Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Der Gehweg im Bereich Pröbstingstrasse / Werseaue ist schon wieder zugewachsen und daher für ältere Menschen nicht mehr nutzbar!
Ein Baum vom städtischen Grundstück neben den Tennisplätzen Sentruper Höhe ist auf mein Grundstück gestürzt und muss beseitigt werden. Ich bitte um sofortige Rückmeldung
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Hallo Team. Hinter der Bank und neben der Bank wachsen Kletten. Die Bank befindet sich auf der Startseite zwischen Benno Haus und Schiller Straßenbrücke.Wenn man sich setzen möchte, wird die Kleidung beschädigt. Mit der Bitte um zurückschneiden des Gewächses Dankeschön.
Guten Tag, ein städtischer Baum wächst inzwischen über einen Meter auf mein Grundstück hinein. Die Äste reichen über meinen Garten und beeinträchtigen die Nutzung deutlich. Teilweise besteht auch eine Gefahr durch herabhängende Zweige. Ich bitte um Prüfung und Rückschnitt durch die zuständige Stelle. Vielen Dank im Voraus. Helena
Vor dem Eingang von Coesfeldweg 5 befindet sich ein Kanaldeckel, der laut klappert wenn Autos darüber fahren.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Da sich der Mangel auf einem Privatgrundstück befindet, liegt die Zuständigkeit bei der/dem Grundstückseigentümer/-in und wird nicht durch die Stadt behoben.
Guten Tag, bitte lassen sie den Behälter auffüllen. Die nächste Hitzeperiode steht bevor. Die Befüllung vor ca. 2 Wochen ist NICHT erfolgt. DANKE
Vielen Dank für Ihren Hinweis, den wir an die ausführende Firma weitergeben würden. Dafür benötigen wir allerdings den genauen Standort, auf den sich Ihre Beschwerde bezieht. Anbei der Link mit sämtlichen Standorten: https://geo.stadt-muenster.de/wassertanks/ Noch zur Info: Für das kommende Wochenende ist die nächste Befüllung vorgesehen. Ihr Anliegen kann nicht über dieses Meldeportal weiterbearbeitet werden. Ihre Stadt Münster
Hallo Team. Neben dem Bennohaus, ehemals Ruderverein in MS steht ein Baum mit toten Ästen im Baum. Es ist bereits ein schwerer Ast herausgebrochen und hat Gottseidank niemanden verletzt. Siehe Photos. Gruß B.S
Hallo, der Sperrmüll wurde letztes Wochenende schon an die Straße gestellt, Abfuhrtermin ist nächste Woche Montag.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Hier findet in Kürze (3.Montag) die regelmäßige Sperrgutabfuhr statt. Alles, was zum Sperrgut gehört, nehmen wir dann mit. Ihre Stadt Münster
Am Müllsammelpunkt vor der Weseler Straße 16 liegen ein Sofa, ein Grill, einige Kartons und Grünabfallsäcke
Vielen Dank für Ihre Meldung. Hier findet in Kürze (4.Freitag) die regelmäßige Sperrgutabfuhr statt. Alles, was zum Sperrgut gehört, nehmen wir dann mit. Ihre Stadt Münster
Am 19.06.2025 hatten Sie uns den Eingang unserer Meldung bestätigt. Seitdem haben wir nichts mehr von Ihnen gehört. Bitte teilen Sie uns zeitnah mit, was die Stadt in dieser Sache unternommen hat bzw. wann noch unternehmen wird! Mit freundlichen Grüßen Hiltruper Wohngenossenschaft eG Vorstand Eckard Amshove Franz-Dahlkamp-Weg 4 48165 Münster
Vielen Dank für die Meldung. Eine Rattenbekämpfungsmaßnahme wird im entsprechenden Bereich der öffentlichen Kanalisation eingeleitet. Ihre Stadt Münster
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster