Mängelmelder Stadt Bad Berleburg Mängelmelder

Mängelmelder der Stadt Bad Berleburg

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.06.2025 bis -
  • Meldungen 46 Meldungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Fällt Ihnen etwas auf, von dem Sie denken: Das müsste mal repariert oder gereinigt werden? Oder haben Sie eine Anregung für uns? Hier können Sie entdeckte Schäden oder Ihre Hinweise unkompliziert eingeben.

Bitte bedenken Sie, dass Maßnahmen, die größere Bauarbeiten oder Planungen erfordern, nicht über den Mängelmelder abgewickelt werden können. Wenden Sie sich dazu an die zuständige Fachabteilung der Stadt Bad Berleburg.

Hinweis zur Nutzung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Nachrichten verständlich und gut nachvollziehbar sind. Eine genaue Ortsangabe sowie ergänzende Fotos können oft hilfreich sein. Die Meldungen sowie auch die Fotos dürfen keine fremden personenbezogenen Daten enthalten (z. B. Gesichter, Namen, Kfz-Kennzeichen, ...). Um die Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen. Alle Beiträge, die über das Wochenende eingehen, werden daher in der Regel erst am Montagmorgen sichtbar sein.

Ebenfalls bitten wir Sie, unsere „Netiquette“ zu beachten: Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – egal ob persönlich, telefonisch oder schriftlich.

Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet. Bei der Nutzung mit dem Smartphone kann auch der aktuelle Standort genutzt werden.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld den Mangel möglichst aussagekräftig
  4. Bei Bedarf können Sie bis zu 3 Bilder hochladen; bei der Nutzung mit dem Smartphone können Sie über den Button + und anschließender Auswahl der Kamera auch direkt ein Foto aufnehmen und hochladen.
  5. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird.

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Schnellstmöglich, spätestens jedoch am nächsten Werktag, sollte Ihre Meldung erscheinen, sofern sie unserer „Netiquette“ entspricht. 

Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen.

Hinweis: Standardmäßig werden Ihnen nur die Meldungen mit dem Status "neu" und "in Bearbeitung" angezeigt. Wenn Sie wissen möchten, ob für Ihre Anregung schon eine Meldung eingereicht wurde, klicken Sie auf "Alle Filter löschen"; dann können Sie auch die bereits erledigten Meldungen der letzten 90 Tage einsehen. 

Defekte Straßenbeleuchtung

Wenn Sie beobachten, dass die öffentliche Straßenbeleuchtung ausgefallen ist, können Sie dies direkt an den Energieversorger Westenergie melden. Das Meldeportal "Helios" erreichen Sie über den Link Meldeportal Helios. Auch eine telefonische Meldung über die Hotline 0800 /4 11 22 44 ist möglich.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kontakt

Frau Sarah Gerson
Telefon: 02751923255
E-Mail: s.gerson@bad-berleburg.de

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unseres Online-Angebots ist uns wichtig. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die von uns erhobenen, verarbeiteten und gespeicherten personenbezogenen Daten auf dieser Plattform informieren.

Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO) und BDSG (neu). Weiterhin unterliegt die Stadt Bad Berleburg dem Landesdatenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW) , die durch uns beauftragte IT NRW unterliegt dem Bundesdatenschutzgesetz (neu) 2018 (BDSG neu).


Verantwortliche Stelle für die Datenerhebung, Datenverarbeitung und den Datenschutz:

Stadt Bad Berleburg
Der Bürgermeister
Poststr. 42
57319 Bad Berleburg

E-Mail: datenschutz@bad-berleburg.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang