Die Mitwirkung von Bürgerinnen und Bürgern ist ein erklärtes Ziel der Stadt Brühl. Ein Element dieser Mitwirkung ist der Mängelmelder. Damit das Stadtbild und auch die Sicherheit unserer Stadt erhalten bleiben, ist die Stadtverwaltung Brühl auf die aktive Hilfe und Aufmerksamkeit der Brühlerinnen und Brühler angewiesen.
Informieren Sie uns über Ihr Anliegen, wir kümmern uns darum! Egal ob es sich um wilde Müllkippen, herrenlose Fahrräder, defekte Straßenschilder oder Mängel im Bereich der Grünflächen handelt – melden Sie Ihre Anliegen einfach und rund um die Uhr an die Stadtverwaltung.
Klicken Sie hierzu auf den Button "Ihre Meldung", wählen per Eingabe oder manueller Auswahl auf der Karte die Adresse aus und füllen die geforderten Felder mit Ihren Angaben.
Ihr gespeichertes Anliegen wird erst in der Übersicht angezeigt, wenn die Meldung bearbeitet wird.
--
Beim Erstellen der Meldung sind für Text und Bild die Bedingungen des Datenschutzes und die Regeln für Nutzerinnen und Nutzer einzuhalten.
Entlang des Fußweges der Siebengebirgsstraßen ("Oelberstraße" bis "Am krausen Baum", sowie die Grünstreifen in den Wendehämmern an den rückwärtigen Grundstücken der Oelberstraße 20 in der Löwenburgstraße und dem Grundstück Löwenburgstraße 24 in der Petersbergstraße (siehe Markierung auf angehängtem Foto)) wuchern seit Monaten die städtischen Grünanlagen, vor allen Dingen mit Unkraut. Einerseits werden die anliegenden Gärten in Mitleidenschaft gezogen, vielmehr sind aber die Schulkinder eingeschränkt, da es sich weitestgehend um Dornenpflanzen handelt. Das ist die zweite Meldung innerhalb von 2 Monaten ohne Besserung.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Anliegen wurde zwecks Kontrolle der Stellen und Rückschnitt dieser an den StadtServiceBetrieb weitergeleitet.
Der Mülleimer am Wasserloch Nähe Kindergarten quillt mal wieder über. Auch wurde Müll daneben abgelegt.
Nach Beendigung der Bauarbeiten wurde das Schild vergessen zu entfernen
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Beitrag wurde entsprechend weitergeleitet, damit das Schild entfernt wird.
Baum/Gebüsch ragt auf den Gehweg, wenig Platz für Fußgänger
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Anliegen wurde zwecks Kontrolle an den Brühler Ordnungsdienst weitergeleitet.
An der Grundstückrückseite (Ziegelweg) steht eine abgestorbene Tanne, mit Efeu bewachsen, welche nicht mehr standsicher zu sein scheint.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der BOD schaut sich den Baum an. Als Hinweis teilen wir Ihnen jetzt schon mit: Befindet sich der Baum auf Privatgrund, hat die Stadt Brühl leider keine Handhabe und kann nur versuchen, mit den Eigentümern zu sprechen.
Im Containerdorf/Rathaus Hedwig Gries Str wurden vor einiger Zeit ( die Warnschilder sind fast verblichen) mehrere Rattenköder Fallen aufgestellt. Diese Blechkisten wurden tlw versetzt so z.B . In die Grünfläche hinter den Schulbuchverlag ( s.Foto) vermutlich sind hierbei auch Rattenköder herausgefallen. Es kamen bereits 2 Hunde zu Schaden. Die im Foto gezeigte Box war leer und wurde an den Containern abgelegt. Die Bitte nun : die Fallen kontrollieren auf Vollzähligkeit und bitte besser sichern ! .
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zwecks Kontrolle und Sicherung an die StadtServiceBetriebe weitergeleitet.
Guten Abend, heute war ich mit meiner 1 1/2 jährigen Tochter unterwegs und wollte mit ihr den Zebrastreifen überqueren, nach mehrfachem überprüfen lief ich mit ihr auf dem Arm über den Zebrastreifen Ecke Hauptstraße. Plötzlich fuhr ein BMW Fahrer mit hoher Geschwindigkeit auf uns zu, schaute aber nach links und sah uns nicht. Nachdem mir auffiehl, dass er uns nicht sah bin ich losgelaufen. Wäre ich 2 Sekunden später erst losgelaufen hätte er mich und meine Tochter überfahren und das wäre tödlich ausgegangen. Da ich von dieser Ecke ständig nur negatives höre, weil diese Stelle zum Rennfahren benutzt wird, hoffe ich wirklich, dass die Stadt bald reagiert und eine Verkehrsbremse dort einrichtet bevor etwas schwerwiegendes passiert, BITTE!
In der Sitzbank nahe dem Trampolin sind die Sitzbretter verrottet und ein rostiger Nagel kommt aus der Sitzfläche. Da dort Kinder und Erwachsene sitzen, wäre es nett, wenn alsbald die Bretter ausgetauscht werden und sich niemand verletzt. (Am Volkspark, 12.8.22)
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde an die StadtServiceBetriebe weitergeleitet.
Guten Tag. Mit Email vom 8.8.2022 bestätigen Sie die Erledigung und somit Beseitigung der zerbrochenen Flasche. Welcher Zeitpunkt ist damit genau gemeint? Die Scherben liegen nämlich noch immer dort und gefährden Tiere...
Laut Abfallkalender der Stadt Brühl sollte gestern (10.08.22) im Bezirk 2 die Abholung des Gelben Sacks erfolgen. Bis heute, Stand 16.00 Uhr, wurden zumindest in der Weilerstraße die Müllsäcke noch nicht abgeholt.
geändert von Stadt Brühl (Moderator) am 11. August um 16:29
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Wir nehmen Kontakt mit der beauftragten Firma auf und geben Bescheid, sobald wir eine Antwort erhalten haben.