Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 14794 Meldungen
  • Bewertungen 8188 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) kümmern wir uns gerne um Ihr Anliegen. Bei akuten Gefährdungen – z. B. wenn ein Baum umzukippen droht – melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Um etwaige Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen.

Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – daher achten Sie bitte unsere „Netiquette“. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel und fügen Sie ggf. ein Foto an.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Wir sichten und bearbeiten Ihre gemeldeten Anliegen während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr).

Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen. Aufgrund der regen Nutzung des Mängelmelders sind geschlossene Meldungen nur noch 180 Tage lang sichtbar. Falls Sie Rückfragen zu einer älteren Meldung haben, melden Sie sich gerne per E-Mail.

Sie möchten noch etwas ergänzen? Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Sperrmüll (vermutl. nicht angemeldet)

Ort 33605 Bielefeld, Am Alten Dreisch

Sehr geehrte Damen und Herren, seit Freitagnacht/Samstagmorgen (06.06./07.06.) liegt Sperrmüll (ein Sofa und eine gepolsterte Sitzbank) auf dem Gehweg in Höhe der Hausnummer 4, Am Alten Dreisch. Vermutlich wurde hier keine Abholung zuvor beauftragt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Juni um 16:29

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Bitte berücksichtigen Sie: Da sich das betroffene Grundstück in Privatbesitz befindet, darf die Stadt Bielefeld nur in eng begrenzten Ausnahmefällen tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Gehwegschaden

Ort 33619 Bielefeld, Wildhagen

Die Gehwegplatten des Bürgersteigs sind locker und stehen hoch. Mein Sohn ist bereits gestürzt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Juni um 15:59

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Hecke schneiden

Ort 33605 Bielefeld, Stieghorster Straße

Hecke am Stieghorster Marktplatz muss geschnitten werden, da der Durchgang fast zugewachsen ist

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Juni um 15:25

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an den Umweltbetrieb weitergeleitet, welcher die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten und den Rückschnitt bei Bedarf durchführen wird. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll

Ort 33605 Bielefeld, Stieghorster Straße

Bitte den Müll auf dem Stieghorster Marktplatz entfernen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Juni um 15:19

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Altkleiderkontainer überfüllt

Ort 33604 Bielefeld, Jakobusstraße

Vor dem Altkleidercontainer liegen ca.1m2 Altkleider im Regen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Juni um 15:25

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an das Deutsche Rote Kreuz weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Falschparker

Ort 33611 Bielefeld, Heidegärten

Seit einiger Zeit blockiert ein SUV regelmäßig den Einmündungsbereich Am Poggenbrik/Heidegärten. Zuletzt vom 5.6. auf den 6.6.2025. Die abgesenkten Bordsteine können dadurch zusätzlich auch nicht benutzt werden. *** Die Fotos, die der Meldung angehängt wurden, sind aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit entfernt worden***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 10. Juni um 14:00

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Juni um 14:00

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Wir haben Ihre Meldung zur Kenntnisnahme an den Verkehrsüberwachungsdienst weitergeleitet. Bitte beachten Sie: Damit der gemeldete Parkverstoß weiterverfolgt werden kann, muss die nachträgliche Anzeige eines Parkverstoßes genaue Angaben zum Fahrzeug (Fabrikat, Typ, Farbe, Kennzeichen) und zum Parkverstoß (genaue Ortsangabe, Datum, Uhrzeit) enthalten. Außerdem muss der Meldende bereit sein, als Zeuge auszusagen. Sie haben die Möglichkeit, den Parkverstoß online zu melden. Bitte nutzen Sie diesen Link: <https://service.bielefeld.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/103364/show>. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Blauer Müllsack + Einkaufswagen

Ort 33602 Bielefeld, Münzstraße

An der Ecke Münzstraße, Viktoriastraße liegen auf einer Seite ein blauer Müllsack mit Glasflaschen und auf der Gegenüberliegenden Seite befindet sich ein herrenloser Einkaufswagen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Juni um 15:10

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Falschparker

Ort 33611 Bielefeld, Heidegärten

Seit einigen Zeit blockiert ein SUV regelmäßig den Einmündungsbereich Am Poggenbrink/Heidegärten. Zusätzlich verstellt er die abgesenkten Bordsteine. Das letzte Mal vom 5.6. auf den 6.6.2025. *** Die Fotos, die der Meldung angehängt wurden, sind aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit entfernt worden***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 10. Juni um 14:44

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Juni um 14:44

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Wir haben Ihre Meldung zur Kenntnisnahme an den Verkehrsüberwachungsdienst weitergeleitet. Bitte beachten Sie: Damit der gemeldete Parkverstoß weiterverfolgt werden kann, muss die nachträgliche Anzeige eines Parkverstoßes genaue Angaben zum Fahrzeug (Fabrikat, Typ, Farbe, Kennzeichen) und zum Parkverstoß (genaue Ortsangabe, Datum, Uhrzeit) enthalten. Außerdem muss der Meldende bereit sein, als Zeuge auszusagen. Sie haben die Möglichkeit, den Parkverstoß online zu melden. Bitte nutzen Sie diesen Link: <https://service.bielefeld.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/103364/show>. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Blaue Säcke

Ort 33609 Bielefeld, Eckendorfer Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hier hat jemand im Wald entsorgt

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Juni um 14:40

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Einkaufswagen im Stauteich3

Ort 33607 Bielefeld, Brückenstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Am Stauteich 3 auf der rechten Seite bei der Kirche liegt etwa 70 m von der Brückenstr. ein Einkaufswagen am Rande des Teiches.Name des Supermarktes nicht bekannt

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 13. Juni um 07:34

Guten Tag, das Fachamt (das Umweltamt) teilt uns Folgendes mit: "der Einkaufswagen wird bei Gelegenheit aus dem Stauteich entfernt." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 10. Juni um 13:21

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang