Dialog Stadt Köln Verkehr und Mobilität

Pilotprojekt Schulstraßen - Ohne Elterntaxi sicher zum Unterricht

Schmuckgrafik - öffne Lightbox
© iStock/Imgorthand

Viele Autos vor Schulen bringen viele Gefahren mit sich. Deswegen möchte die Stadt Köln mit zwei Schulen sogenannte Schulstraßen als Pilotprojekt testen. Dafür wird die Straße vor der Schule vor Schulbeginn und nach Schulende für einen kurzen Zeitraum für Autos gesperrt. Es gibt dann ein Einfahrtsverbot für motorisierten Verkehr.

Für Einsatz- und Rettungsfahrzeuge ist ein uneingeschränktes Befahren selbstverständlich erlaubt. 

Anlieger*innen dürfen in dem bestimmten Zeitraum von ihrem Grundstück, ihrer Garage oder einem Parkplatz lediglich ausfahren.

Die Einrichtung einer Schulstraße bringt viele Veränderungen mit sich. Es handelt sich um ein Pilotprojekt, die Einführung von Schulstraßen also zunächst getetst, und die Gegebenheiten werden vor Ort bei Bedarf angepasst.

Während des 1-jährigen Pilotprojekts haben Sie die Möglichkeit zur Mitteilung, was bei der Einrichtung (weiterer) Schulstraßen berücksichtigt werden muss.

Weitere Informationen und Online-Dialog

Kontaktperson

Liegen besondere Gründe vor, weshalb Sie eine Ausnahmegenehmigung zur Einfahrt während der Sperrzeiten benötigen?

Nutzen Sie gerne das Kontaktformular 

Der besondere Bedarf wird zeitnah geprüft, um eine passende Lösung zu finden.

Bei Fragen zum Online-Dialog wenden Sie sich gerne an Frau Carolin Henn vom Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung:

E-Mail an das Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung

Datenschutzerklärung

Informationen

Übersicht

Status

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.02.2023 bis -
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.