Veranstaltung Kreis Paderborn Wirtschaft und Industrie

Bildungsscheck NRW und Künstliche Intelligenz - Beratungstag Kreis Paderborn

Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Bildungsscheck NRW. Sich beruflich weiterbilden - gefördert vom Land.

Das Amt für Wirtschaft & Tourismus lädt Unternehmen zum Beratungstag ins Kreishaus Paderborn ein.

Am Mittwoch, 27.09.2023 ab 16 Uhr können sich Unternehmen aus dem Kreisgebiet zu den Themen Bildungsscheck NRW und Künstliche Intelligenz informieren.

Der Bildungsscheck NRW unterstützt die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Im sogenannten "betrieblichen Zugang" können kleine Unternehmen (weniger als 50 Mitarbeitende) eine finanzielle Unterstützung erhalten, wenn sie für ihre Beschäftigten eine berufliche Weiterbildung planen. Dafür übernimmt das Land im Rahmen dieses Förderprogramms die Hälfte der Seminarkosten, höchstens jedoch 500 Euro. Der Bildungsscheck verfolgt damit das Ziel, Personen dabei zu unterstützen, ihre Beschäftigungsfähigkeit durch lebensbegleitendes Lernen zu verbessern. Gleichzeitig trägt er dazu bei, dass Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit durch gut qualifizierte Beschäftigte stärken können. Für die Antragstellung ist eine vorherige Beratung verbindlich. Als Beratungsstelle vor Ort hilft das Amt für Wirtschaft und Tourismus, Kreis Paderborn weiter. Karin Wiemers und Julian Skrzypietz unterstützen bei der Beantragung des Förderangebots.

Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der wichtigsten digitalen Zukunftsthemen. Das Interesse von Wissenschaft, Wirtschaft und Medien ist groß. Dabei entwickelt sich KI mittlerweile zur Alltagstechnologie: So lassen sich beispielsweise ganze Aufsätze mit Hilfe des Dialogsystems ChatGPT schreiben, die ersten selbstfahrenden Autos sind auf den Straßen unterwegs und Logistikunternehmen setzen autonom fliegende Drohnen ein. KI wird auch für das Handwerk zunehmend interessant. Dr. Andreas Bunte vom Fraunhofer IOSB-INA, Partner des Mittelstand Digital Zentrum Ruhr-OWL, arbeitet im InnovationSPIN Lemgo und ist KI Experte. Er beantwortet im Rahmen des Beratungstags im Kreishaus die Fragen wie „Welche Potentiale gibt es in meinem Unternehmen?“ oder „KI – Muss ich da aktiv werden?“ Auch Fördermöglichkeiten für KI-Projekte in Unternehmen können geprüft werden.

Fragen zum Beratungstag richten Sie bitte an das Amt für Wirtschaft & Tourismus, Tel. 05251 308-8123 oder Email: wirtschaftundtourismus@kreis-paderborn.de.

Veranstaltungstermin
Mittwoch 27.09.2023 16:00 - 18:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Kleiner Sitzungssaal A.01.07. im Kreishaus Paderborn
Aldegreverstraße 10, 33102 Paderborn
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
15.08.2023 09:00 Uhr - 25.09.2023 16:59 Uhr

Kontaktperson

Frau Karin Wiemers
E-Mail: wiemersk@kreis-paderborn.de

Fragen zum Beratungstag richten Sie bitte an das Amt für Wirtschaft & Tourismus, Tel. 05251 308-8123 oder Email: wirtschaftundtourismus@kreis-paderborn.de.

Datenschutzerklärung

Der Kreis Paderborn nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten daher vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW).

Mit der Anmeldung zur Veranstaltung "Beratungstag Bildungsscheck NRW + Künstliche Intelligenz" stimmen Sie einer Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu. Die Einwilligung kann jederzeit formlos widerrufen werden. Dies betrifft aber nicht den Zeitraum der Verarbeitung bis zum Widerruf.

 

Informationen zum Datenschutz

Verantwortlich für die Datenerhebung ist:
Kreis Paderborn
Der Landrat
Aldegreverstraße 10-14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308-0
Fax: 05251 308-8888
E-Mail: kreisverwaltung@kreis-paderborn.de
 
Zweck/e der Datenverarbeitung 

  • Anmeldung zur Veranstaltung "Beratungstag Bildungsscheck NRW + Künstliche Intelligenz"

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:
Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a), Art. 6 Abs. 2 DSGVO
 
Quelle aus der die personenbezogenen Daten stammen, soweit diese nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden:
entfällt
 
Empfänger der Daten:
Kreis Paderborn, Amt Wirtschaft & Tourismus
 
Dauer der Datenspeicherung:
Entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
 
Ihre Rechte nach Art. 15-20, Art. 77 Datenschutz-Grundverordnung:
Auskunft über die erhobenen Daten
Berichtigung unrichtiger oder unrichtig gewordener Daten
Löschung
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Jederzeitiger Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft, sofern eine Einwilligung erteilt wurde (die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird nicht berührt).
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde:
 Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LDI NRW)
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
Telefax: 0211 38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Internet: www.ldi.nrw.de
 
Kontaktdaten des behördlichen Datenschutzbeauftragten des Kreises Paderborn:
 E-Mail: datenschutz@kreis-paderborn.de; Tel. 05251 308-8500, Fax: -89 8500

Darüber hinaus weisen wir auf die Datenschutzerklärung der verwendeten Plattform hin: Datenschutzerklärung Beteiligung.NRW

Informationen

Übersicht

Status

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 27.09.2023 16:00 Uhr
  • Teilnehmer 2 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.