Flächennutzungsplan Gemeinde Issum Öffentliche Auslegung

Offenlage - 13. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Issum - Erweiterung des Gewerbegebiets Am Schankweiler

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 03.07.2025 bis 04.08.2025
  • Stellungnahmen 4 Stellungnahmen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Amtliche Bekanntmachung

13. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Issum für die Erweiterung des Gewerbegebiets Am Schankweiler

hier: Offenlage nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Der Rat der Gemeinde Issum hat in seiner öffentlichen Sitzung am 04.06.2024 die 13. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Issum für die Erweiterung des Gewerbegebiets Am Schankweiler beschlossen.

In der Sitzung am 24.06.2025 hatte der Rat der Gemeinde Issum entschieden, die 13. Flächennutzungsplanänderung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch offenzulegen.

Das Plangebiet befindet sich in westlicher Ortslage von Issum und besteht aus zwei Teilbereichen, die aktuell als Flächen für die Landwirtschaft, Grünflächen und Flächen für die Versorgungsanlagen (Regenrückhaltebecken) dargestellt sind.

Durch die Flächennutzungsplanänderung wird der Teilbereich nördlich der Gelderner Straße als Fläche für die Abwasserbeseitigung (Regenrückhaltebecken) und als Umgrenzung von Schutzgebieten und Schutzobjekten im Sinne des Naturschutzrechts (hier: Landschaftsschutzgebiet) geändert.

Der Teilbereich südlich der Gelderner Straße wird in gewerbliche Bauflächen und Grünflächen umgewandelt. Zur Realisierung der Flächennutzungsplanänderung findet parallel die Bebauungsplanänderung statt.

Es liegen folgende umweltbezogene Informationen vor:

- Mensch, Gesundheit: Schalltechnische Untersuchung, Verkehrsgutachten, Umweltbericht

- Tiere, Pflanzen, Lebensräume, biologische Vielfalt, Artenschutz: Umweltbericht, artenschutzrechtliche Fachbeiträge, NATURA 2000-Vorstudie

- Boden: Umweltbericht, geotechnisches Gutachten zur Baugrund- und Grundwasserverhältnissen (Boden-Hydrologie), Fachbeitrag Entwässerung, städtebauliches und grünordnerisches Konzept, Geologisches Landesamt NRW, Kreis Kleve

- Fläche: Umweltbericht, städtebauliches und grünordnerisches Konzept, Landwirtschaftskammer NRW

- Wasser: geotechnisches Gutachten zur Baugrund- und Grundwasserverhältnissen (Boden-Hydrologie), Fachbeitrag Entwässerung, städtebauliches und grünordnerisches Konzept, Umweltbericht

- Luft, Klima: Geruchstechnische Untersuchung, Verkehrsgutachten, Umweltbericht

- Landschaft: Umweltbericht, landschaftspflegerischer Fachbeitrag, NATURA 2000-Vorstudie

- Kultur- und Sachgüter: Umweltbericht

Für weitere Informationen wird auf den Umweltbericht der Begründung zur 13. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Issum für die Erweiterung des Gewerbegebiets Am Schankweiler verwiesen.

Zur Beteiligung und zum Abruf von zugehörigen Dokumenten kann das Beteiligungsportal der Gemeinde Issum genutzt werden. Dieses erreichen Sie unter folgendem Link: https://beteiligung.nrw.de/portal/issum/beteiligung/themen/1015619. Die vorgenannten Unterlagen können außerdem über das Landesportal unter www.bauleitplanung.nrw.de eingesehen werden.

Gemäß § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. August 1997 (BGBl. I S. 2141) geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 15.12.1997 (BGBl. I S. 2902) unter Berücksichtigung der Änderung durch Artikel 2 Abs. 6 des Gesetzes vom 17.12.1997 (BGBl. I S. 3108) in der zurzeit jeweils geltenden Fassung wird darauf hingewiesen, dass der Planentwurf mit Begründung und Anlagen hierzu auch in der Zeit vom 03.07.2025 bis einschließlich 04.08.2025 bei der Gemeindeverwaltung Issum, Herrlichkeit 7 - 9, Zimmer 111, an den Tagen montags bis donnerstags in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr und freitags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt.

Anregungen können während der Auslegungsfrist vorgebracht werden.

Zu dieser amtlichen Bekanntmachung gehören eine verkleinerte Darstellung der Flächennutzungsplanänderung sowie ein Übersichtsplan.

Issum, 02.07.2025

Der Bürgermeister

i.V. Alberts

Kontakt

Frau an Mey

eMail: damaris.anmey@issum.de

Internet: www.issum.de

Tel.: 02835/1053

Datenschutzerklärung

Mit Verweis auf das Datenschutzgesetz wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Namen der Einsender von Stellungnahmen in den Vorlagen für die öffentliche Sitzung des Rates und des Ausschusses aufgeführt werden, soweit dieses die Einsender nicht ausdrücklich verweigern.

Gegenstände

Übersicht
  • Plandarstellung
  • Begründung
  • Umweltbericht
  • Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag
  • NATURA 2000-Vorstudie
  • Verkehrsgutachten
  • Schalltechnische Untersuchung
  • Geruchstechnische Untersuchung
  • Boden-Hydrologie-Gutachten
  • Fachbeitrag Entwässerung
  • Städtebauliches und grünordnerisches Konzept

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang