Auf den Sommer freuen sich viele Menschen. Sobald das Thermometer aber mehrere Tage nur noch über 30 °C anzeigt und auch nachts nicht mehr unter 20 °C fallen mag, man also eine sogenannte Tropennächte hat, kann das gesundheitliche Folgen haben. Hitzewellen sollten nicht unterschätzt werden und die Menschen sollten sich gut informiert vor zu großer Hitze schützen können. An solchen Tagen sind kühle Orte die Plätze, an die man sich zurückziehen und seine Gesundheit schonen kann. Beispiele sind:
Unter kleve.de/kuehle-orte finden Sie bereits einige dieser Plätze aufgezählt.
Da die Karte sukzessive aufgebaut und mehr Orte hinzukommen sollen, sind Sie gefragt - Stadtbewohnerinnen und -bewohner kennen ihren Stadtteil oft am besten. Sie kennen einen kühlen Ort, der uns bisher auf der Karte fehlt? Markieren Sie diesen und wir pflegen ihn auf der Seite der Stadt ein! Wir freuen uns über Ihre Mithilfe.
Sehr geehrte Damen und Herren, die Grünfläche zeichnet sich durch einen umfangreichen Bestand an älteren, schattenspendenen Bäumen aus. Des Weiteren ist durch die West-/Ost-Ausrichtung der mittigen Allee eine angenehme Luftaustausch gegeben. Mit freundlichem Gruß Rainer Hoymann
Vielen Dank für Ihre Meldung! Der Park wurde der Karte hinzugefügt.
Dieser Spielplatz hat einen großen schattenspenden Baumbestand für die Nachmittagsstunden. Weitere junge Bäume wurden gepflanzt.
Vielen Dank für die Meldung. Der Ort wurde der Karte auf der Stadtwebsite hinzugefügt.
Sehr schattiger Spielplatz mit Wasserpumpe und -rinne zum Spielen und Abkühlen
Vielen Dank für die Meldung, der Ort ist auf der Karte hinzugefügt.
Merle Gemke
Telefon: 0282184390 E-Mail: merle.gemke@kleve.de
https://www.kleve.de/datenschutz