Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 15301 Meldungen
  • Bewertungen 8406 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) kümmern wir uns gerne um Ihr Anliegen. Bei akuten Gefährdungen – z. B. wenn ein Baum umzukippen droht – melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Um etwaige Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen.

Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – daher achten Sie bitte unsere „Netiquette“. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel und fügen Sie ggf. ein Foto an.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Wir sichten und bearbeiten Ihre gemeldeten Anliegen während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr).

Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen. Aufgrund der regen Nutzung des Mängelmelders sind geschlossene Meldungen nur noch 180 Tage lang sichtbar. Falls Sie Rückfragen zu einer älteren Meldung haben, melden Sie sich gerne per E-Mail.

Sie möchten noch etwas ergänzen? Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Autohaus

Ort 33647 Bielefeld, Am Preßwerk

Das neu hier eingezogene Autohaus betreibt sein Geschäft hauptsächlich auf öffentlichen Straßen. Entlädt die Autos im absoluten Halteverbot, parkt seinen Fuhrpark dort. Kann das bitte mal unterbunden werden

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 18. Juni um 15:21

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Wir haben Ihre Meldung zur Kenntnisnahme an den Verkehrsüberwachungsdienst weitergeleitet. Bitte beachten Sie: Damit der gemeldete Parkverstoß weiterverfolgt werden kann, muss die nachträgliche Anzeige eines Parkverstoßes genaue Angaben zum Fahrzeug (Fabrikat, Typ, Farbe, Kennzeichen) und zum Parkverstoß (genaue Ortsangabe, Datum, Uhrzeit) enthalten. Außerdem muss der Meldende bereit sein, als Zeuge auszusagen. Sie haben die Möglichkeit, den Parkverstoß online zu melden. Bitte nutzen Sie diesen Link: <https://service.bielefeld.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/103364/show>. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Grillmüll Hundewiese Hillegossen

Ort 33605 Bielefeld, Tackeloh
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Moin, nicht nur das jetzt der Wendehammer an der Hundewiese als Partyzone benutzt wird, der Flick und Portaparkplatz, auch die Hundewiese wird jetzt zur Partyzone

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 18. Juni um 15:15

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Darüber hinaus haben wir das Ordnungsamt über den Sachverhalt informiert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Auto ohne Kennzeichen auf dem Gehweg

Ort 33609 Bielefeld, Heilbronner Straße

Das Auto ohne Kennzeichen steht schon seit Wochen und das zuständige Amt hat noch nichts unternommen seit 2 Wochen. bitte mal drum kümmern das gearbeitet wird,.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 3. Juli um 13:07

Guten Tag, das Fahrzeug ist entfernt worden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 18. Juni um 14:14

Guten Tag, das Fachamt (das Bezirksamt Heepen) teilt uns Folgendes mit: "in dieser Angelegenheit wurde das Verfahren eingeleitet. Der Zentrale Außen- und Vollzugsdienst wurde beauftragt. Eine Rückmeldung steht noch aus." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 18. Juni um 08:38

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Herren Schrottfahrrad ohne Sattel mit rotem Schloss

Ort 33604 Bielefeld, Wilbrandstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Siehe Bild

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 23. Juni um 13:09

Guten tag, die Beseitigung des Fahrrads wurde veranlasst. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 18. Juni um 09:15

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben Ihre Nachricht an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass eine sofortige Entfernung von Fahrrädern im öffentlichen Verkehrsraum in der Regel nur möglich ist, wenn es sich bei diesen eindeutig um Abfall handelt. Diese Prüfung wird zeitnah vorgenommen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Schrottfahrrad bei der Bank an der Kreuzung

Ort 33604 Bielefeld, Wilbrandstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Siehe Foto

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 18. Juni um 09:14

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben Ihre Nachricht an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass eine sofortige Entfernung von Fahrrädern im öffentlichen Verkehrsraum in der Regel nur möglich ist, wenn es sich bei diesen eindeutig um Abfall handelt. Diese Prüfung wird zeitnah vorgenommen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Auf dem Grillplatz wird gegrillt trotz verbot

Ort 33607 Bielefeld, Heeper Straße

Auf dem Grillplatz am Sportplatz wird gegrillt,obwohl es doch verboten ist momentan.Die Absperrbänder wurden durchgerissen und sind gefährliche Stolperfallen für Fußgänger und Radfahrer.Bitte mal überprüfen. Danke ☺️

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 20. Juni um 10:36

Guten Tag, das Ordnungsamt der Stadt Bielefeld bittet drum, in solchen Fällen direkt unter der 0521 51-3030 anzurufen. Vielen Dank für den Hinweis. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 18. Juni um 08:16

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Tief hängende Zweige

Ort 33659 Bielefeld, Wilhelmsdorfer Straße

Neben der Mauer bei Windel hängen Zweige sehr tief und stören beim Radfahren

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 18. Juni um 15:36

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an den Umweltbetrieb weitergeleitet, welcher die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten und den Rückschnitt bei Bedarf durchführen wird. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll abgeladen

Ort 33689 Bielefeld, Sender Straße

Hinter den Baumstämmen wurden Müllsäcke abgelegt

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 18. Juni um 09:37

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

E-Roller im Johannisbach

Ort 33609 Bielefeld, Wilhelm-Wehmeyer-Weg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hinter der Fußgängerbrücke über den Johannisbach am Viadukt liegt ein Roller im Bach. Zwischen Brücke und Viadukt liegen viele Scherben

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 23. Juni um 12:10

Guten Tag, das Umweltamt hat sich die Meldung vor Ort angeschaut. Der Roller befindet sich nicht mehr im Bach und wurde bereits beseitigt. Vielen Dank für den Hinweis. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 18. Juni um 09:26

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Geh- bzw. Fahradwegschaden

Ort 33689 Bielefeld, Elbeallee
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Der Geh- bzw Fahradweg durch den Grünstreifen ist auf Höhe des Hochauses Elbealle 76/78 circa 40 cm tief und auf einer Länge von 3-4 Metern ausgewaschen/weggespühlt. Dies stellt eine Gefahrenstelle dar. Das ausgewaschene Material bildet einen kleinen Hügel etwas weiter bergab (Richtung Kita) fast über die gesamte Breite des Geh-/Fahradweges welches die Benutzung mit Kinderwagen oder Rollstuhl nahezu unmöglich macht.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 18. Juni um 09:33

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang