Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 12537 Meldungen
  • Bewertungen 6785 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) kümmern wir uns gerne um Ihr Anliegen. Bei akuten Gefährdungen – z. B. wenn ein Baum umzukippen droht – melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Um etwaige Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen.

Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – daher achten Sie bitte unsere „Netiquette“. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel und fügen Sie ggf. ein Foto an.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Wir sichten und bearbeiten Ihre gemeldeten Anliegen während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr).

Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen. Aufgrund der regen Nutzung des Mängelmelders sind geschlossene Meldungen nur noch 180 Tage lang sichtbar. Falls Sie Rückfragen zu einer älteren Meldung haben, melden Sie sich gerne per E-Mail.

Sie möchten noch etwas ergänzen? Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Giftköder

Ort 33739 Bielefeld, Waldstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Auf der Turnerwiese gab es angeblich einen Giftköderfund! Gibt es nähere Informationen dazu bei der Stadt? Meldung erfolgte über die Dogorama App! Da ein Spielplatz in unmittelbarer Nähe ist, wäre eine Überprüfung sicher sinnvoll

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 26 Min

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Totes Reh

Ort 33613 Bielefeld, Horstheider Weg

Auf dem Horstheider Weg in der Nähe der Brücke über den Johannisbach liegt ein vergessenes Reh.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 34 Min

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Glasscherben

Ort 33609 Bielefeld, Jöllheide

Die Fußgängerbrücke über die Bahnlinie ( Eisenbahnstrecke am Meyerwald) ist mit Glasscherben von Bierflaschen übersät. Dort sind immer viele kleinere Kinder, die sich die Züge ansehen wollen. Deshalb ist eine Reinigung dringend notwendig!

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 1 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Bitte berücksichtigen Sie: Da sich das betroffene Grundstück in Privatbesitz befindet darf die Stadt Bielefeld nur in eng begrenzten Ausnahmefällen tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Einkaufswagen im Teich

Ort 33689 Bielefeld, Donauallee
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hallo, in dem Teich vor meiner Haustür liegt ein Einkaufswagen. Ich hätte es ja dem entsprechenden Geschäft gemeldet... allerdings wollte ich da nicht rein und die Gänse waren unkooperativ. Auch weiß ich nicht, ob das jetzt nicht ein Fall für das Umweltamt, Verunreinigung Gewässer ist. Liebe Grüße, Verena

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 1 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Linksabbiegerampel Südring vor Hausnr. 20

Ort 33647 Bielefeld, Gerdkamp

Sehr geehrte Damen und Herren, bereits vor ein paar Monaten haben wir bemängelt, dass die Linksabbieger-Ampel an der Kreuzung Südring / Berliner Str. in Fahrtrichtung IKEA - diese Linksabbiegerspur führt direkt auf das Gelände des dortigen Autohauses - zeitweise enorm lange Phasen ohne Grün hat. Das hat zur Folge, dass viele einfach bei Rot fahren, wenn sie länger als 5 Minuten dort warten...

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 11 Min

Guten Tag, für die Ampelschaltung in diesem Bereich ist Strassen.NRW zuständig. Wir haben Ihre Meldung erneut dorthin weitergeleitet. Bitte wenden Sie sich für Rückfragen bitte direkt dorthin. Kontaktdaten: Telefon: 0521 1082-0, E-Mail: kontakt.rnl.owl@strassen.nrw.de Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Behinderung Fußweg

Ort 33611 Bielefeld, Echterhoffs Weg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Im Echterhoffs Weg 3 wurde einsehr massiver Tisch Abgelegt. Steht schon mehrere Tage und behindert

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 1 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Schlechte Sicht auf Carl-Severing-Str.

Ort 33649 Bielefeld, Helenenstraße

Der Wechsel von der Helenenstraße auf die Carl-Severing-Str. ist gefährlich, da man aufgrund der geparkten Anhänger und PKWs den fließenden Verkehr nicht sehen kann. Vielleicht würde ein Spiegel, oder die Verlängerung der Sperrfläche das Problem reduzieren?! Foto anbei *** Das Foto, das der Meldung angehängt wurde, ist aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit entfernt worden***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) vor 4 Std

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Da es sich hierbei nicht um einen Mangel, sondern um einen Änderungsvorschlag handelt, werden wir den Sachverhalt über diesen Mängelmelder nicht weiterverfolgen. Sofern Sie Ihre Kontaktdaten angegeben haben, haben wir diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Für Rückfragen zum Sachverhalt stehen wir Ihnen montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter 0521 51-0 zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Rückfragen immer an, dass es um eine Meldung im Beteiligungsportal geht und halten den Betreff dieser Meldung bereit. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Abgemeldetes Fahrzeug - Plackenweg 3, 33739 Bielefeld

Ort 33739 Bielefeld, Plackenweg

Seit ca. drei Monaten ist an oben genannter Stelle ein abgemeldetes Fahrzeug abgestellt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Besteht die Möglichkeit, das Sie uns ein Foto des Fahrzeugs per E-Mail an bsc@bielefeld.de übermitteln? Dafür vorab vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Heizung entsorgt

Ort 33649 Bielefeld, Ahornstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hier in Ummeln hat jemand eine Heizung und Wärmetauscher(?) entsorgt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 6 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an die Stadtwerke Bielefeld weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Unfall Auto auf dem Seitenstreifen Gefährlich

Ort 33611 Bielefeld, Beckhausstraße

Gefährlich!!! Ein Unfall Auto steht in der Backbucht Beckhausstraße beim Zeberstreifen. Die Ganze Front fehlt mit Verletzung. Gefahr für die Schulkinder. Bitte sofort nachschauen Müsste ein Audi A4 sein. Beckhausstraße Ecke Am Astbrock

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 6 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang