Veranstaltung Stadt Schmallenberg Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Kreativangebot in Oberkirchen/ 8 - 12 Jahre

  • Status Aktiv
  • Termin 07.08.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Kreativangebot

Ferienaktion „Kreativ ins Stempelreich“ – Jetzt anmelden und mitgestalten! 🎨🖌️

Gemeinsam werdet ihr kreativ! Wir treffen uns an der Grundschule Oberkirchen und laufen von dort aus gemeinsam ins Stempelreich von Angelika. Dort könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und mit verschiedenen Techniken und Materialien tolle Kunstwerke gestalten! 🖍️✨

📍 Treffpunkt: Grundschule Oberkirchen – von dort gemeinsamer Weg zum Stempelreich 
👧🧑 Für Kinder ab 8 Jahren

💸 Kosten:
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 10,00 Euro.
🎟️ Familienkarten werden auch in diesem Jahr akzeptiert.
💬 Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket können wie gewohnt genutzt werden. Bitte wenden Sie sich hierfür an Ihre Ansprechpartner*in im Sozialamt.

🧾 Nach der Anmeldung erhalten Sie alle weiteren Zahlungsinformationen in Ihrem persönlichen Ticket zum Download.

📝 Einverständniserklärung:
Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung unbedingt aus (auch direkt in der PDF-Datei möglich). Drucken Sie sie aus, unterschreiben Sie sie und senden Sie die unterschriebene Erklärung bis spätestens zum 6. August 2025 per E-Mail an kiju-buero@schmallenberg.de zurück. Alternativ kann die Erklärung auch bei der Stadt Schmallenberg eingereicht werden. 📧🖨️

📲 Hinweis zur Datei:
Die Einverständniserklärung finden Sie am Smartphone am Ende dieser Seite oder am PC oben links unter der Datenschutzerklärung.

🎨 Wir freuen uns auf einen farbenfrohen Tag voller Kreativität mit euch!

Übersicht

Veranstaltungstermin
Donnerstag 07.08.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Gelis Stempelreich
Zur Lüttmecke 6, 57392 Schmallenberg
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
05.05.2025 18:00 Uhr - 06.08.2025 11:59 Uhr

Anmeldung

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Es besteht die Möglichkeit, sich auf einer Warteliste einzutragen.

Kontakt

Bei Rückfragen:

Jugendamt der Stadt Schmallenberg

Frau Helena Beste

Tel.: 02972/980-417

Mail: kiju-buero@schmallenberg.de

Teilnahmebedingungen

Wer? Alle Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren aus dem gesamten Stadtgebiet Schmallenberg 

Kosten? Teilnehmerbeitrag in Höhe von 10,00 Euro

► Familienkarten werden angenommen. Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket können unter den bekannten Voraussetzungen genutzt werden. Sprechen Sie hierzu einfach Ihre Ansprechpartner*in des Sozialamtes an.

Die Abgabe der Einverständniserklärung ist unbedingt notwendig!

Nähere Infos zur Bezahlung des Teilnehmerbeitrages erhalten Sie nach der Buchung im Ticket. 

Datenschutzerklärung

Allgemeine Informationen

Die Stadt Schmallenberg bietet im Rahmen ihres Internet-Angebotes verschiedene Informationen und Neuigkeiten für ihre Bürger, Kunden und weitere Interessierte an und erbringt somit Leistungen im Sinne des Telemediengesetzes (TMG). Wir möchten Ihnen mit dieser Datenschutzerklärung einen Überblick darüber geben, wie die Stadt Schmallenberg den Schutz Ihrer Daten gewährleistet, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben und wie sie verwendet werden.

Verantwortlich für den Internetauftritt ist die:

Stadt Schmallenberg

Unterm Werth 1

Telefon: +49 2972/980-0

Fax: +49 2972/980-480

E-Mail: post@schmallenberg.de

Sollten darüber hinaus Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unserem Internetauftritt auftreten, so können Sie sich an unseren behördlichen Datenschutzbeauftragten wenden:

Hochsauerlandkreis

Behördlicher Datenschutzbeauftragter (bDSB)

Steinstraße 27

59872 Meschede

Tel.: 02931/ 94-4804

Fax (zentral): 02931/94-4400

E-Mail: datenschutz@hochsauerlandkreis.de

Datenerhebung und Protokollierung

Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, werden automatisch folgende Daten über Ihren Internetbrowser an unseren Webserver übermittelt und aufgezeichnet:

• Datum und Uhrzeit der Anforderung

• Name der angeforderten Datei

• Seite, von der aus die Datei angefordert wurde

• Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)

• verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem

• vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners

• übertragene Datenmenge

Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns für 90 Tage (ohne Anonymisierung) gespeichert. Ein Zugriff ist nur einem begrenzten Personenkreis (Administratoren) zugänglich. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. In anonymisierter Form werden die Daten daneben zu statistischen Zwecken verarbeitet; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen findet nicht statt.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang