Beteiligungs- und Veranstaltungsübersicht

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Mängelmelder Stadt Bad Berleburg Mängelmelder

Mängelmelder BLB

Anliegen, Ideen und Mängel online melden

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.06.2025 bis -
  • Meldungen 0 Meldungen
Bebauungsplan Stadt Menden Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Nr. 247 "Nördlich Nordwall"

Bebauungsplan Nr. 247 "Nördlich Nordwall" in Menden (Sauerland)

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 30.06.2025 bis 01.08.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Kreis Euskirchen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Trockenheit & Starkregen - Oberflächengewässer und der Einfluss des Klimawandels

In der Veranstaltungsreihe werden verschiedene Schwerpunktthemen zu Wasser und Trockenheit im Kreis Euskirchen behandelt. Die 8. Veranstaltung widmet sich dem Einfluss und den Auswirkungen des Klimawandels auf die Oberflächengewässer. Der Schutz der Gewässer und das Schaffen resilienter Strukturen ist in Zeiten zunehmender Extremwetterereignisse ein Thema, welches uns alle betrifft.

  • Status Aktiv
  • Termin 07.07.2025 17:00 Uhr
Umfrage Stadt Erkrath Wahlen

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2025 gesucht

Für die diesjährige Kommunalwahl am Sonntag, den 14.09.2025, sowie den Tag einer etwaigen Stichwahl am 28.09.2025 werden noch engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. Der Einsatz erfolgt in einem der zwanzig Erkrather Wahllokale oder bei der Auszählung der Briefwahl in der Stadthalle in Alt-Erkrath.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 21.06.2025 bis 01.09.2025
  • Teilnehmer 6 Teilnehmer
Bebauungsplan Mitdenken Soest Erneute Beteiligung

8. Änderung des Bebauungsplans Nr. 62 "Strabag"

Ziel der Änderung des Bebauungsplanes ist  die Konversion des ehemaligen Strabag-Geländes im Soester Norden zu einem Wohn- und Dienstleistungsstandort mit einer innerörtlichen Erholungsfläche.

Der ca. 9,22 ha große Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst in der Gemarkung Soest, Flur 6  die Flurstücke Nr. 130, 220, 221,674, 675, 676 und 677 und in der Flur 30 die Flurstücke 85, 141, 250, 252, 253, 294, 295, 296, 299, 412, 419  und Teile der Flurstücke Nr. 411 und 413

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.06.2025 bis 28.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Mitdenken Soest Erneute Beteiligung

191. Änderung des Flächennutzungsplanes

Das Plangebiet ist im rechtswirksamen Flächennutzungsplan der Stadt Soest als gewerbliche Baufläche und Bahnanlage dargstellt. Da im Parallelverfahren die 8. Änderung des Bebauungsplan Nr. 62 "Strabag" aufgestellt wird und die damit verbunden Ziele nicht mehr mit dem Flächennutzungsplan übereinstimmen, muss der Plan geändert werden. 

Das Plangebiet soll daher zulkünftig im Flächennutzungsplan als Gründfläche, Wohnbaufläche, gemischte Baufläche und gewerbliche Baufläche dargestellt werden.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.06.2025 bis 28.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Stadt Espelkamp Verkehr und Mobilität

Fußgängerverkehrs-Check - AUFTAKTWORKSHOP

Es ist die umweltfreundlichste Fortbewegungsart der Welt, und trotzdem kommt das Gehen in der Verkehrsplanung oft zu kurz. In Espelkamp soll sich das jetzt ändern: Beim landesweiten Wettbewerb um einen professionellen Fußverkehrs-Check wurde die Stadt vom Verkehrsministerium des Landes NRW und dem Zukunftsnetz Mobilität NRW als Teilnehmer ausgewähl

  • Status Ankündigung
  • Termin 24.06.2025 18:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Paderborn Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Selbstbehauptungskurs für Jungen im Alter von 13-15 Jahren (Herbstferien 2025)

Selbstbehauptung für Jungen - zweitägiger Trainingskurs zur Stärkung von Jungen im Alter von 13 bis 15 Jahren in Kreis und Stadt Paderborn in den Herbstferien.

Durchführung durch MH Coaching OWL

Veranstaltet durch die Jugendämter des Kreises und der Stadt Paderborn vom 23.10.2025 bis zum 24.10.2025.

  • Status Ankündigung
  • Termin 23.10.2025 bis 24.10.2025
  • Buchungsstatus 15 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Espelkamp Verkehr und Mobilität

Fußgängerverkehrs-Check - 1. BEGEHUNG

Fußgängerverkers-Check - 1. BEGEHUNG

Jetzt stehen die Fußwege im Fokus:

Es ist die umweltfreundlichste Fortbewegungsart der Welt, und trotzdem kommt das Gehen in der Verkehrsplanung oft zu kurz. In Espelkamp soll sich das jetzt ändern: Beim landesweiten Wettbewerb um einen professionellen Fußverkehrs-Check wurde die Stadt vom Verkehrsministerium des Landes NRW und dem Zukunftsnetz Mobilität NRW als Teilnehmer ausgewählt.

  • Status Ankündigung
  • Termin 30.06.2025 18:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Espelkamp Verkehr und Mobilität

Fußgängerverkehrs-Check - 2. BEGEHUNG

Fußgängerverkehrs-Check - 2. BEGEHUNG

Jetzt stehen die Fußwege im Fokus:

Es ist die umweltfreundlichste Fortbewegungsart der Welt, und trotzdem kommt das Gehen in der Verkehrsplanung oft zu kurz. In Espelkamp soll sich das jetzt ändern: Beim landesweiten Wettbewerb um einen professionellen Fußverkehrs-Check wurde die Stadt vom Verkehrsministerium des Landes NRW und dem Zukunftsnetz Mobilität NRW als Teilnehmer ausgewählt.

  • Status Ankündigung
  • Termin 07.07.2025 18:00 Uhr
zum Seitenanfang