Veranstaltung Alte Hansestadt Lemgo Zukunft und Veränderung

Gemeinsam unsere Stadt gestalten - Einladung zum offenen Ideen- und Zukunftsforum

  • Status Beendet
  • Termin 20.05.2025 19:00 Uhr
  • Teilnehmer 24 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Gemeinsam unsere Stadt gestalten!

Einladung zum offenen Ideen- und Zukunftsforum

Wie soll unsere Stadt sich in Zukunft weiterentwickeln? Was macht unsere Stadt lebenswert? Welche Veranstaltungen und Treffpunkte braucht Lemgo? Welche Ideen haben Sie? Was läuft gut – und was sollte neu gedacht werden?

Lemgo Marketing e.V. lädt alle Bürger*innen herzlich ein, sich aktiv einzubringen: Im Rahmen eines mehrteiligen Prozesses entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen neue Impulse für unsere Stadt – von der ersten Idee bis zum konkreten Vorschlag.

Was erwartet Sie?

  • Ein inspirierender Auftakt mit Raum für Austausch und kreative Ansätze
  • Folgetermine zur gemeinsamen Weiterentwicklung der Ideen möglich
  • Zusammenarbeit mit anderen engagierten Menschen aus der Stadt
  • Ziel: Konkrete, umsetzbare Vorschläge für Lemgo

Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, den 20. Mai 2025, um 19:00 Uhr im Schützenhaus Lemgo statt.

Bitte melden Sie sich bis zum 13. Mai 2025 an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Übersicht

Veranstaltungstermin
Dienstag 20.05.2025 19:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort
Schützenhaus, Erdgeschoss
Schützentwete 20, 32657 Lemgo

Kontakt

Lemgo Marketing e.V.

Geschäftsführung

Kramerstraße 1

32657 Lemgo

Tel. +49 5261 98870

info@lemgo-marketing.de

____________________________________

Alte Hansestadt Lemgo

Wirtschaftsförderung

Markplatz 1

32657 Lemgo

Tel. +49 5261 2130

innenstadt@lemgo.de

Datenschutzerklärung

Informationsblatt nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bei der Alten Hansestadt Lemgo und Lemgo Marketing e.V. im Zusammenhang mit der gemeinsamen Veranstaltungsreihe

Die DS-GVO bildet die gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese stärkt die Rechte der betroffenen Bürgerinnen und Bürger. Die Wahrung der Transparenz bei der Datenverarbeitung ist für die Alte Hansestadt Lemgo und für Lemgo Marketing e.V. von besonderer Bedeutung. Hiermit kommen wir Ihrem Informationsanspruch nach und teilen Ihnen folgendes mit:

Verantwortliche:

Alte Hansestadt Lemgo

vertreten durch den/die Bürgermeister/in

Marktplatz 1

32657 Lemgo

Tel.: 0 52 61 - 21 30

Fax: 0 52 61 - 21 32 15

E-Mail: info@lemgo.de

Lemgo Marketing e.V.

Vertreten durch die Geschäftsführung

Kramerstr. 1

32657 Lemgo

Tel. 0 52 61 – 988 70

E-Mail: info@lemgo-marketing.de

Datenschutzbeauftragte/r:

Die Datenschutzbeauftragte der Alten Hansestadt Lemgo

- persönlich -

Ostwestfalen-Lippe-IT

Am Lindenhaus 19

32657 Lemgo

Deutschland

Tel.: +49 52 61 252-533

E-Mail: datenschutz@lemgo.de

Website: www.owl-it.de

Zweck und Notwendigkeit:

Die Alte Hansestadt Lemgo und Lemgo Marketing e.V. verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der gemeinsamen Veranstaltungsreihe.

Die Alte Hansestadt Lemgo und Lemgo Marketing e.V. dürfen nur dann an andere Personen oder Stellen personenbezogene Daten weitergeben, wenn Sie dem zugestimmt haben oder die Weitergabe gesetzlich zugelassen ist.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO (Einwilligung der betroffenen Person)

Empfänger/Kategorien von Empfängern:

Interne Stellen:

Alte Hansestadt Lemgo: Wirtschaftsförderung und Stadtplanung

Lemgo Marketing e.V.: Beteiligte Mitarbeitende

Übermittlung an ein Drittland/internationale Organisation:

Eine Übermittlung der verarbeiteten Daten ist nicht vorgesehen.

Speicherdauer bzw. -kriterien:

Die Datenlöschung erfolgt 5 Jahre nach Abschluss der Veranstaltungsreihe.

Betroffenenrechte:

Auskunftsrecht (Art. 15)
Recht auf Berichtigung (Art. 16)
Recht auf Löschung (Art. 17)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20)
Widerspruchsrecht (Art. 21)

Ihr Beschwerderecht (Art. 77) können Sie unter anderem bei der/dem Landesbeauftragte/n für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen wahrnehmen.

Kontaktdaten der Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen,

Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf

Hausanschrift: Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf

Tel.: 0211 38424-0,

Fax-Nr.: 0211 38424-10

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.

Widerruf:

Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Die Daten dürfen ab dem Zeitpunkt nicht mehr verwendet werden. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen, es genügt die Mitteilung per E-Mail an die E-Mail-Adresse info@lemgo.de oder info@lemgo-marketing.de. Die Verarbeitung der Daten war bis zum Zeitpunkt des Widerrufes rechtmäßig.

Profiling/automatisierte Entscheidungsfindung:

Ein Profiling/automatisierte Entscheidungsfindung seitens der Alten Hansestadt Lemgo findet nicht statt.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang