Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Die Äste eines Baumes hängen in den Fußweg neben dem Schulgebäude herein.
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Zumsandestr. entlang der Hecke am Spielplatz dümpeln mehrere Schrotträder seit langer Zeit vor sich hin und werden immer mehr.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und im Rahmen ihrer personellen Möglichkeiten bearbeitet. Ihre Stadt Münster
An der markierten Stelle liegen seit Monaten gefällte Bäume auf den kleinen Pfad. Dadurch kann man nicht mehr neben dem Bach spazieren. Da jetzt dadurch an dieser Stelle eine Sackgasse entstanden ist, sammeln einige Menschen dort Sperrmüll und campieren dor. Der normale Müll landet im Gievenbach, dass gefährlichste ist allerdings das direkt neben den Bäumen anscheinend ein Lagerfeuer gemacht wurde. Höchste Brandgefahr!! Bitte die Bäume entsorgen, sodass der Weg wieder frei ist.
Meldung der Bürgerin Frau Pieper: es sind vor dem Haus Piusallee 198 drei abgeschlossene aber kaputte Fahrräder, die seit eineinhalb Jahren nicht bewegt wurden.
geändert von Stadt Münster – 32 - Ordnungsamt (Moderator) am 20. Mai um 07:32
Das Sandrad am Spielplatz Gluckweg dreht sich nur händisch
Da ist ein Ast/Strauch der die freie Sicht auf das Verkehrsschild (30) auf der Seite stadtauswärts während der Fahrt beeinträchtigt. Wegen diesem Ast/Strauch hat man nur eine kurze Reaktionszeit auf das 30er Schild, dies beeinträchtigt somit auch den fließenden Verkehr.
Am großen klettergerüst ist Stück Tauwerk lose.
Von einem, vor meinem Grundstück 48147 MS, Jahnstraße 4, im Grünstreifen stehenden Esche ist heute Morgen (17.05.25) gegen 7:00 Uhr erneut ein größerer Ast (Durchmesser < 5c m) im Wind abgebrochen und auf den darunter liegenden Fußweg gefallen. Der Durchgang wurde durch den Ast in Gänze versperrt. Ich habe daraufhin den Ast entfernt, zersägt und in der Hauseinfahrt deponiert. Eine Inspektion der Bäume Ihrerseits ist meines Erachtens notwendig, da mehrere Totholzäste in den Bäumen zu sehen sind.
Diese Meldung habe ich schon am 8.4.25 geschrieben, nichts ist passiert !!! Der Straßenbaum gegenüber der Haus Nr. 72, den wir seid der Pflanzung gepflegt haben ist seid 3 Jahren abgestorben !! und droht evtl. auch umzukippen ! Mit freundlichen Grüßen Helga Kawe.
Wird in die Arbeitsplanung mit aufgenommen. Ihre Stadt Münster.
Oben auf dem Elefanten Hügl am Aasee. In Münster liegen zerbrochene Bierflaschen und viele Scherben. Das ist gefährlich für Fußgänger, Spaziergänger, Jogger, Kinder und Hunde.
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster