Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 14795 Meldungen
  • Bewertungen 8188 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) kümmern wir uns gerne um Ihr Anliegen. Bei akuten Gefährdungen – z. B. wenn ein Baum umzukippen droht – melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Um etwaige Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen.

Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – daher achten Sie bitte unsere „Netiquette“. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel und fügen Sie ggf. ein Foto an.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Wir sichten und bearbeiten Ihre gemeldeten Anliegen während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr).

Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen. Aufgrund der regen Nutzung des Mängelmelders sind geschlossene Meldungen nur noch 180 Tage lang sichtbar. Falls Sie Rückfragen zu einer älteren Meldung haben, melden Sie sich gerne per E-Mail.

Sie möchten noch etwas ergänzen? Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Sommerzeit

Ort 33604 Bielefeld, Ehlentruper Weg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Der Parkscheinautomat am Ehlentruperweg ist noch in der Winterzeit. Der Automat steht auf Höhe des Krankenhauses.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 17. April um 17:08

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das Amt für Verkehr weitergeleitet, welches den Vorgang prüft und die Zeitumstellung bei Bedarf durchführen wird. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Pfosten umgefahren...

Ort 33604 Bielefeld, Ehlentruper Weg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Erneut hat der Überhand nehmende Individualverkehr 2 Pfosten das Leben gekostet, dabei versuchten die beiden bloß an der Fahrradstraße die Fußgänger zu schützen! Bitte den übrig gebliebenen nicht alleine lassen!

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 17. April um 16:58

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Altkleider

Ort 33659 Bielefeld, Am Waldbad
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Wie auf den Fotos zu sehen ist häufen sich die Altkleider und werden nicht abgeholt. Die Sammelstelle ist in der Senne gegenüber dem Waldbad auf dem Parkplatz.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 17. April um 15:58

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben die Meldung an den zuständigen Betreiber weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Diebstahl

Ort 33611 Bielefeld, Engersche Straße

Ich habe gesehen, wie eine Frau mit dunkelen langen Haaren mit blondem Ansatz den kompletten Kotbeutelspender geleert hat und danach in einen schwarzen Mercedes Kombi mit dem amtlichen Kennzeichen *** (die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) *** eingestiegen ist. Sie hat zuvor auch auf dem Boden gesessen und ich hoffe nicht, dass Sie hier auch noch Giftköder verteilt hat.

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 17. April um 15:28

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 5. Mai um 13:48

Guten Tag, der Umweltbetrieb teilt mit, dass sie keine Aussagen hierzu treffen können. Sie haben den Hinweis jedoch zur Kenntnis genommen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 17. April um 15:26

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Umgerissener Stacheldrahtzaun.

Ort 33619 Bielefeld, Dornberger Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Seit den Rodungsarbeiten an dem Grünstreifen auswärts Richtung Olderdissen, kurz vor der Auffahrt zur Ochsenheide liegt dort Stacheldraht frei rum. Für Tiere und auch Kinder ist dies ziemlich gefährlich. Zudem sieht es auch sehr unschön aus. Bevor dort alles wieder zuwächst wäre eine Entsorgung des Drahtes und der abgeknickten Rohre notwendig. Vielen Dank.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 17. April um 15:05

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll am Bahnhof Ost

Ort 33607 Bielefeld, Am Ostbahnhof
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Gemütliches Bett wartet an der Haltestelle Bahnhof Ost auf Abholung. Zusätzlich sind die Unterstände am Gleis voller Müll. Danke euch!

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 17. April um 13:27

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung des Mülls um den Bahnhof herum. Bezüglich der Unterstände haben wir Ihre Nachricht zuständigkeitshalber an die Deutsche Bahn weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Absperrpfosten kaputt

Ort 33604 Bielefeld, Am Niedermühlenhof
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Am Niedermühlenhof (zwischen TSVE Halle und den Freie Scholle Häusern) ist ein Pfosten herausgerissen worden. VG *** (die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) ***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 17. April um 15:02

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 17. April um 14:58

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Auf Grund eines Erlasses des Verkehrsministeriums müssen alle Sperrpfosten, Poller und Umlaufsperren auf Radverkehrsflächen überprüft werden. Zur reinen Verhinderung einer verbotswidrigen Durchfahrt mit einem Kfz dürfen sie nicht mehr aufgestellt werden, bzw. bestehende müssen entfernt werden. Explizit ausgenommen sind solche, die am Rand einer Verkehrsfläche in Längsrichtung aufgestellt sind, solche die sich auf forst- und landwirtschaftlichen Wegen befinden und solche die an Bahnübergängen stehen. Auf Grund der Vielzahl an solchen Einrichtungen wird die Überprüfung im ganzen Stadtgebiet einige Zeit in Anspruch nehmen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Illegale Müllentsorgung

Ort 33739 Bielefeld, Jöllenbecker Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

An der jöllenbecker Straße 470, 33739 Bielefeld , liegen zwei blaue Müllsäcke im Gebüsch.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 17. April um 11:22

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Grün defekt

Ort 33647 Bielefeld, Cheruskerstraße

Das Grünlicht an der Ampel ist defekt

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 17. April um 09:47

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihre Meldung wurde an das Amt für Verkehr weitergeleitet. Die Störung wird umgehend behoben. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Schlaglöcher

Ort 33689 Bielefeld, Markengrund

Wie in einer anderen Meldung von vor einem Monat beschrieben, weiterhin extrem schlechter Zustand des Weges. Wann ist geplant, hier tätig zu werden?

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 17. April um 13:52

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir auch an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Alle weitern Information entnehmen Sie bitte der Meldung aus März. Hier bedarf es einer etwas längeren Prüfung. Sobald wir eine Rückmeldung vom Fachamt haben, können Sie diese oder andere Informationen dort weiter verfolgen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang