten für alle Altersgruppen ein.

Hier können Sie sich für die Dialogformate "Kids & Teens im Austausch mit der Politik" anmelden.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 05.07.2025 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 76 Teilnehmer
Veranstaltung Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr

Informationsveranstaltung "Zukunftsperspektiven und Entwicklungsoptionen zur Nachnutzung RWE-Werksbahn"

Mit dem Wirtschafts- und Strukturprogramm für das Rheinische Revier hat sich die Region deutlich für eine öffentliche Weiternutzung der RWE-Werksbahn ausgesprochen. Diesem hat sich die Landesregierung Nordrhein-Westfalen angeschlossen.

  • Status Beendet
  • Termin 02.06.2025 13:30 Uhr
  • Teilnehmer 121 Teilnehmer
Veranstaltung Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

WRRL-Symposium 2025

Das WRRL-Symposium informiert über die Fortschritte bei der Verbesserung der Gewässerqualität durch die Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in NRW.

  • Status Beendet
  • Termin 11.03.2025 09:45 Uhr
  • Teilnehmer 650 Teilnehmer
Verfahren Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Bewirtschaftungsplan FGE Maas NRW - Wichtige Fragen der Gewässerbewirtschaftung

Dies ist die Anhörung zu den "Wichtigen Bewirtschaftungsfragen in der Flussgebietseinheit Maas". Der Bericht dient der Vorbereitung des 4. Bewirtschaftungsplans zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Zeitraum 2028-2033. 

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 20.12.2024 bis 23.06.2025
  • Stellungnahmen 3 Stellungnahmen
Verfahren Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Anhörungen zu den vierten Bewirtschaftungsplänen

Hier finden Sie die Anhörungsdokumente für die Aufstellung des 4. Bewirtschaftungsplans für die Flussgebietseinheiten Rhein, Weser und Ems.

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 20.12.2024 bis 23.06.2025
  • Stellungnahmen 8 Stellungnahmen
Verfahren Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Bewirtschaftungsplan FGE Maas NRW - Zeitplan und Arbeitsprogramm

Dies ist die Anhörung zum "Zeitplan und Arbeitsprogramm für die Aufstellung des Bewirtschaftungsplans 2028-2033 in der Flussgebietseinheit Maas". Der Bericht dient der Vorbereitung des 4. Bewirtschaftungsplans zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Zeitraum 2028-2033. 

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 20.12.2024 bis 23.06.2025
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Veranstaltung Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Nature-based solutions in Latin America, Europe and North Rhine-Westphalia

Nature-based solutions (NBS) such as green-blue infrastructure (GBI) are key to tackle the biodiversity and climate crises globally, and locally. However, approaches to planning and implementing differ locally considering respective frame conditions.

The intention of the workshop is to enable exchange between the NBS stakeholders from CONEXUS and North Rhine-Westphalia on their strategies and local practices for planning and implementation of NBS and GBI and to create take aways for both sides.

  • Status Beendet
  • Termin 18.11.2024 14:00 Uhr
  • Teilnehmer 43 Teilnehmer
Veranstaltung Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Abfallvermeidungstagung 2024 - Lebensmittel wertschätzen - Abfälle vermeiden!

Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung beschäftigt sich die diesjährige Abfallvermeidungstagung unter dem Titel "Lebensmittel wertschätzen - Abfälle vermeiden" mit dem Thema Lebensmittelverschwendung und wie im gesellschaftlichen Alltag Lebensmittelabfälle vermieden werden können. 

  • Status Beendet
  • Termin 11.11.2024 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 96 Teilnehmer
Veranstaltung Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

NRW-Moorschutzkonferenz 2024: Gemeinsam für den Schutz der Moore in Nordrhein-Westfalen

Moore sind für Mensch und Natur unersetzliche Lebensräume. Sie sind Rückzugsorte für viele hochspezialisierte und nur dort vorkommende Tier- und Pflanzenarten. Gleichzeitig spielen sie auch eine entscheidende Rolle im Klimaschutz und in der Klimaanpassung. Gründe genug um die Moore in NRW zu schützen.

Vor diesem Hintergrund veranstaltet das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW am 21. November 2024 eine Moorschutzkonferenz in Düsseldorf.

  • Status Beendet
  • Termin 21.11.2024 12:00 Uhr
  • Teilnehmer 256 Teilnehmer
zum Seitenanfang