Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 14795 Meldungen
  • Bewertungen 8188 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) kümmern wir uns gerne um Ihr Anliegen. Bei akuten Gefährdungen – z. B. wenn ein Baum umzukippen droht – melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Um etwaige Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen.

Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – daher achten Sie bitte unsere „Netiquette“. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel und fügen Sie ggf. ein Foto an.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Wir sichten und bearbeiten Ihre gemeldeten Anliegen während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr).

Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen. Aufgrund der regen Nutzung des Mängelmelders sind geschlossene Meldungen nur noch 180 Tage lang sichtbar. Falls Sie Rückfragen zu einer älteren Meldung haben, melden Sie sich gerne per E-Mail.

Sie möchten noch etwas ergänzen? Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Bushallestelle Glasscheiben zertrümmert

Ort 33611 Bielefeld, Am Balgenstück
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Bushaltestelle 2 Glascheiben zertrümmert, alles voller Scherben

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 08:23

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an MoBiel weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Altkleidercontainer überfüllt

Ort 33604 Bielefeld, Jakobusstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Die Altkleidercontainer am Ostmark sind voll, so dass die Leute die Sachen daneben legen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 08:36

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an das Deutsche Rote Kreuz weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Altes Fahrrad

Ort 33659 Bielefeld, Oberkampweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hier steht ein altes Rad am Weg und eine Papiertüte. Sollten Sie nicht zuständig sein, bitte den Eigentümer des Weg darüber informieren. Danke

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 08:29

Guten Tag, vielen Dank für die Mitteilung zu dem Fahrrad. Eine sofortige Entfernung aus dem öffentlichen Raum ist nur möglich, wenn es sich dabei eindeutig um Schrott handelt. Das ist anhand des Fotos nicht festzustellen. Für die Überprüfung, ob es sich eventuell um ein gestohlenes Fahrrad handelt, ist die Polizei, Tel. +49 521 545-0, zuständig. Unter Angabe der Rahmennummer kann dort geprüft werden, ob das Rad als gestohlen gemeldet wurde. Es besteht zudem die Möglichkeit das Fahrrad offiziell als Fundsache zu melden. Details dazu finden Sie unter folgendem Link: <https://service.bielefeld.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/957273/show> Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Tempotafel

Ort 33649 Bielefeld, Marienfelder Straße

Die Tempotafel an der Marienfelder Strasse in Quelle funktioniert perfekt aus Richtung Gesamtschule, aber in Höhe der Hausnummer 28 wirkt sie erst einige Meter vor dem Schild. Jemand vor mir fuhr recht schnell - er war schon vorbei, ehe die Anzeige erschien. Das hilft ja nichts. Bitte besser justieren. Frdl Grüße

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 20. Mai um 16:14

Guten Tag, da diese Tempotafel keine städtische ist, können wir an dieser Stelle leider nicht weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 08:23

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Eichenprozessionsspinner

Ort 33617 Bielefeld, Deckertstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Guten Tag, im Busch sind jede Menge Raupen und spinnennetzähnliche Fäden. Sie sehen aus wie die vom Eichenprozessionsspinner. Sie befinden sich im Kübel auf dem Hof. *** Die Ortsangabe (Straße/Ort) wurde aus Datenschutzgründen verändert und entspricht damit nicht der tatsächlich gemeldeten Adresse. ***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 22. April um 08:07

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 24. April um 08:16

Guten Tag, der Umweltbetrieb teilt uns Folgendes mit: Bei dieser Meldung handelt es sich um die ungefährlichen Raupen des Buchsbaumzünslers. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 08:05

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Fachamt wird den Vorgang prüfen, sollte sich der Befall bestätigen, wird der Umweltbetrieb weitere Schritte einleiten. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Glas Müll und Bauschutt abgeladen mit Hausnummer

Ort 33729 Bielefeld, Maagshöhe

Es liegen Glas und Müll von der Baustelle gegenüber direkt auf den Grünstreifen . Für Hunde sehr gefährlich. *** (die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) *** *** Die Ortsangabe (Straße/Ort) wurde aus Datenschutzgründen verändert und entspricht damit nicht der tatsächlich gemeldeten Adresse. ***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 22. April um 08:22

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 08:21

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an die Deutsche Bahn weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Nicht entferntesten Wahlplakat

Ort 33615 Bielefeld, Stapenhorststraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Das Plakat ist 8 Wochen nach der Bundestagswahl noch nicht entfernt.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 25. April um 11:58

Guten Tag, das Amt für Verkehr teilt uns Folgendes mit: Die Partei wurde zur Abnahme des Plakats aufgefordert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 07:45

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Vogelschutz Missachtung

Ort 33659 Bielefeld, Meersburger Straße

Hier wurde eine große dicke Eibel gefällt. Trotz das zu Zeit das Bäume fällen verboten ist, wegen den Vogelschutz. Der Besitzer scheint es nicht zu interessieren. *** Die Ortsangabe (Straße/Ort) wurde aus Datenschutzgründen verändert und entspricht damit nicht der tatsächlich gemeldeten Adresse. ***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 22. April um 07:33

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 07:33

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Das Fachamt prüft, ob ein eventueller Verstoß vorliegt. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Saisonbiotonne nicht abgeholt.

Ort 33604 Bielefeld, Wilhelm-Raabe-Straße

Heute wurde in der Wilhelm-Raabe-Straße unsere Saisonbiotonne (roter Deckel) nicht abgeholt. Die reguläre Biotonne (grüner Deckel) wurde dagegen abgeholt. Was sind die Gründe hierfür? Gibt es eine Erstattung für die nicht erbrachte Leistung? Nach dem auf ihrer Homepage abrufbaren Abfallkalender wäre heute erstmalig im Jahr 2025 die Saisonbiotonne zu leeren gewesen. Danke im Voraus für Ihre Antwort.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 08:06

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Um Ihr Anliegen bearbeiten zu können, benötigen wir noch weitere Informationen. Sie erreichen uns montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter 0521 51-0, alternativ teilen Sie uns gern Ihre Kontaktdaten per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de mit. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Mühl am Kleidungscontainer

Ort 33619 Bielefeld, Kirchdornberger Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Container schon wieder zugemuhlt. Wenn der Betreiber nicht ordentliche Leerung sicherstellen kann, dann bitte Container ganz abholen lassen. Zumutung sowas im Naturschutz Gebiet. Danke

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 07:55

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an Kolping weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang