Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Am Ufer von der Steganlage, bzw. rechts vom großen metallischen Anker
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Am Autoeinstellplatz des Nachbarn (Haus Nummer 34)ist ein Baumwildwuchs in erheblich Höhe und Breite entstanden. Dieser Baum ragt bereits auf den Gehweg und auf einen Teil der Straße. Der Nachbar weigert sich, dem Baum zurückzuschneiden
Schotter für die dortige Baustelle wurde im Bereich des Gullis gelagert und ist in den Gulli geraten
Vielen Dank für ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Am 10.6. haben wir an Baum Nr. 34056 im Wiehenburgpark entdeckt. Direkt in der Nähe einer Parkbank. Linke vordere Baumseite , ca 2,50m Höhe, Durchmesser 40 cm.
Am 10.6. haben wir an 2 Bäumen frische Gespinnste des Eichenprozessionsspinners entdeckt. 1. Baum Nr. 34039, unter dem ersten rechten Ast in ca. 2,50m Höhe, 30 cm Durchmesser.
Neben dem Platzplatz an dem Schwimmbad coburg/Ecke Prins-Claus-Straße liegt seit Längerem ein Schrottrad ohne Sattel im Gebüsch in der Nähe der Balm Behörde.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und im Rahmen ihrer personellen Möglichkeiten bearbeitet. Ihre Stadt Münster
Neubrückenstr. 38, gegenüber, auf der Aa Brücke, fünf Meter neben der Litfasssäule
Am 13.6. wurde ein Pflegeschnitt am Grünstreifen Altenberger Str. gegenüber vom Friedhof durchgeführt. Zum wiederholten Male - ich hatte bereits einmal bemängelt - wurde das Stück zwischen Wartehäuschen und Litfaßsäule vergessen. Mittlerweile ist der Gehweg fast zugewachsen. Die Fußgänger sind gezwungen auf den Radweg auszuweichen. Das ist im Bereich der Bushaltestelle besonders kritisch.
Der Baum erscheint geschädigt, wenig Laub, insgesamt ausgelichtet, keine Früchte. Wirkt im Vergleich zu Nachbarbäumen krank. Da vor Jahren der Nachbarbaum auf die Straße gestürzt ist, haben wir Zweifel an der Standsicherheit .unser Haus Piusallee34 liegt gegenüber
Kastanie vertrocknet. Überwiegend braune Blätter im Gegensatz zu den umliegenden Bäumen.
Wurde in die Arbeitsplanung mit aufgenommen. Ihre Stadt Münster.
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster