Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 15301 Meldungen
  • Bewertungen 8406 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) kümmern wir uns gerne um Ihr Anliegen. Bei akuten Gefährdungen – z. B. wenn ein Baum umzukippen droht – melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Um etwaige Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen.

Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – daher achten Sie bitte unsere „Netiquette“. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel und fügen Sie ggf. ein Foto an.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Wir sichten und bearbeiten Ihre gemeldeten Anliegen während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr).

Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen. Aufgrund der regen Nutzung des Mängelmelders sind geschlossene Meldungen nur noch 180 Tage lang sichtbar. Falls Sie Rückfragen zu einer älteren Meldung haben, melden Sie sich gerne per E-Mail.

Sie möchten noch etwas ergänzen? Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Fahrzeuge fahrradstraße Bürgersteig

Ort 33604 Bielefeld, Manchesterstraße

Fahrzeuge fahren noch rechtswidrig die Fahrradstraße Ehlentruper Weg zwischen Hartlager Weg und Harrogate Allee entlang. Tatzeit 05.07.2025 8:32 *** Die Fotos, die der Meldung angehängt wurden, sind aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit entfernt worden***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) vor 12 Std

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 12 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Ratten

Ort 33609 Bielefeld, Wichernstraße

Als Fußgänger (Stadheider Straße) habe ich jetzt schon an drei verschiedenen Tagen Ratten zwischen den Mülltonnenplatz (auf der linken Seite der Einmündung Wichernstraße) und einem großen Busch hin und her laufen sehen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 12 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Da sich das betroffene Grundstück in Privatbesitz befindet, darf die Stadt Bielefeld nur in eng begrenzten Ausnahmefällen tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Kot am Köckerwald

Ort 33739 Bielefeld, Köckerwald

Seht mal zu das die Exkremente weg kommen. Das ist ja unverantwortlich. Spaziergänger wollen hier entlang. Direkt vor der Haustüre geht ja garnicht. 21:30 Mit freundlichen Grüßen.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 12 Std

Guten Tag, das Fachamt (Bezirksamt Jöllenbeck) teilt uns Folgendes mit: "Vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider kann aktuell kein Verursacher ermitteln werden. Sollten Sie Verstöße bemerken, können Sie diese an das Ordnungsamt der Stadt Bielefeld melden. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen zudem das Ordnungstelefon der Stadt Bielefeld unter der Telefonnummer 0521/51-3030 zur Verfügung. Das Ordnungstelefon ist zu folgenden Zeiten erreichbar: • sonntags bis donnerstags von 08:00 Uhr bis 23:00 Uhr • freitags bis samstags von 08:00 Uhr bis 01:00 Uhr am Folgetag. Weitere Informationen finden Sie außerdem unter https://www.bielefeld.de/ordnungstelefon" Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 13 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Tierführer und -führerinnen haben die durch Tiere entstandenen Verunreinigungen unverzüglich zu beseitigen. Zuwiderhandlungen können eine Ordnungswidrigkeit darstellen, die mit Verwarnungs- oder Bußgeld geahndet werden. Ihre Nachricht wurde zuständigkeitshalber an das Bezirksamt weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass die Stadt bei Straßen mit Anliegerpflicht nicht für die Reinigung zuständig ist. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Waschmaschine am Wegesrand, blockiert Gehweg

Ort 33615 Bielefeld, Friedrichstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hier hat jemand seine Waschmaschine auf dem Gehweg entsorgt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 13 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Gehweg zugewuchert

Ort 33659 Bielefeld, Brinkstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Der Fußweg entlang der Brinkstraße in Fahrtrichtung Waldbad ist auf Höhe der Einmündung „Am Wahlbrink“ und „Neuer Brink“ auf einer Länge von etwa 100m sehr stark zugewuchert und hat teilweise nichtmal mehr die halbe Breite. Die Bepflanzung der Lärmschutzwand ist hauptursächlich für den schmalen Gehweg.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 13 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten wird und gegebenenfalls die Eigentümerin bzw. den Eigentümer zum Rückschnitt auffordert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Neue Verkehrsführung Berlinerstraße

Ort 33647 Bielefeld, Hauptstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Nach dem Umbau der Kreuzung Berlinerstraße/Hauptstraße wurde auch die Verkehrsführung Richtung Bodelschwinghstraße geändert. Es gibt nur noch eine Linksabbieger, eine kombinierte Geradeaus/Rechtsabbieger und nun rechts eine seperate Fahrradspur. Leider wurden die alten Straßenmarkierungen auf der neuen Radspur nur unzureichend entfernt. Somit ordnen sich teilweise die Autofahrer irrtümlich weiter auf der alten rechten Fahrspur ein. (Foto) Das könnte dann zu Unfällen führen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 13 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Spielplatz im Sandkasten Glasscherben

Ort 33611 Bielefeld, An der Reegt

Guten Tag, auf dem Spielplatz An der Reegt sind Glasscherben im Spielsandkasten. Es ist der Spielplatz hinter der Stiftsgrundschule. Mit freundlichen Grüßen Öge Weber

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 14 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an an Umweltbetrieb weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Bach

Ort 33613 Bielefeld, Am Herrenkamp
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox4 Bilder

Im Bach an der Brücke liegen einige Abgesägte Baumstämme. Die könnten bei Starkregen zu Überschwemmungen führen. Ich bitte Sie die schnellstmöglich zu entfernen und die Böschung müsste auch geschnitten werden. Mfg Frank Lochmüller

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4. Juli um 17:57

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Grün versperrt Gehweg

Ort 33689 Bielefeld, Bleicherfeldstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Der Gehweg ist nur noch zur Hälfte begehbar. Großes Gefahren Potential.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4. Juli um 17:53

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten wird und gegebenenfalls die Eigentümerin bzw. den Eigentümer zum Rückschnitt auffordert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Radweg

Ort 33649 Bielefeld, Rembrandtstraße

Auf dieser Seite fehlt ein Schild welches Radfahrende die einfahrt erlaubt

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4. Juli um 17:18

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang