Mängelmelder Wallfahrtsstadt Kevelaer Mängelmelder

Ideen- und Mängelmelder der Wallfahrtsstadt Kevelaer

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.11.2023 bis -
  • Meldungen 732 Meldungen
  • Bewertungen 503 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Logo Wallfahrtsstadt Kevelaer

Herzlich willkommen beim Ideen- und Mängelmelder der Wallfahrtsstadt Kevelaer!

Hier kann jeder helfen unsere Wallfahrtsstadt Kevelaer attraktiver zu machen und lebenswert zu halten!

Sie möchten uns etwas melden? Eine defekte Bank, eine beschädigte Laterne, ein zugewachsener Radweg? Oder Sie haben eine Idee zur Verbesserung der Lebens- und Aufenthaltsqualität in Kevelaer? Senden Sie uns Ihre Anregung oder Hinweise zu einem Schaden bzw. Mangel!

Beachten Sie bitte die Teilnahmebedingungen.

Wir bearbeiten die Meldungen so schnell wie möglich.

Vielen Dank für Ihre Unterstüzung.

So geht's:
  1. "Ihre Meldung" unten rechts klicken
  2. auf der Karte den Punkt markieren
  3. Kategorie auswählen
  4. im Textfeld kurz beschreiben
  5. ggf. ein Foto beifügen
  6. "Meldung absenden"

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Ideen- und Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Wir sichten und bearbeiten Ihre gemeldeten Anliegen während unserer Servicezeiten.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Ideen- und Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Beleuchtung Status Erledigt

defekte Beleuchtung

Ort 47623 Kevelaer, Heykampring

Guten Morgen, die Straßenlaterne auf dem Weg von der Josefstr. zum Heykampring ist defekt. Es handelt sich um die zweite Laterne von der Josefstr. aus gehend, direkt neben der Station für Hundeabfalltüten. Freundliche Grüße Gerd Geurtz

Kategorie Geh-/Radwege oder Straßenschäden Status Erledigt

Straßenschild in der Niers

Ort 47625 Kevelaer, Hauptstraße

In der Wettener Niers ,Hauptstraße, Brücke Richtung Kevelaer, befinden sich ein Straßenschild und ein weisser Pöller. Könnten Sie sich der Sache annehmen? Gruß, Jennifer Krahnen

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 15. Juli um 06:30

Angelegenheit an den zuständigen Niersverband weitergeleitet

Kategorie Spiel-/Bolzplätze Status Erledigt

Schraube locker Spielplatz Kopperskamp Kervenheim

Ort 47627 Kevelaer, Kopperskamp
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Eine Schraube ist an der Schaukel locker und löst sich immer mehr.

Kategorie Geh-/Radwege oder Straßenschäden Status Erledigt

Schäden im Wald an der Schwarzen Strasse

Ort 47627 Kevelaer, Schwarzer Weg

Seit 2-3 Tagen ist ein Baum quer auf den Wanderweg der durch die Berberheide führt, ümgestürzt, so dass man da nicht weiter kommt. Zudem sind die Brombeersträucher extrem an den Rändern des Wanderweges gewachsen, so dass man schon mal mit der Hose hängenbleiben kann. Ferner ist die Ruhebank mit der Nummer KEV-2548 total zugewachsen, und das schon seit mehr als einem Jahr. Wir lieben diesen Wanderweg und sind am nächsten Wochenende mit Familie sicher länger dort, da man in Uedem den Krach von Parookaville einfach nicht ertragen kann. Wenn Sie wünschen, kann ich auch Fotos senden.

Kategorie Ideen / Anregungen - Mobilität Status Erledigt

Parkplatz

Ort 47623 Kevelaer, Basilikastr.

Guten Tag, ich möchte mich mit einer Bitte an Sie wenden. Mir ist am Wochenende aufgefallen, das das Parken am Dom nur noch über das Easypark-System möglich ist und die Bezahlung mit Bargeld nicht mehr angeboten wird. Auch ich habe diese App nicht und musste mit zwei älteren Menschen ausweichen und einen anderen Parkplatz suchen, Das fand ich sehr ärgerlich. Die meisten älteren Menschen besitzen oftmals kein Smartphone geschweige denn die App und stellt diese dann vor eine Herausforderung. Ich würde mich sehr freuen, wenn sie prüfen könnten, ob es nicht gerade an einem so zentralen Parkplatz nicht weiterhin möglich wäre, beide Optionen anzubieten. Damit gerade ältere Menschen dann bequem parken und Ihren schönen Wallfahrtsort besuchen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichem Grüßen

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8. Juli um 16:12

Sehr geehrte Damen und Herren, auf dem Parkplatz "An der Basilika" sind zwei Parkautomaten installiert. An beiden Automaten ist Münzeinwurf und Kartenzahlung möglich. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Wallfahrtsstadt Kevelaer

Kategorie Bäume oder Grünflächen/-anlagen Status Erledigt

Herkuleskraut breitet sich aus

Ort 47626 Kevelaer, Xantener Straße

An der Autobahnauffahrt Sonsbeck/Kevelaer Richtung Köln befindet sich ein Wald aus Herkulesstauden. Dieser wird von Jahr zu Jahr größer, vorherige Meldungen per E-Mail aus den Jahren zuvor haben leider kein Ergebnis gezeigt. Die Ausbreitung sollte verhindert werden, da es sich um eine nicht unproblematische Pflanze handelt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 15. Juli um 06:34

Privatflächen; der Eigentümer wurde zur Beseitigung aufgefordert

Kategorie Wilder Abfall / Müll Status Erledigt

Stinkender Hundemüll an Wohnsiedlung.

Ort 47626 Kevelaer, Urbanusstraße

Am Hundeweg an der Urbanusstraße in Winnekendonk steht ein offener Mülleimer, der gut und gerne für Kotbeutel genutzt wird. Es hat länger keine Leerung stattgefunden und der Gestank ist in den umliegenden Gärten kaum tragbar. Bitte um öftere Ausleerung - besonders bei den Temperaturen - oder Austausch durch geschlossenes Behältnis.

Kategorie Ideen / Anregungen - Mobilität Status Erledigt

Beschilderung zum Solegarten

Ort 47623 Kevelaer, Kroatenstr.

Hallo, es kommt immer wieder vor, das Fußgänger von der Kroatenstraße und Karl-Leisner Straße kommend in den Vondermanns-Park hineinlaufen und den Zugang zum Solepark suchen. Es würde sicher Sinn machen, an der Einmündung zum Vondermanns-Park noch ein Schild für Fußgänger anzubringen. Mit freundliuchen Grüßen W. Lohmann

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 30. Juni um 06:58

Sehr geehrter Herr Lohmann, leider kann ich ihr Anliegen nicht nachvollziehen und würde mich gerne persönlich mit Ihnen darüber unterhalten. Bitte rufen Sie mich unter 02832 122 404 mal an. Vielen Dank aus dem Ordnungsamt

Kategorie Kanalisation Status Erledigt

Gestank aus der Kanalisation

Ort 47625 Kevelaer, Grünstr.

Leider kommt immer noch ein unangenehmer Gestank aus der Kanalisation.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 27. Juni um 12:24

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Kröll, gerne würde der Abwasserbetrieb mit Ihnen einen Vor-Ort-Termin vereinbaren, wo man sich die Situation gemeinsam anschauen kann, wo der Gestank genau rauskommt bzw. herkommt. Zwecks Terminabstimmung melden Sie sich gerne unter der Telefonnummer 02832-931322 bei uns. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen, Das Team der Wallfahrtsstadt Kevelaer

Kategorie Wilder Abfall / Müll Status Erledigt

Vergessenes Fahrrad blockiert Parkplatz

Ort 47623 Kevelaer, Am Bahnhof
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Dieses Fahrrad vermisst wohl niemand mehr und wird vermutlich auch in vielen Monaten noch dort angekettet sein. Leider blockiert es aber dauerhaft die Parkfläche für Kurzeitparker.

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen das Vorzimmer des Bürgermeisters unter:

Telefon: (0 28 32) 1 22- 207

oder 

E-Mail: info@kevelaer.de

zur Verfügung.

Wallfahrtsstadt Kevelaer

http://www.kevelaer.de

Teilnahmebedingungen

Schildern Sie Mängel und Probleme bitte sachlich.

Bitte melden Sie nur Mängel im öffentlichen Raum und achten bei Fotos bitte auf den Datenschutz.

Es gelten die allgemeinen Benutzerregeln im Portal:

Benutzerregeln | Beteiligung NRW Wallfahrtsstadt Kevelaer

Hinweis zur Registrierung:

Sie müssen sich nicht registrieren, um etwas zu melden. In diesem Fall erhalten Sie aber keinerlei Benachrichtigung, wenn ein Kommentar oder eine Antwort zu Ihrer Meldung vorliegt. Wenn Sie Ihre E-Mail eintragen bzw. sich im Portal registrieren, erhalten Sie eine E-Mail, sobald es eine Aktualisierung oder Rückmeldung zu Ihrer Meldung gibt.

weitere Hinweise:

Wenn Sie Fotos einstellen, beachten Sie bitte, dass keine Personen oder Kfz-Kennzeichen ersichtlich sind. Auch können große Maßnahmen, Ordnungswidrigkeiten sowie Parkvergehen nicht über diesen Weg gemeldet werden.

Bitte achten Sie darauf Ihre Äußerungen so zu formulieren, dass sie verständlich sind und auch von jedem nachvollzogen werden können. Natürlich gelten auch hier die Prinzipien der "Netiquette". Es versteht sich von selbst, dass auf dieser Plattform kein Platz für Beleidigungen und Anfeindungen vorhanden ist.

Dieser Mängelmelder ersetzt nicht die bekannten Notrufnummern. In dringenden Fällen wenden Sie sich daher bitte nach wie vor an die 110 oder 112. Weitere Notfallnummern sind hier zu finden Stadt Kevelaer - Notrufnummern. 

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Wallfahrtsstadt Kevelaer finden Sie hier:

Wallfahrtsstadt Kevelaer - Datenschutzerklärung

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang