Meldeverfahren Gemeindeverwaltung Langerwehe Mängelmelder

Mängelmelder Langerwehe

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.03.2023 bis -
  • Meldungen 259 Meldungen
  • Bewertungen 156 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Was kann ich hier melden?

Grundsätzlich können Sie hier nach einer einfachen Anmeldung alle Anliegen melden, die das Bauamt, Ordnungsamt oder sonstige Ämter der Verwaltung betreffen. Hierzu gehören Meldungen wie z. B.: Falschparker*innen, die ein Hindernis im Straßenverkehr darstellen, wilder Müll, beschädigte oder verdeckte Straßenbeschilderungen, Verschmutzungen der Straße usw..
 

Ihre Anliegen werden von der Beschwerdestelle an die Zuständigen weitergeleitet.

Sobald sich an Ihrer Meldung etwas ändert, werden Sie darüber per E-Mail informiert.

Bitte berücksichtigen Sie, dass keine Anzeigen über den Mängelmelder aufgenommen werden können. Wenden Sie sich in solchen Fällen direkt an das Ordnungsamt.


Wichtig!
Bitte melden Sie keine Notfälle! Wenden Sie sich hierzu an die Polizei oder die Feuerwehr!

Bitte stellen Sie außerdem keine einfachen Anfragen wie "Wo bekomme ich einen Parkausweis" o.ä. über den Mängelmelder, sondern wenden Sie sich direkt an die Gemeindeverwaltung unter 02423 / 4090 oder über unser Kontaktformular: Kontaktformular öffnen

Weitere Informationen:
Der Mängelmelder ist problemlos mobil, über Smartphone oder Tablet, nutzbar. So können Sie Ihre Meldung direkt vor Ort weiterleiten und zu Ihrem Beitrag Fotos beifügen, sodass eine zügige Bearbeitung erleichtert wird.

  Meldungen

Kategorie Kanalangelegenheiten Status In Bearbeitung

Loser Kanaldeckel

Ort 52379 Langerwehe, Seelebach
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Sehr geehrte Damen und Herren, im Bereich „Seelebach“ Ecke „Josef Heinrich Straße“ ist ein Kanaldeckel komplett lose. Mittlerweile ist es weithin hörbar wenn Fahrzeuge darüber fahren. Da es sich um die Hauptfahrlinie handelt, nimmt das Problem weiter zu. Ich würde mich über eine baldige Reparatur freuen. Mit freundlichen Grüßen Jörg Reinartz

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 16. April um 11:05

Der Schachtkopf muss erneuert werden. Eine Fachfirma wird entsprechend beauftragt.

Zeitpunkt des Erstellens 7. April um 08:05

An Bauhof weitergeleitet

Kategorie Müll Status In Bearbeitung

Weiterhin unbefriedigende Müllsituation

Ort 52379 Pier, Josef-Schwarz-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Leider ist die Verschmutzung des Areals auf dem Weg zwischen Aula und Jakob Schmitz Straße weiterhin als unbefriedigend zu bezeichnen. Es wurde zwar eine neue Mülltonne errichtet und einmalig der Müll aufgesammelt, aber damit ist das Problem nicht gelöst. Die Mülltonne liegt meistens umgestoßen auf dem Boden und die Hunde Fäkalien liegen daneben. Weiterhin finden an der Bank allabendlich lautstarke Treffen statt mit dubiosen Tätigkeiten, wie zb die Inhalation von Lachgas usw. Es wäre schön wenn der Weg und die angrenzenden Grünflächen nachhaltig in einen akzeptablen Zustand gebracht werden könnten. Vielen Dank im voraus.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 28. März um 08:58

Vielen Dank für Ihre Mitteilung. Ihr Anliegen wurde an das Schulamt weitergeleitet.

Kategorie Straßenschäden / -verschmutzung Status In Bearbeitung

Baustelle Pfarrer-Ossemann-Str. Ecke Grabenstr.

Ort 52379 Langerwehe, Pfarrer-Ossemann-Str.
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Guten Tag. Seit ca. einem halben Jahr ist diese Baustelle offen. Vergessen? Bitte um Weiterleitung. Danke

Kategorie Straßenschäden / -verschmutzung Status Erledigt

Starke Verschmutzung nach fräsen der Bankette

Ort 52379 Luchem, Lamersdorfer Weg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox5 Bilder

Auf diversen Feld-/Wirtschaftswegen zwischen der Mittelstraße und K34 wurden am 13.3. die Bankette gemäht oder eher weggefräst. Seitdem sind wie Wirtschaftswege sehr stark verschmutzt, was insbesondere in Dämmerung/Dunkelheit zu einem erhöhten Verletzungsrisiko führt.

