Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 14795 Meldungen
  • Bewertungen 8188 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) kümmern wir uns gerne um Ihr Anliegen. Bei akuten Gefährdungen – z. B. wenn ein Baum umzukippen droht – melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Um etwaige Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen.

Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – daher achten Sie bitte unsere „Netiquette“. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel und fügen Sie ggf. ein Foto an.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Wir sichten und bearbeiten Ihre gemeldeten Anliegen während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr).

Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen. Aufgrund der regen Nutzung des Mängelmelders sind geschlossene Meldungen nur noch 180 Tage lang sichtbar. Falls Sie Rückfragen zu einer älteren Meldung haben, melden Sie sich gerne per E-Mail.

Sie möchten noch etwas ergänzen? Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Trittstein an Kletterwand locker

Ort 33609 Bielefeld, Hagenkamp
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Hallo wertes Mängelmelderteam, an einer Kletterwand auf dem Spielplatz am Hagenkamp ist ein Trittstein locker, siehe auch beigefügte Fotos. Viele Grüße

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 17. April um 09:10

Guten Tag, das Fachamt (Umweltbetrieb) teilt uns Folgendes mit: "Der Mangel wurde behoben." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 16. April um 08:29

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Radfahrerampel defekt

Ort 33602 Bielefeld, Walther-Rathenau-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Hallo wertes Mängelmelderteam, die Radfahrerampel an der Kreuzung Werner-Bock-Str. / Walther-Rathenau-Str. Richtung Kesselbrink ist defekt, siehe auch beigefügte Fotos. Viele Grüße

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 16. April um 11:47

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihre Meldung wurde an das Amt für Verkehr weitergeleitet. Die Störung wird umgehend behoben. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Bordstein nicht abgesenkt

Ort 33649 Bielefeld, Am Preßwerk

Für Fußgänger ist diese Kreuzung nur schwer zu überwinden, vor allem mit Rollator oder Kinderwagen

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 23. Mai um 11:10

Guten Tag, das Amt für Verkehr teilt folgendes mit: "Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir werden diesen prüfen und bei Bedarf entsprechende bauliche Maßnahmen veranlassen. Gegebenenfalls werden auch weitere Fachabteilungen betroffen sein." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 16. April um 12:16

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

seit Wochen abgestellter Anhänger

Ort 33649 Bielefeld, Ursulastraße

Seit mittlerweile mehr als 5 Wochen steht ein Pkw-Anhänger mit einem Wassertank als Aufbau der Tiefbaufirma MC, welche dir Kanalarbeiten für die Glasfaserverlegeung in Quelle durchführt, vor dem Haus Magdalenenstr. 10 in Quelle. Die Bauarbeiten vor dem Haus und im nahen Umfeld sind ebenfalls seit Wochen abgeschlossen und die ehemalige Baustelle bereits auch seit Wochen abgebaut und zurückgerüstet. Da die Parksituation in diesem Bereich ohnehin sehr angespannt ist, ist es den Pflegediensten kaum möglich, dort ihre Dienstfahrzeuge abzustellen, während sie die zahlreichen pflegebedürftigen Bewohner betreuen. Durch diesen Anhänger wird die Parksituation nun noch zusätzlich unnötigerweise erschwert und erhitzt sehr die Gemüter zwischen Anwohnern und Baufirma. Eine freundliche persönliche Anfrage bei Mitarbeitern der Firma bezüglich des Anhängers wurde nur mit einem abfälligen Lachen und einer sehr unhöflichen und desinteressierten Reaktion beantwortet. Bitte sorgen Sie dafür, dass diese Firma den Anhänger dort entfernt bzw. dort abstellt, wo sich auch eine Baustelle befindet.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 16. April um 12:41

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der öffentliche Parkraum steht laut Straßenverkehrsordnung allen Verkehrsteilnehmern zeitlich unbegrenzt zur Verfügung, solange das Parken dort nicht durch Markierungen/Beschilderung eingeschränkt oder verboten ist. Anhänger jeglicher Art dürfen ohne angekoppeltes Zugfahrzeug maximal für 14 Tage im öffentlichen Parkraum abgestellt werden. Werden diese zwischenzeitlich bewegt, gilt die 14-Tagesfrist erneut. Wir haben Ihre Meldung an den Verkehrsüberwachungsdienst weitergeleitet, welcher den gemeldeten Anhänger im Rahmen der dortigen Kapazitäten überwacht. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll, Unrat, alte Kleidung

Ort 33607 Bielefeld, Brückenstraße

Müll, Unrat, alte Kleidung, vor den Containern gegenüber des Westfalenkolleg an der Brückenstraße

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 16. April um 08:31

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Immer wieder ausfallende Mastleuchte

Ort 33609 Bielefeld, Meckauerstraße

Guten Abend , wie schon wiederholt gemeldet, ist die Mastleuchte erneut ausgefallen. Dies ist leider nicht mehr tragbar für uns, da ab einer gewissen Uhrzeit nichts mehr gesehen wird. Hier kam es schon wiederholt zu stolpern von unserem Haus Besuch. Ein Glück das es bis dato keine Verletzen gab. Mastleuchte Meckauerstr Ecke Bertha von Suttner Str

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 16. April um 10:32

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Da für Straßenbeleuchtungsstörungen die Stadtwerke Bielefeld GmbH zuständig ist, haben wir Ihre Nachricht dorthin weitergeleitet. Damit Beleuchtungsstörungen schnellstmöglich bearbeitet werden können, senden Sie zukünftige Meldungen am besten direkt an die Stadtwerke Bielefeld GmbH. Unter diesem Link finden Sie dafür ein Online-Formular: <https://www.stadtwerke-bielefeld.de/privatkunden/kontakt/stoerung-melden/> Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Bitte mehr Kontrollen machen am Kreisverkehr

Ort 33729 Bielefeld, Braker Straße

Bitte am Kreisverkehr braker str stedefreunder str nachmittags ab ca 16:30 mehr Kontrollen durch die Polizei und Ordnungsamt machen weil die Pkw fahr schon so dreist sind nicht zu blinken und den gesamten Verkehr und auch Radfahrer ausbremsen und zu voll bremsungen führen bitte weiter leiten das dort mehr Kontrollen gemacht werden wie Rücksichtslos die Pkw Fahrer dort fahren bitte weiter leiten ans Ordnungsamt und an die zuständige Polizei nrw danke das führt dort schon dazu das Radfahrer überholt werden und so ausgebremst werden und es dort zu einer massiven Unfall Gefahr kommt weiter bearbeiten und bitte den Bereich also den radstreifen sicherer machen danke

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 15:39

Guten Tag, das Amt für Verkehr teilt uns Folgendes mit: Bauliche Optimierungen sind am genannten Standort nicht möglich. Weiterhin entspricht der Kreisverkehr den gängigen Sicherheitsstandards. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 17. April um 08:48

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Bitte beachten Sie, dass für die Überwachung des fließenden Verkehrs nicht das Ordnungsamt, sondern die Polizei zuständig ist. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

illegal abgelegte blaue Müllsäcke mit Grünabfällen

Ort 33609 Bielefeld, Jöllheide

Ich habe beim Spaziergang mit unseren Hunden, in der Strasse Jöllheide (nähe Bahndamm), neben dem dortigen Glascontainer zahlreiche blaue Müllsäcke gesehen, die scheinbar mit Grünschnitt gefüllt sind. Wer diese Säcke dort abgelegt hat, weiß ich nicht. Das ist eine Sauerei so etwas einfach aus dem Auto zu werfen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 16. April um 08:26

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Mülleimer im Park /Friedhof Sieker

Ort 33605 Bielefeld, Stralsunder Straße

Leider hat sich der Zustand nach 10 Tagen nur verschlimmert. Mittlerweile stehen noch diverse Glasflaschen und zusätzlicher Müll dabei. Die beiden Bänke sind umzingelt von Lebensmittel Verpackungen, Kippen Resten etc. Generell liegt auch einiges an Glas in den Büschen.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 7. Mai um 16:41

Guten Tag. Die Reinigung erfolgt turnusgemäß. Nach Feiertagen und Wochenenden ist das Müllaufkommen, insbesondere bei schönem Wetter, besonders hoch. Dadurch kann die Reinigung der Anlagen entsprechend länger dauern. Der Abfallbehälter gegenüber den Bänken ist versetzt worden damit man vom Sitzplatz aus nicht unmittelbar auf den Abfall blickt. Es wurde ein größerer Behälter aufgestellt. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 16. April um 11:01

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Glasscherben auf dem Bürgersteig

Ort 33607 Bielefeld, Kleiberweg

Der Gehweg ist voller Glasscherben von einigen Bierflaschen . Der Bürgersteig gehört zur Zuständigkeit von der Stadt Bielefeld. Ich bitte um Beseitigung der Scherben, da unser Hund sich fast verletzt hat.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 16. April um 08:07

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang