Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 15324 Meldungen
  • Bewertungen 8429 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) kümmern wir uns gerne um Ihr Anliegen. Bei akuten Gefährdungen – z. B. wenn ein Baum umzukippen droht – melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Um etwaige Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen.

Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – daher achten Sie bitte unsere „Netiquette“. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel und fügen Sie ggf. ein Foto an.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Wir sichten und bearbeiten Ihre gemeldeten Anliegen während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr).

Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen. Aufgrund der regen Nutzung des Mängelmelders sind geschlossene Meldungen nur noch 180 Tage lang sichtbar. Falls Sie Rückfragen zu einer älteren Meldung haben, melden Sie sich gerne per E-Mail.

Sie möchten noch etwas ergänzen? Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Radweg hat auf ganzer Länge eine Rille

Ort 33605 Bielefeld, Lipper Hellweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Diese stellt, wie auch Spurrillen, eine Unfall-Gefahr dar.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Juni um 11:08

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Gehweg zugewachsen

Ort 33605 Bielefeld, Lipper Hellweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hier muss man fast schon auf die Straße ausweichen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Juni um 09:16

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten wird und gegebenenfalls die Eigentümerin bzw. den Eigentümer zum Rückschnitt auffordert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Gehweg zugewachsen

Ort 33605 Bielefeld, Engelbert-Kaempfer-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

so, dass nur noch der halbe Gehweg nutzbar ist.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Juni um 15:10

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten wird und gegebenenfalls die Eigentümerin bzw. den Eigentümer zum Rückschnitt auffordert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Ruhestörung durch Lärm

Ort 33602 Bielefeld, Walther-Rathenau-Straße

Jetzt gerade aktuell und mehrmals wöchentlich feiern die beiden Studierendenwohnheime an der Walther-Rathenau-Straße bis in die Morgenstunden hinein Parties mit extrem lauter Technomusik, welche durch das gesamte Viertel mit vielen Familien hallen. Ein Gespräch mit dem Studierendenwerk hat zu keiner Besserung geführt. Ab und zu Feiern ist ja völlig in Ordnung, aber alle zwei Tage macht es sehr mürbe, da die Bässe sich auch von geschlossenen Fenstern und Rolläden nicht abhalten lassen. Vielleicht wäre es möglich dass das Ordnungsamt hier insbesondere an den Wochenenden nach 22 Uhr einmal entlang fährt und zur Einhaltung der Ruhezeiten ermahnt? Das wäre eine große Erleichterung für viele Bewohner. Ich danke.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Juni um 14:47

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. In akuten Fällen der Nachtruhestörung (22:00 bis 06:00 Uhr) wählen Sie gerne das Ordnungstelefon unter 0521 51-3030 an. Die Kolleginnen und Kollegen vom Ordnungsamt sind sonntags bis donnerstags bis 23:00 Uhr, freitags und samstags bis 1:00 Uhr des Folgetages erreichbar. Soweit es die dortige Einsatzplanung zulässt, kann auch auf akute Meldungen reagiert werden. Sollten Sie außerhalb der oben genannten Erreichbarkeitszeiten des Ordnungsamtes eine Störung der geschützten Nachtzeit melden wollen, wenden Sie sich bitte an die Polizei unter 0521 545-0. Weitere Informationen zum Ordnungstelefon erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Bielefeld unter: <http://www.bielefeld.de/ordnungstelefon> Handelt es sich um Ruhestörungen durch fließenden Verkehr ist generell die Polizei zuständig. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Müllentsorgung

Ort 33613 Bielefeld, Diebrocker Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

An der Diebrocker Str. Ecke Dreyener str. wurde erneut Müll entsorgt. Auf dem Gehweg liegen unverpackte Lebensmittel und Sperrmüll.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Juni um 11:27

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Bürgersteig wächst zu

Ort 33699 Bielefeld, Detmolder Straße

Hallo Mängelmelder Team, an der *** (die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) *** , wächst vom Grundstück her, der Bürgersteig zu. Das müsste ein Haus der *** (die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) *** sein. Vielen Dank fürs kümmern :) *** Die Ortsangabe (Straße/Ort) wurde aus Datenschutzgründen verändert und entspricht damit nicht der tatsächlich gemeldeten Adresse. *** *** Die Fotos, die der Meldung angehängt wurden, sind aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit entfernt worden***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 23. Juni um 11:03

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Juni um 11:03

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten wird und gegebenenfalls die Eigentümerin bzw. den Eigentümer zum Rückschnitt auffordert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Fuss- u. Radweg im sehr schlechten Zustand

Ort 33613 Bielefeld, Voltmannstraße

Nach der sehr lagen Bauphase zwischen Voltmannstr. u. Leibelstr. ist nach der Öffnung dieses Weges der Zustand in einem katastrophalen Zustand. Nach der Verlegung der Rohre stehen die neu verlegten Steine an verschiedenen Stellen mit sehr hohen Kanten ab, was zu Stolperfallen führt. Im Dunkeln sind diese nicht zu erkennen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Juni um 10:54

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Geruch nach verbranntem Gummi

Ort 33602 Bielefeld, Goldstraße

Es riecht seit Tagen rund um die Uhr stark nach verbranntem Gummi. Der Geruch zieht auch nachts bis in die Wohnung, scheint aber Richtung Ritterstr. 6 stärker zu werden, ebenso wie in der Gasse hinter dem Brauhaus.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Juni um 10:48

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Eichenprozessionsspinner

Ort 33729 Bielefeld, Glückstädter Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

An der Glückstädter Str. In Bielefeld Brake ist neben der Bushaltestelle ein Baum vom Eichenprozessionsspinner befallen.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 24. Juni um 10:03

Guten Tag, die Eichen wurden kontrolliert und markiert. Die Nester des Eichenprozessionsspinners werden entfernt. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 23. Juni um 08:29

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müllhalde Bürgerpark

Ort 33615 Bielefeld, Kantstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Seit gestern gleicht der Bürgerpark einer Müllhalde. Es liegen überall auf den Wiesen Flaschen und sonstiger Müll. Die Mülleimer sind überfüllt und müssen dringend geleert werden.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 20. Juni um 16:42

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang