Meldeverfahren Stadt Oberhausen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Oberhausen sucht neue Baumstandorte

Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Jungbäume in Oberhausen

Sie melden uns neue Baumstandorte und wir überprüfen, ob Ihr Vorschlag realisierbar ist.
Bäume brauchen oberirdisch, besonders aber unterirdisch viel Platz um gesund wachsen zu können.

Wir analysieren die Bodenverhältnisse und die Lage von Versorgungsleitungen um den vorgeschlagenen Standort auf Eignung überprüfen zu können.

Füllen Sie daher bitte alle Pflichtfelder sorgfältig aus und fügen Sie ein Bild von dem vorgeschlagenen Standort bei.

Das hilft unseren Fachleuten bei der Bewertung der Qualität der Standorte.

  Meldungen

Kategorie Platz für Bäume 1. Ordnung bis 40 m Wuchshöhe

Nachbepflanzung von gefällten Bäumen

Ort 46047 Oberhausen, Dieckerhoffstr.
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

An der markierten Stelle wurden vor einiger Zeit hohe, alte Bäume gefällt und entfernt. Leider hat bislang keine Neubepflanzung stattgefunden! Die Bepflanzung ist nicht mehr durchgehend, das Klima und der Lärm haben sich deutlich negativ verändert. Hier sollte dringend eine Neubepflanzung erfolgen. Im weiteren Verlauf des Grünstreifens auf Mülheimer Stadtgebiet ist hier eine automatische Neubepflanzung erfolgt. Zusätzlich könnte Richtung Stadtmitte, Kreuzung Wehrstraße, eine Baumreihe auf der rechten Seite erfolgen um die Allee zu vervollständigen und das Klima zu optimieren.

Kategorie Platz für Bäume 1. Ordnung bis 40 m Wuchshöhe

"Finanzwiese"

Ort 46145 Oberhausen, Gymnasialstr.

Auf der Wiese zwischen Finanzamt und Gymnasium ist ausreichend Platz für mehrere Bäume. Auch ein großer Baum hätte viel Platz. Die beiden großen Wiesen werden schon lange durch Wege gekreuzt. Ballspiele oder ähnliches könnten auf dem nahe gelenden Sportplatz ausweichen.

Kategorie Platz für Bäume 3. Ordnung bis 15 m Wuchshöhe

Koppenburgstraße, Fußweg Hermann-Frye-Weg

Ort 46117 Oberhausen, Koppenburgstraße

Hier steht bereits ein einzelner,niedriger Baum, es ist ausreichend Platz für weitere Bäume. Im weiteren Verlauf des Weges ist ebenfalls noch Platz zwischen dem Fußweg und der ehemaligen Bahntrasse. Durch die Stromtrasse sind leider nur niedrige Bäume möglich.

Kategorie Platz für Bäume 1. Ordnung bis 40 m Wuchshöhe

Bahnhofstraße und Klosterstraße (um den Ex-Kaufland-Komplex)

Ort 46145 Oberhausen, Klosterstr.
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox4 Bilder

Die Bahnhofstraße und die weiteren Bereiche drumherum wären u.U. für eine Aufwertung durch Bäume etc. geeignet und würden sich positiv auf das Umfeld und eine mögliche Umwandlung des leerstehenden Kaufland-Komplexes auswirken. So wäre es vorstellbar, dass die Fassade im unteren Bereich entlang der Bahnhofstraße geöffnet wird und für (Außen)-Gastronomie und Läden der Bereich davor genutzt wird. Hier würden sich Bäume als Schattenspender anbieten und zu einer Auflockerung des eher tristen Bereichs sorgen. Eine Ergänzung durch abwechslungsreiche Blumenbeete wäre ebenfalls wünschenswert. Vorstellbar ist auch eine partielle Begrünung der Kaufland-Fassade. In den früheren Parkdecks über dem Laden könnten Wohnungen entstehen, indem die tiefe Fläche mit Lichthöfen von oben bis unten geöffnet wird und vor die Fassade zur Bahnhof- und Klosterstr. Balkone installiert werden. Treppenhäuser zur Erschließung der Etagen sind bereits vorhanden und in das Untergeschoss könnten durch Umbau die Kellerräume und eine Anwohnertiefgarage entstehen. Das Parkhaus Klosterstraße kann weiterhin genutzt werden, da die beiden Verbindungsbrücken zurückgebaut werden könnten. Die beiden Bereiche hinter dem Parkhaus Klosterstraße, sowie die alte Lieferzone von Kaufland (Rückbau notwendig) würden sich für die Anlage eines kleinen Parks eignen, da in diesem Bereich bzw. ringsherum (Sterkrader Tor und Adler) keine ansprechenden Grünflächen vorhanden sind und auch nicht zu einer Kühlung der Umgebung beitragen können. Die Flachdächer in diesem Bereich (u.a. Rathaus, Kaufland, Sterkrader Tor, Adler etc.) ließen sich begrünen und würden einen positiven Beitrag für das Mikroklima und die Bio-Diversität liefern. Ich denke, dass sich für diese große Kaufland-Immobilie kein Einzelhändler mehr finden lässt und daher wäre es sinnvoll, dass die Stadt für ein ansprechendes, grünes Umfeld sorgt und mit auslotet, ob der Eigentümer bzw. ein Investor bereit wären, die Immobilie neu zu denken und zu Wohnen/Büro/Einzelhandel/Gastronomie umfunktionieren zu wollen, da ein langer Leerstand zur Verwahrlosung führen wird (siehe Möbel Finke). Ein Abriss des Gebäudes wäre Schade, da die Bausubstanz aus dem Jahr 1989 ist und ihre maximale Nutzungsdauer bestimmt noch nicht erreicht hat (Stichwort "Revitalisierung vor Abriss").

Kategorie Platz für schmale säulenförmige Baumarten

Baumstandort

Ort 46149 Oberhausen, Alemannenstr.

Auf der Ecke Alemannenstraße/ Jakobstraße wäre Platz für ein paar Bäume, denn dort ist der Bürgersteig sehr sehr breit. Zur Zeit stehen dort Betonklötze. Die Ecke Alemannenstraße/ Buschhausener Straße vor dem Kindergarten wäre ebenfalls Platz für einen Baum oder mehrere. Auch dort ist die Bürgersteigecke sehr breit.

Kategorie Platz für Bäume 3. Ordnung bis 15 m Wuchshöhe

🌳 statt 🚛

Ort 46045 Oberhausen, Grenzstr.
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Die Grenzsstraße ist eine stark befahrene und zugeparkte Straße. Ein Baum wäre gut für den Lärmschutz, das Klima und die Wohnqualität.

Kategorie Platz für Bäume 2. Ordnung bis 20 m Wuchshöhe

Weseler Straße/Zechenstraße/Wolfstraße

Ort 46149 Oberhausen, Wolfstr.
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Platz für zwei Bäume in den Parkbuchten

Kategorie Platz für Bäume 1. Ordnung bis 40 m Wuchshöhe

Sonnenschutz/ Allee weiterführen

Ort 46047 Oberhausen, Falkensteinstr.
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Vor dem Edeka-Parkplatz könnten Bäume die Pöle ersetzen und den Gehweg und den Parkplatz beschatten. Dadurch würde auch der Allee-Charakter der Falkensteinstr. verbessert.

Kategorie Platz für Bäume 1. Ordnung bis 40 m Wuchshöhe

Sonnenschutz/ Ersatzpflanzung

Ort 46045 Oberhausen, Schwartzstr.
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Der vertrocknete Baum könnte ersetzt und ergänzt werden, um den Gehweg zu beschatten.

Kategorie Platz für schmale säulenförmige Baumarten

Lärchenstr.

Ort 46147 Oberhausen, Lärchenstr.
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

An den markierten Stellen könnten Bäume gepflanzt werden und so zusätzlich Schatten und Kühlung spenden.

Kontaktperson

Baumschutz Oberhausen

Datenschutzerklärung

Personenbezogene Daten werden ausschließlich für den Kontakt mit der anfragenden Person genutzt. Eine Verwendung hierüber hinaus ist nicht vorgesehen.

Informationen

Übersicht

Status

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 04.04.2023 bis -
  • Meldungen 151 Meldungen
  • Bewertungen 1252 Bewertungen
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.