Meldeverfahren Stadt Leverkusen Mängelmelder

Mängelmelder

Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Wilder Müll, defekte Ampel, ein Schlagloch in der Straße: Mit dem Mängelmelder können Sie uns Ihre Hinweise und Anregungen ganz einfach mitteilen.

So geht es:

Zuerst registrieren Sie sich auf dieser Plattform (Beteiligung NRW). Bitte beachten Sie dabei, dass Ihr Benutzername öffentlich einsehbar und nachträglich nicht änderbar ist. Danach können Sie unter „Ihre Meldung“ Ihr Anliegen mit Ortsangabe in der Karte und falls vorhanden, auch mit Fotos übermitteln. 

Berücksichtigen Sie dabei, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Personen oder Kennzeichen erkennbar sind.

Bitte wählen Sie auch eine der Kategorien/Themen aus. Sollte keines der Themen passen, nutzen Sie die Auswahl "Standardmeldung".

Über den Stand Ihrer Meldung halten wir Sie über die Statusanzeige sowie per E-Mail auf dem Laufenden, sofern Sie im Benutzerprofil die Benachrichtigungen aktiviert haben.

Bitte beachten Sie:

Ihre Meldung wird erst öffentlich sichtbar, wenn der Status Ihrer Meldung durch das Team Bürgerdialog der Stadt Leverkusen auf „In Bearbeitung“ gesetzt wurde.

Es kann jeweils nur ein Mangel gemeldet werden.

Neu:

Meldungen können nun bewertet werden. Mit einem Smiley können Sie so beispielsweise Ihre Zustimmung zu einer Meldung zum Ausdruck bringen.

  Meldungen

Kategorie Radwege Status Geschlossen

Unkraut

Ort 51375 Leverkusen, Leimbacher Hof

Auf dem Radweg der Odenthaler Straße von Hummelsheim Richtung Schlebusch wächst das Unkraut incl. Brennessel so hoch, dass es einem Erwachsenen bis zum Lenker reicht, einem Kind je nach Alter zwischen Gesicht und Schulter. Das Unkraut wächst von beiden Seiten des Radwegs in den Weg hinein. Der Radweg ist teilweise so schmal, dass man bei entgegenkommenden Radfahrern bzw. überholenden Radfahrern durch das Unkraut fahren muss. Gerade für Kinder ist dieser Zustand sehr gefährlich. Bitte mähen Sie die Seiten des Radwegs. Vielen Dank im Voraus.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 12. Juni um 09:42

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Grünschnitt für den von Ihnen benannten Radweg kann leider nicht durch die Stadtverwaltung Leverkusen durchgeführt werden, da dieser Bereich der Odenthaler Straße in die Straßenbaulast des Landesbetriebes Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) fällt. Wir leiten Ihren Hinweis aus diesem Grunde anonymisiert an Straßen.NRW als zuständigen Baulastträger verbunden mit der Bitte weiter, den Rückschnitt des Grünbewuchses zu veranlassen. Zukünftige Meldungen im Zusammenhang mit Grünwuchs, die im Zuständigkeitsbereich von Straßen.NRW liegen, können Sie direkt Straßen.NRW unter der Rufnummer 0209/38 08-0 sowie der E-Mail-Adresse kontakt@strassen.nrw.de mitteilen. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Schild umgedreht

Ort 51371 Leverkusen, Rheindorfer Straße

Seid ein starker Wind kam wurde das Schild „verschoben“. Seit mehrern Monat ist es immernoch umgedreht und man weiß nicht, als Ortsunkundiger, wo Rheindorf oder Bürrig ist.

geändert von Stadt Leverkusen (Moderator) am 12. Juni um 13:36

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 12. Juni um 13:36

Die von Ihnen bemängelte Beschilderung fällt in die Straßenbaulast des Landesbetriebs Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW). Wir leiten Ihre Anfrage aus diesem Grunde anonymisiert an Straßen.NRW, kontakt@strassen.nrw.de, als zuständigen Baulastträger weiter. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Straßen Status In Bearbeitung

Verstopfte Gullis

Ort 51375 Leverkusen, Am Junkernkamp

Sehr geehrte Damen und Herren, im Bereich der Einmündung "Am Junkernkamp" / "Kolmarer Straße" befinden sich mehrere Gullis die verstopft sind und gereinigt werden müssen. Ebenso auf der Straße "Am Junkernkamp" in Höhe der Hausnummer 4-6. Ich würde mich sehr freuen wenn sie sich darum kümmern würden. Mit freundlichen Grüßen

geändert von Stadt Leverkusen (Moderator) am 12. Juni um 08:14

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 31. Juli um 14:03

Sie haben sich erneut mit der Bitte der Überprüfung der gemeldeten Sinkkästen an uns gewandt. Sobald uns ein neuer Sachstand vorliegt, erhalten Sie erneut Nachricht. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 16. Juni um 12:17

Die Bearbeitung konnte durch die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR (TBL) abgeschlossen werden. Die von Ihnen gemeldeten Sinkkästen wurden gereinigt.. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 12. Juni um 08:13

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Standardmeldung Status Erledigt

Sicherungsseile der Geländer defekt - Treppe Friedrich-List-Straße Höhe Wilhelmstraße zur neuen Bahnstadt - Henkelmännchen Platz

Ort 51379 Leverkusen, Wilhelmstraße

die Sicherungsseile der Treppe Friedrich-List-Straße Höhe Wilhelmstraße zur neuen Bahnstadt sind im oberen Bereich auf beiden Seiten beschädigt / aufgeschraubt.

geändert von Stadt Leverkusen (Moderator) am 14. Juni um 13:47

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 8. August um 11:02

Die Bearbeitung konnte durch den zuständigen Bereich abgeschlossen werden. Der von Ihnen gemeldete Mangel wurde beseitigt. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 10. Juli um 11:12

Aufgrund Ihres Hinweises per E-Mail, wonach die Maßnahme noch nicht erfolgt ist, wurde die Meldung auf "in Bearbeitung" gesetzt und die Fachverwaltung um Mitteilung des aktuellen Sachstands gebeten. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 14. Juni um 14:58

Ihr Anliegen wurde geprüft. Der Auftrag zur Reparatur der beschädigten Seile wurde veranlasst und wird kurzfristig erfolgen. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 12. Juni um 08:05

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Grünflächen Status Erledigt

Friedhof Lützenkirchen

Ort 51381 Leverkusen, Bruchhauser Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Nun reicht es mir wirklich! Ich kann als Schwerbehinderter Mensch nur noch schlecht an das Grab meiner Eltern kommen, weil wieder nicht gemäht wurde und ich Gehbehindert bin! Dieser Zustand ist nicht das erste Mal und ich schicke Anbei Bilder mit! Gleichzeitig weise ich darauf hin, dass das Wasser im Frühjahr auch sehr spät zum Gießen wieder angestellt wurde ! Was ist hier los ? Kümmert sich keiner mehr hier ? Wir Besucher vom Friedhof Lützenkirchen sind mittlerweile sehr verärgert und bitte hier um Abstellung des Miststandes ! Hinweis: Diese Meldung wurde nacherfasst.

geändert von Stadt Leverkusen (Moderator) am 12. Juni um 07:52

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 12. Juni um 07:48

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Straßen Status Erledigt

Grundermühlenweg 2, 2a, 2b

Ort 51381 Leverkusen, Grundermühlenweg

Schäden am Fahrweg durch große Schlaglöcher. Bitte um Beseitigung! Hinweis: Diese Meldung wurde nacherfasst.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 20. Juni um 07:06

Die Bearbeitung konnte durch den zuständigen Bereich abgeschlossen werden. Der von Ihnen gemeldete Mangel wurde am 16.06.2023 beseitigt. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 7. Juni um 16:47

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Tobias Oppenhäuser
Kategorie Straßen Status Erledigt

Treppen Bahnhof Opladen

Ort 51379 Leverkusen, Freiherr-vom-Stein-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Seit Wochen laufe ich an den gleichen Kotzflecken morgens auf dem Weg zur Arbeit vorbei, auf der Treppe zum Bahnhof Opladen. Können Sie sich bitte darum kümmern, dass das gereinigt wird?

geändert von Stadt Leverkusen (Moderator) am 7. Juni um 09:48

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 7. September um 13:23

Die Bearbeitung konnte durch den zuständigen Bereich abgeschlossen werden. Der von Ihnen gemeldete Mangel wurde beseitigt. Die verspätete Rückmeldung bitten wir zu entschuldigen. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 7. Juni um 09:47

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Verkehr Status Erledigt

Halenseestraße

Ort 51377 Leverkusen, Halenseestraße

Leider wird seit Jahren in der Straße falsch geparkt sowie im Kreisverkehr bitte um mehr Kontrolle. Hinweis: Diese Meldung wurde nacherfasst.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 7. Juni um 08:38

Ihr Anliegen ist bei der Verkehrsüberwachung des Fachbereichs Ordnung und Straßenverkehr eingegangen. Ihr Hinweis wurde an die Außendienstkräfte der Verkehrsüberwachung verbunden mit der Bitte um Prüfung der örtlichen Gegebenheiten weitergeleitet. Sollten bei den durchzuführenden Kontrollen Parkverstöße festgestellt werden, werden diese entsprechend geahndet. Ihr Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr

Zeitpunkt des Erstellens 7. Juni um 07:58

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Straßenbeleuchtung Status Erledigt

Straßenlaterne beschädigt (Beleuchtungsmast Pappelweg 3)

Ort 51373 Leverkusen, Pappelweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Die Laterne am Pappelweg 12 ist am Laternenmast beschädigt und Kabel schauen heraus.

geändert von Stadt Leverkusen (Moderator) am 7. Juni um 07:25

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 19. Juni um 08:33

Die Bearbeitung konnte durch die Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL) abgeschlossen werden. Der von Ihnen gemeldete Mangel wurde am 07.06.2023 beseitigt. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 7. Juni um 07:24

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Standardmeldung Status Erledigt

10 Behinderten-Parkplätze durch SCHRANKE versperrt und damit nicht nutzbar

Ort 51373 Leverkusen, Ludwig-Erhard-Platz
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Guten Tag, im Anschluß an meine tel. Meldung und Registrierung hier nun meine Meldung mit Fotos. Das "Gesundheitshaus" Ludwig-Erhard-Platz 1 ist ein großes Zentrum mit z.B. Radiologie, Neurologie und Mammographie; neben dem Klinikum wohl das größte in LEV. Auf der Rückseite - Zufahrt via KVK/Friedr.Ebert-Str. - werden ~ 10 markierte Behinderten-Parkplätze vorgehalten, die für viele Patienten (speziell Neurologie und Radiologie) auch zwingend erforderlich sind - und deshalb vermutlich auch Bestandteil der Baugenehmigung sind. Leider sind sämtliche Behind.-P. neuerdings durch eine SCHRANKE (Foto) blockiert und damit NICHT MEHR NUTZBAR. WARUM?? Für die Patienten eine Katastrophe, zumal deren KFZ im Regelfall nicht in die Tiefgarage (Höhenbegrenzung) passen. In den letzten Monaten waren dort die Beh.P. von Baufahrzeugen blockiert - auch nicht OK; zumindest, solange man zumindest etwa 5 Beh.-P. als solche vorhält. Die Schranke ist erst seit kurzem in Betrieb. Meine Nachfragen in der Neurologie 360° verliefen ohne Ergebnis - man wußte davon nichts. Im dringenden Interesse der Patienten sind frei zugängliche Beh.-P. zwingend erforderlich. Bitte um eilige Überprüfung und entsprechende sofortige Anordnung der Wiederherstellung der Nutzbarkeit dieser Beh.-P. Aktuell ist dieser Zustand eine unglaubliche Posse / Schildbürgerstreich. Nur eben auf dem Rücken von hilfsbedürftigen Menschen mit Handicap. Und nicht im Sinne von Teilhabe und Inklusion mit den entsprechenden gesetzlichen Regelwerken. Vielen Dank.

geändert von Stadt Leverkusen (Moderator) am 7. Juni um 08:06

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 12. Juni um 13:50

Ihr Anliegen wurde durch den Fachbereich Bauaufsicht geprüft. Im Rahmen des Baugenehmigungsverfahren wird der Nachweis der Stellplätze, hier sicher auch die Anordnung der Behindertenstellplätze auf dem Grundstück nachgewiesen. Dies erfolgt über die Darstellung im Lageplan. Wie die Zugänglichkeit organisiert wird und gegebenenfalls auch die Zugänglichkeit beschränkt wird, liegt alleine in der Organisationshoheit und Nutzungsfreiheit des Eigentümers und gegebenenfalls Nutzers. Ihre Hinweise sind vollständig nachvollziehbar. Leider bestehen keine Eingriffs- oder Änderungsmöglichkeiten des Bauaufsichtsamtes. Wir möchten Sie möchten Sie daher bitten, sich in der direkten Ansprache an den Betreiber zu wenden. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 7. Juni um 08:06

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kontaktperson

Stadt Leverkusen

Fachbereich Oberbürgermeister, Rat und Bezirke

Bürgerdialog

Friedrich-Ebert-Platz 1

51373 Leverkusen

Telefon: (0214) 406-8889, (0214) 406-8804, (0214) 406-8814

E-Mail: buergerpostfach@stadt.leverkusen.de

Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise (Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Leverkusen)

Die Stadt Leverkusen nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten Ihnen mit dieser Datenschutzerklärung einen Überblick darüber geben, wie die Stadt Leverkusen den Schutz Ihrer Daten gewährleistet, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und wie sie verwendet werden.

Allgemeiner Hinweis zum Datenschutz

Bei der Nutzung dieses Angebotes werden personenbezogene Daten erhoben. Dies ist schon aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen alle Funktionalitäten unserer Website zu bieten und die Sicherheit unseres Angebotes zu gewährleisten.

Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie Ihre Daten bei Nutzung dieses Webangebots verarbeitet werden.

Diese Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den von uns verwendeten Domains, Systemen, Plattformen sowie verwendeten Endgeräten, auf denen unsere Leistungen angeboten werden.

Personen unter 16 Jahren sollten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln, es sei denn die Zustimmung der Eltern oder Sorgeberechtigten (Träger der elterlichen Verantwortung) wurde erteilt (Art. 8 Abs. 1 DSGVO). Die Zustimmung muss dann ausdrücklich in der Nachricht vermerkt sein (Art. 8 Abs. 2 DSGVO). Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an. Wissentlich sammeln wir solche Daten nicht.

1. Verantwortlicher

Stadt Leverkusen
Fachbereich Oberbürgermeister, Rat und Bezirke
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen
Telefon: 0214-406-8889
E-Mail: buergerpostfach@stadt.leverkusen.de

2. Datenschutzbeauftragter

Datenschutzbeauftragter der Stadt Leverkusen
Hauptstraße 101 
51373 Leverkusen
Telefon: 0214-406-8829
E-Mail: datenschutz@stadt.leverkusen.de

3. Zweck der Datenverarbeitung

Bearbeitung von Mängelmeldungen im Stadtgebiet Leverkusen.

4. Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten bilden Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe a, Art. 7 DSGVO (Einwilligung).

5. Empfänger der Daten

Empfänger der Daten sind der Fachbereich Oberbürgermeister, Rat und Bezirke als verarbeitende Stelle sowie das für die weitere Bearbeitung zuständige Dezernat. Die Daten umfassen den Nutzernamen, die E-Mail-Adresse, Namen, Vornamen und die optional angegebene Telefonnummer. Soweit für die Bearbeitung erforderlich, erfolgt die Weiterleitung der relevanten Daten an den zuständigen Fachbereich der Stadt Leverkusen. Eine Übermittlung an externe Stellen außerhalb der Stadt Leverkusen erfolgt nicht.

6. Dauer der Speicherung

Die Speicherung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 5 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO (Erforderlichkeitsprinzip) nur solange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist, längstens jedoch ein Jahr.

7. Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben folgende Rechte, wenn die gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind:

- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung oder Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 17, Art. 18 DSGVO)
- Recht die Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

8. Zuständige Aufsichtsbehörde

Mögliche Beschwerden über das Vorgehen der Stadt Leverkusen in dieser datenschutzrechtlichen Angelegenheit richten Sie bitte an:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211-38 424-0
Fax: 0211-38-424 999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Internet www.ldi.nrw.de

9. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt und ist auch nicht geplant.

Informationen

Übersicht

Status

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 11.08.2022 bis -
  • Meldungen 1744 Meldungen
  • Bewertungen 337 Bewertungen
zum Seitenanfang