Kategorie Müll Status Geschlossen

Erhöhtes Müllaufkommen

Ort 52379 Pier, Josef-Schwarz-Straße

Leider kommt es auf dem Fußgänger Weg zwischen Aula und Jakob Schmitz Straße (parallel zur Tennisanlage) immer wieder zu sehr hohem Müllaufkommen und Scherbenansammlungen, sodass man dort nur ungern mit Kindern lang gehen möchte. Zudem lagern etliche gefüllte Hundekotbeutel am Weg, was zudem noch eine Geruchsbelästigung darstellt. Bitte um regelmäßige Reinigung dieses Bereichs und das Aufstellen von Mülleimern. Vielleicht wäre auch die Entfernung der Bank eine Möglichkeit, um regelmäßig stattfindende Gelage von Jugendlichen und Rollertreffen in diesem Bereich zu beenden. Vielen Dank !

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 12. März um 11:36

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Ihr Anliegen wurde an den Bauhof weitergeleitet. Dieser wird schnellstmöglich die illegale Müllentsorgung entfernen. Weiterhin wird dies Allgemeinsituation an dieser Stelle geprüft und geeignete Maßnahmen umgesetzt. Mit freundlichen Grüßen Ihr Ordnungsamt der Gemeinde Langerwehe

Kategorie Straßenbeleuchtung / Laternen Status Geschlossen

Beleuchtung defekt

Ort 52379 Langerwehe, Vilvenicher Str.

Laterne 13 ist defekt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 20. März um 10:16

Der Defekt wurde der Firma Westnetz zur Erledigung weitergeleitet.

Kategorie Abgemeldete Fahrzeuge / Schrottfahrzeuge Status Geschlossen

Abgestellten Fahrzeug

Ort 52379 Langerwehe, Hülsenbergstr.
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Fahrzeug steht seit Monaten auf dem Bahnhofsparkplatz, Anfang Hülsenbergstr. TÜV ist abgelaufen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 12. März um 10:48

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Angelegenheiten von abgelaufenen HU-Prüfplaketten, liegen im Zuständigkeitsbereich des Kreises Düren. Wir haben Ihre Meldung an die zuständige Stelle weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihr Ordnungsamt der Gemeinde Langerwehe

Kategorie Abgemeldete Fahrzeuge / Schrottfahrzeuge Status Geschlossen

Abgestellter PKW Anhänger

Ort 52379 Langerwehe, Hamicher Str.
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Auf der Hamicherstrasse Richtung Sportplatz steht seid Monaten ein abgestellter PKW Anhänger hinter dem Sägewerk. Dieser wurde seid langem nicht mehr benutzt und die Plane wurde zerschnitten.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 12. März um 10:52

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Ihr Anliegen wurde an das Sachgebiet des ruhenden Verkehrs weitergeleitet. Diese haben den Anhänger "vornotiert" und werden diesen bei zukünftigen Kontrollen berücksichtigen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Ordnungsamt der Gemeinde Langerwehe

ac.crott@t-online.de
Kategorie Müll Status In Bearbeitung

Mülleiner

Ort 52379 Langerwehe, Heisterner Str.
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Sehr geehrter Herr Damen und Herren, der Müllereimer Ortseingang Hamich, Heisterner Straße, wird zur Zeit nicht geleert. Der Mülleimer kann trotz der Baustelle gut erreicht werden. Ich bitte Sie, die Leerung zu beauftragen. Herzlichen Dank im voraus. Mfg Andreas Crott

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 14. Februar um 08:57

Der Mülleimer wird bei der nächsten Ortsreinigung entsprechend geleert.

Kategorie Sonstiges Status In Bearbeitung

Astwerk ragt in Fussweg

Ort 52379 Langerwehe, Bonsdorfer Str.
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Auf dem Fussweg von Vilvenicherstr. zur Jakobstrasse (neben Neubaugebiet) ragt Astwerk in den Gehweg. Gefahr der Verletzung vor allem im Dunkeln.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 3. Februar um 07:55

Vielen Dank für Ihre Mitteilung an den Mängelmelder. Der Bauhof wurde entsprechend mit der Beseitigung des Astwerkes beauftragt.

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung Langerwehe unter:

Telefon: 02423/4090

oder 

E-Mail: gemeinde@langerwehe.de

zur Verfügung.

Datenschutzerklärung

Unsere aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.langerwehe.de/datenschutz.php

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang