Veranstaltung Rhein-Kreis Neuss Bildung

Prüfungsangst: Der Angst vor Klassenarbeiten begegnen (15:00 - 17:30 Uhr)

Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Foto: Gettyimages

Kostenloses Fortbildungsangebot für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte an Schulen im Rhein-Kreis Neuss

Eine Reihe von Schülerinnen und Schülern entwickeln Ängste in Bezug auf Leistungssituationen und stehen sich damit selbst im Weg.

Damit einher geht oft ein großer Leidensdruck, der nicht nur den Betroffenen sondern auch ihren Familien häufig sehr zu schaffen macht.

Themenschwerpunkte der Fortbildung:

  • Wie erkenne ich eine mögliche Prüfungs- bzw. Leistungsangst bei meinen Schülerinnen und Schülern?
  • Wie kann ich diese Schülerinnen und Schüler beraten und begleiten?
  • Was kann ich ihnen konkret an die Hand geben, damit sie mit ihrer Situation besser zurechtkommen?
  • Wie kann ich Eltern im Umgang mit ihrem prüfungsängstlichen Kind unterstützen? Was kann ich den Eltern an die Hand geben?

Zielgruppe

Lehrkräfte und weitere pädagogische Fachkräfte aller Schulformen

Ihre Referentin

Verena Kovermann, M. Sc. Psychologin
Schulpsychologischer Dienst des Rhein-Kreises Neuss

 

Individuelle Terminvereinbarung

Diese Fortbildung kann auch für eine Gruppe von pädagogischen Fachkräften vor Ort in Ihrer Institution oder als Einzelberatung durchgeführt werden. Bei Interesse nutzen Sie bitte das folgende Anfrageformular unter www.rhein-kreis-neuss.de/anfrage-lehrerfortbildung. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um einen Termin abzustimmen und die Fortbildung vorzubesprechen.

Veranstaltungstermin
Donnerstag 23.11.2023 15:00 - 17:30 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Kreishaus Grevenbroich, Auf der Schanze 4, 41515 Grevenbroich, Raum 2.58
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
07.08.2023 - 10.11.2023

Teilnehmerbefragung

Feedbackbogen zur Lehrerfortbildung

Unser Ziel ist es, Ihnen für Ihren Berufsalltag hilfreiche Informationen zu vermitteln, die Sie fachlich und persönlich voranbringen!

Damit wir auch unser Fortbildungsprogramm für Sie weiter voranbringen können, ist uns Ihre Meinung zur besuchten Fortbildung wichtig. Wir bitten Sie, die folgenden Fragen wahrheitsgemäß zu beantworten, um zu erfahren, was Ihnen besonders gut gefallen hat und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt. Ihre Angaben werden anonym übermittelt.

Gesamteinschätzung

Wie lautet Ihr Gesamturteil?
Ich bin mit der Durchführung der Veranstaltung sehr zufrieden (Gesamturteil).
Es hat sich für mich gelohnt, diese Veranstaltung zu besuchen (Gesamturteil).
Ich würde den Kurs weiteren Kolleginnen und Kollegen empfehlen.

Lerninhalte

Wie bewerten Sie die Lerninhalte?
Die vermittelten Inhalte sind in meinem Berufsalltag umsetzbar.
Die Inhalte wurden verständlich und anschaulich erklärt.
Die Schulungsunterlagen sind ausführlich und gut gestaltet.

Durchführung und Organisation

Wie bewerten Sie Durchführung und Organisation der Veranstaltung?
Es war eine gute Mischung aus Theorie und Praxis.
Der/Die Dozent/in war kompetent und ging auch auf Rückfragen ein.
Die Länge der Veranstaltung war angemessen.

Haben Sie Lob, Kritik oder Verbesserungsvorschläge?

Kontaktperson

Rhein-Kreis Neuss
Amt für Schulen und Kultur

Schulpsychologischer Dienst

Verena Kovermann
M. Sc. Psychologin

Beratungsstelle Grevenbroich
Auf der Schanze 4 (Kreishaus)
41515 Grevenbroich
Tel. 02181 601-4043
für Grevenbroich, Jüchen, Korschenbroich und Rommerskirchen

Kontakt per E-Mail

Teilnahmebedingungen

Zu den Veranstaltungen können sich Lehrkräfte, sozialpädagogische Fachkräfte und weitere Fachkräfte in Schule, OGS und KiTa direkt über dieses Portal anmelden. 

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.

Ein Dienstunfallschutz besteht, wenn eine Dienstreisegenehmigung von der zuständigen Stelle erteilt wurde.

Auf Wunsch wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.

 

Datenschutzerklärung

Es gilt die aktuelle Datenschutzerklärung des Rhein-Kreises Neuss:

www.rhein-kreis-neuss.de/datenschutz

Informationen

Übersicht

Status

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 23.11.2023 15:00 Uhr
  • Teilnehmer 12 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.