Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?
Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Wir kümmern uns gerne um Ihre Anliegen, machen sie transparent und Sie erhalten eine Antwort von uns. Beachten Sie, dass wir uns innerhalb unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) um Ihr Anliegen kümmern. Bei akuten Gefährdungen (z. B. wenn ein Baum umzukippen droht) melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Nachrichten verständlich und gut nachvollziehbar sind. Eine genaue Ortsangabe sowie ergänzende Fotos können oft hilfreich sein. Die Meldungen sowie auch die Fotos dürfen keine fremden personenbezogenen Daten enthalten (z. B. Gesichter, Namen, Kfz-Kennzeichen, ...). Um die Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen. Alle Beiträge, die über das Wochenende eingehen, werden daher in der Regel erst am Montagmorgen sichtbar sein.
Ebenfalls bitten wir Sie, unsere „Netiquette“ zu beachten: Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – egal ob persönlich, telefonisch oder schriftlich. Vielen Dank!
So geht's:
Update zur Kommentarfunktion:
Die Kommentarfunktion wurde in der Vergangenheit vermehrt für sachfremde Zwecke verwendet. Daher wird es bis auf weiteres leider nicht mehr möglich sein, Meldungen zu kommentieren. Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.
Hinweis zur Registrierung/BundID-Konto:
Um Mängel zu melden, müssen Sie sich nicht im Beteiligungsportal registrieren. Da Sie sich dann anonym beteiligen, erhalten Sie keine Benachrichtigung, wenn ein Kommentar oder eine Antwort zu Ihrer Meldung eingegangen ist. Schauen Sie daher regelmäßig nach, ob es eine Aktualisierung gab.
Alternativ können Sie sich gerne im Portal registrieren oder mit Ihrem BundID-Konto anmelden. Dann erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt. Ihre Registrierung gilt für das gesamte Portal.
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!
Gegenüber dem Haus Hagebuttenweg Nr.19 in Bielefeld liegen zwei Stapel Prospekte und eine Holzkiste
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Seit 1 ½Wochen steht an der *** Die Ortsangabe (Straße/Ort) wurde aus Datenschutzgründen verändert und entspricht damit nicht der tatsächlich gemeldeten Adresse. *** ein roter Citroen Nemo ohne Kennzeichen , dies ist kein Privatparkplatz und nimmt leider Parkplätze für die Anwohner weg Wäre sehr nett , wenn jemand da mal vorbeischauen würde Mit freundlichen Grüßen
geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 4. Oktober 2024
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Nicht zugelassene Fahrzeuge dürfen nicht auf öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen stehen. Wir haben Ihre Meldung daher an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches den Besitzer/die Besitzerin per Aufkleber auffordert, den Wagen zu entfernen und nach Ablauf einer Frist falls notwendig weitere Maßnahmen einleitet. Eine Abschleppmaßnahme erfolgt erst, wenn alle anderen Maßnahmen ausgeschöpft sind. Falls sich herausstellt, dass es sich nicht um öffentlich gewidmete Verkehrsfläche handelt, kann die Stadt Bielefeld nicht tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Der kleine Trampelpfad ist zu schmal als Zuwegung zu den Kieswegen zwischen Leineweberring und CVK. Ich hörte gestern bei Planungsrundgang "Grüne Kammeratsheide", dass er als Teil einer Radverbindung zu den Heeper Fichten gilt. außerdem ist er Zugang zum Flohmarkt / Trödelmarkt. Kann der Trampelpad bitte verbreitert (möglichst auf 2m) und aufgeschottert /mit Kies / zumindest als geeigneter wassergebundener Weg befestigt werden? Außerdem stören die Betonringe als Verengung. Welchen Zweck haben sie eigentlich? 4 Fotos
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Da es sich hierbei nicht nur um einen Mangel, sondern auch um einen Änderungsvorschlag handelt, werden wir den Sachverhalt über diesen Mängelmelder nicht weiterverfolgen. Sofern Sie Ihre Kontaktdaten angegeben haben, haben wir diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Für Rückfragen zum Sachverhalt stehen wir Ihnen montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter 0521 51-0 zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Rückfragen immer an, dass es um eine Meldung im Beteiligungsportal geht und halten den Betreff dieser Meldung bereit. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Hallo, auf Höhe des "provisorischen" Parkplatzes (in Benutzung seit 2022) der Goldbeck GmbH in der Straße Auf der Hart kommt auch bei leichtem Regen innerhalb kürzester Zeit zu großflächigen Überschwemmungen, die die bestehenden Schlaglöcher überdecken und zu einer Gefährdung für die Verkehrsteilnehmer werden. Bis zur Befestigung mittels Schotter konnte zumindest ein Großteil des Wassers auf die Wiese abfließen, dies ist nicht mehr möglich.
Guten Tag, das Amt für Verkehr hat uns folgende Antwort mitgeteilt: die Instandhaltung von Verkehrsflächen erfolgt im Rahmen der verkehrlichen Bedeutung, der zu Verfügung stehenden finanziellen Mittel sowie des möglichen Gefahrenpotenzial. Zum jetzigen Zeitpunkt kann noch nicht abgeschätzt werden wann die Fläche saniert wird. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Guten Tag, Der Glascontainer an der Bilsteinstraße ist entleert worden, der um den Glascontainer befindliche Altglas wurde jedoch nicht mit entfernt. Inzwischen verteilt sich alles auf dem Parkplatz. Es wäre toll, wenn das baldmöglichst beseitigt werden könnte. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Guten Tag, nach Rückmeldung des Umweltbetriebes wurde ein Entsorgungsunternehmen beauftragt, die die Beistellungen kurzfristig entfernen wird. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Hallo, nähe der Hausnummer 50 am Poetenweg ist ein zweiteiliger Pfahl für die temporäre Schrankenanlage, die während der Amphibienwanderzeit installiert werden kann, beschädigt. Der obere Teil liegt daneben. Mit freundlichem Gruß Sabine Möller
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Guten Tag, von den Absperrungen bei den letzten Bombenenschärfungen ist ein Gitter übrig und liegt nun auf der Wiese vor den Haus Meyer-zu-Eissen-Weg 9b.
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Abholung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
3 Altreifen liegen am Bahndamm Nähe der Fußgängerbrücke.
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an die Deutsche Bahn weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
An der Reegt sind 2 Große Schlaglöcher. Sehr groß und sehr gefährlich Bitte so schnell wie möglich zu machen. Bevor es für die Stadt Bielefeld sehr teuer wird bei Unfälle mit Autos oder gestürzte Fahrradfahrer
Auf der Rasenfläche von *** Die Ortsangabe (Straße/Ort) wurde aus Datenschutzgründen verändert und entspricht damit nicht der tatsächlich gemeldeten Adresse. *** liegt seit zwei Tagen der Rest vom Sperrmüll der vorher beim *** Die Ortsangabe (Straße/Ort) wurde aus Datenschutzgründen verändert und entspricht damit nicht der tatsächlich gemeldeten Adresse. *** lag. Er wird nicht entsorgt.
geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 2. Oktober 2024
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Bitte berücksichtigen Sie: Da sich das betroffene Grundstück in Privatbesitz befindet darf die Stadt Bielefeld nur in eng begrenzten Ausnahmefällen tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld