Umfrage Stadt Troisdorf Verkehr und Mobilität

Strategisches Mobilitätskonzept Troisdorf 2035

Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Troisdorf steigt um

Wie wollen wir in Zukunft mobil sein? Wie kommen wir schnell, angenehm, sicher und umweltfreundlich ans Ziel – egal ob mit dem Auto, mit dem Bus, mit der Bahn, mit dem Fahrrad oder zu Fuß?

Als aufstrebende Stadt in der pulsierenden Wachstumsregion Köln-Bonn ist es für Troisdorf wichtig, bedarfsgerechte Lösungen für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft zu finden. Hierzu hat die Stadt in der Vergangenheit schon wichtige Projekte angestoßen wie beispielsweise die Mobilstationen oder die Einführung des Fahrradverleihsystems „RSVG-Bike“.

Mit dem Mobilitätskonzept soll nun unter Einbezug aller Verkehrsmittel eine ganzheitliche Strategie für die zukünftige Verkehrs- und Mobilitätsentwicklung erarbeitet werden, um die individuelle und öffentliche Mobilität der Einwohner*innen von Troisdorf zukunftsfähig und nachhaltig zu organisieren.

Was ist ein Mobilitätskonzept?

Im Mobilitätskonzept erfolgt einerseits eine qualifizierte Analyse und Bewertung des aktuellen Verkehrssystems in Troisdorf. Darauf aufbauend erarbeiten wir ein Leitbild, mit dessen Hilfe die Weichen für die zukünftige Entwicklung der Troisdorfer Mobilität ausgerichtet werden. Insbesondere der Mix der verschiedenen Verkehrsmittel und eine nachhaltige Ausgestaltung der Mobilität sollen im Fokus stehen. Mit dem Konzept wird für die Stadt Troisdorf eine Mobilitätsstrategie samt Handlungskonzept entwickelt, das die Richtung für die Mobilitätsplanung der nächsten 15 Jahre vorgibt. Unterstützt wird die Stadt Troisdorf hierbei durch das Planungsbüro VIA eG sowie die Rupprecht Consult GmbH aus Köln.

Wie kann ich mich beteiligen?

Ein breiter und dialogorientierer Bürgerbeteiligungsprozess stellt eine wichtige Stütze bei der Entwicklung des Mobilitätskonzeptes dar. Um vielfältige Ideen und Vorschläge zur zukünftigen Mobilitätsstrategie der Stadt Troisdorf zu erhalten, sind verschiedene Beteiligungsverfahren geplant. 

Die Befragung dauert 5-8 Minuten und ist bis zum 09.12.2022 zugänglich. Alle Interessierten können an der Mobilitätsbefragung über diesen Link teilnehmen:

https://tinyurl.com/Beteiligung-MK-Troisdorf

Kontaktperson

Herr Daniel Euler
E-Mail: EulerD@Troisdorf.de

Informationen

Übersicht

Status

  • Status Beendet
  • Zeitraum 09.11.2022 bis 09.12.2022
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden