Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 12531 Meldungen
  • Bewertungen 6784 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) kümmern wir uns gerne um Ihr Anliegen. Bei akuten Gefährdungen – z. B. wenn ein Baum umzukippen droht – melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Um etwaige Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen.

Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – daher achten Sie bitte unsere „Netiquette“. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel und fügen Sie ggf. ein Foto an.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Wir sichten und bearbeiten Ihre gemeldeten Anliegen während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr).

Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen. Aufgrund der regen Nutzung des Mängelmelders sind geschlossene Meldungen nur noch 180 Tage lang sichtbar. Falls Sie Rückfragen zu einer älteren Meldung haben, melden Sie sich gerne per E-Mail.

Sie möchten noch etwas ergänzen? Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

E-Geräte und spermüll

Ort 33719 Bielefeld, Striegauer Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

In striegauerstr. 21 gegen über liegt spermüll. Herd/ kühlschrank und andere sachen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 13. März um 13:31

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll nicht abgeholt Zum Bußberg 8

Ort 33619 Bielefeld, Zum Bußberg

Gibt es für die Restmülleimer Entleerung einen Ersatztermin? Herzliche Grüße Thomas Knoke

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 13. März um 13:30

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Am Mittwoch, 12.03.2025 wurde die Müllabfuhr bestreikt. Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld kann die aufgrund des Warnstreiks ausgefallenen Müll-Touren nicht nachfahren. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.bielefeld.de/node/31325 Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Restmüll

Ort 33689 Bielefeld, Am Wiesenhof

Leider waren die Restmülltonnen am 12.03.25 nicht entleert. Heute am 13.03. stehen sie immernoch überfüllt an den Straßen

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 13. März um 13:26

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Am Mittwoch, 12.03.2025 wurde die Müllabfuhr bestreikt. Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld kann die aufgrund des Warnstreiks ausgefallenen Müll-Touren nicht nachfahren. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.bielefeld.de/node/31325 Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Einkaufswagen

Ort 33689 Bielefeld, Marderweg

Hier steht ein Einkaufswagen rum von Combi die wohl Jugendliche dort abgestellt haben

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 13. März um 13:53

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Matschweg

Ort 33719 Bielefeld, Werningshof
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Dieser Weg ist eine einzige matschige Angelegenheit.Es haben andere auch schon geschrieben und es wird leider nichts dagegen gemacht, denn diese Stelle (ich gehe hier regelmäßig zweimal die Woche spazieren) ist schon seit mindestens zwei Jahren in einem desolaten Zustand. Man kann nicht mal mehr an dem Rand irgendwie vorbeigehen und ich denke das hat auch hier nichts damit zu tun, dass wir ein hohes Aufkommen an Regen hatten . Die letzten zwei Wochen waren ohne Regen. Selbst im Sommer bei gutem Wetter ist es dort matschig. es wäre schön, wenn man sich mal darum kümmern könnte. Es muss doch nicht erst jemand ausrutschen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 13. März um 16:52

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Undichter Unterflurhydrant

Ort 33605 Bielefeld, Detmolder Straße

Hallo, an der Einfahrt zum Poco an der Detmolder Straße steht seit geraumer Zeit immer Wasser auf dem Gehweg. Es scheint als würde der Unterflurhydrant Wasser verlieren. 3.Einfahrt Poco zum Lidl hin.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 13. März um 12:26

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben die Meldung an die Stadtwerke GmbH Bielefeld weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Papier an der Rostocker Straße

Ort 33647 Bielefeld, Rostocker Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Der Papierhaufen neben dem Papiercontainer *** (die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) *** Rostocker Straße wird langsam höher. Kann man nicht den Vermieter *** (die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) *** anschreiben, dass er mal seine Mieter auf solch ein Unsitte aufmerksam macht. Leider gab es mit den Bewohnern *** (die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) *** in der Vergangenheit immer wieder Probleme. *** Die Ortsangabe (Straße/Ort) wurde aus Datenschutzgründen verändert und entspricht damit nicht der tatsächlich gemeldeten Adresse. ***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 13. März um 12:51

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 13. März um 18:07

Guten Tag, das Fachamt (Umweltbetrieb) teilt uns mit, dass der Vermieter informiert wurde. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 13. März um 12:50

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Dort wird das weitere Vorgehen geprüft. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Illegale Müllentsorgung

Ort 33689 Bielefeld, Markengrund
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Zwischen gestern und heute (13.3.25) wurde ein Haufen Müll im Markengrund (Waldgebiet) 33689 Bielefeld abgeladen. Bilder sind angefügt. *** Die Fotos, die der Meldung angehängt wurden, sind aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit entfernt worden***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 13. März um 12:18

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 13. März um 12:17

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Bitte berücksichtigen Sie: Da sich das betroffene Grundstück in Privatbesitz befindet darf die Stadt Bielefeld nur in eng begrenzten Ausnahmefällen tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Papier Und Bio Abfall abholen

Ort 33611 Bielefeld, An der Reegt

Wegen dem Streik gestern sind die Papier und Bio Abfall nicht abgeholt worden. Jetzt habe ich im Radio gehört, das es keine Nach Leerung gibt. Keiner fährt mit den Tonnen zum Umwelthof zum entsorgen. Wenn das so weiter geht, müssen die Leute größere Tonnen bekommen. Zu 8 Wöchentlich Leerung. Warum wird das nicht Samstag nachgeholt???????

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 13. März um 17:01

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Als Folge der Nachfuhren der mehrtägigen Streikperiode aus Februar sind die Personalkapazitäten ausgereizt, sodass keine erneute Nachfuhr am Samstag möglich ist. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.bielefeld.de/node/31325 Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Nicht angemeldeter Hänger

Ort 33649 Bielefeld, Auf den Köppen

Steht seit Wochen da.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 13. März um 17:05

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Nicht zugelassene Fahrzeuge dürfen nicht auf öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen stehen. Wir haben Ihre Meldung daher an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches den Besitzer/die Besitzerin per Aufkleber auffordert, den Wagen zu entfernen und nach Ablauf einer Frist falls notwendig weitere Maßnahmen einleitet. Eine Abschleppmaßnahme erfolgt erst, wenn alle anderen Maßnahmen ausgeschöpft sind. Falls sich herausstellt, dass es sich nicht um öffentlich gewidmete Verkehrsfläche handelt, kann die Stadt Bielefeld nicht tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang