Willkommen beim Mängelmelder der Stadt Warendorf. Hier können Sie uns direkt und auf kurzem Wege mitteilen, wenn irgendwo der Schuh drückt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ihre Meldung zu verschiedenen Kategorien wie z. B. Straßen, Grünflächen, Wegen oder Müllablagerungen im Öffentlichen Raum können Sie hier unkompliziert über die Schaltfläche Ihre Meldung mitteilen.
Sobald wir Ihre Meldung in den Status In Bearbeitung setzen, wird sie öffentlich im Portal sichtbar. Über den weiteren Bearbeitungsstand können Sie sich hier auf dem Portal informieren. Wenn Sie eine Emailadresse angeben, werden Sie zudem per Email benachrichtigt.
Sie können jederzeit Ihre Meldung abgeben. Die Bearbeitung erfolgt während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung.
Beachten Sie beim Hochladen von Bildern zu Ihrer Meldung, dass keine Personen oder KFZ-Kennzeichen abgebildet sein dürfen.
Bitte melden Sie nur behebbare Mängel. Allgemeine Beschwerden und Anregungen richten Sie bitte an die Stadtverwaltung.
Meldungen zur Straßenbeleuchtung und Beleuchtung im Öffentlichen Raum richten Sie bitte direkt an die Stadtwerke Warendorf: Stadtwerke Warendorf - Straßenbeleuchtungsstörung
Alle Meldungen zu anderen Gewässern als der Ems, richten Sie bitte an den Wasser und Bodenverband: WuB Kontaktformular
Meldungen zu den Baustellen im Rahmen der Umgestaltung der Fußgängerzone in der Warendorfer Altstadt nimmt das Quartiersbüro entgegen: Quartiersbüro Altstadt Warendorf
In Notfällen und bei akuter Gefahr, kontaktieren Sie bitte den allgemeinen Notruf der Feuerwehr -112 oder der Polizei -110
Dieses Teilstück der Gänsestraße ist in einem absolut verkehrsgefährdeten Zustand aufgrund der Löcher in der Fahrbahn sowie im allgemeinen Zustand. Diese Straße wird u.a. von vielen Radfahrern benutzt, nicht auszudenken, was in der Dunkelheit etc. hier passieren kann. Selbst beim Autofahren ist das Befahren eine Zumutung. Ich weiß nicht, ob solche Meldung bereits erfolgt ist, aber eine umgehende Abschaffung des Zustandes ist mehr als nötig. Ich verzichte hier auf Bilder, denn es sind etliche anzufertigen. Ob zunächst eine vorübergehende Abschaffung des Zustandes erfolgt, obliegt der Stadt Warendorf. Gruß Willi Schmedding
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns die gemeldete Stelle anschauen und etwaige Schäden in Zuständigkeit der Stadt beheben. Wir arbeiten auch an einer Dauerhaften Lösung. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Siehe Fotos! Parkplatz Seitenstreifen Wallpromenade Ecke Freckenhorster Straße
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Tiefbauamt überprüft die Örtlichkeit und wird vorhandene Schäden möglichst kurzfristig beheben. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
In Höhe Hausnummer 11 Siehe Fotos!
Sehr geehrte/r Verfasser/in, da es sich ei der Westkirchener Straße um eine Landstraße handelt, liegt diese im Zuständigkeitsbereich von Straßen NRW. Bitte wenden Sie sich an die Straßenmeisterei in Beckum. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Siehe Foto! In Höhe gegenüber Hausnummer 30a
Siehe Bilder!
Loch in der Fahrbahn in Höhe Hausnummer 48
Sehr geehrte/r Verfasser/in, bei der Hoetmarer Str. handelt es sich um eine Landstraße. Bitte wenden sie sich an Straßen NRW in Beckum. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Am Gully ist eine Ausspühlung neben dem Einlauf . der Gullyeinlauf ist wenn man von der Flurstaße kommt direkt im Kurvenbereich auf der rechten Seite zumzum Krankenhaus.
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns die gemeldete Stelle anschauen und etwaige Schäden in Zuständigkeit der Stadt beheben. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
In der Brünebrede unter anderem vor Haus Nr. 14 sind die Parkverbotsmarkierungen abgenutzt und kaum noch sichtbar. Dies führt zu sehr häufigen Fehlverhalten (Parkverstößen). Rollstuhl-/Rollatoren-/und Kinderwagennutzer müssen auf die Straße ausweichen. Die kommunale Überwachung muss deutlich verstärkt werden.
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Tiefbauamt überprüft die Örtlichkeit und wird vorhandene Schäden möglichst kurzfristig beheben. Mit freundlichen Grüßen
Vor der Hausnummer Hoetmarer Straße 27 in Freckenhorst
Hallo, Mal wieder wie im letzten Jahr wächst das Unkraut wieder über die Köpfe der Schüler hin weg die dort die Straße queren wollen. Bitte schneiden sie dieses Gebüsch schnellst möglich zurück!
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass gerade zu dieser Jahreszeit das Wachstum von Sträuchern, Hecken und Begleitgrün zunimmt. Im Rahmen der regelmäßigen Grünpflege wird die Örtlichkeit ebenfalls zu gegebener Zeit berücksichtigt. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Sabra Khatal Telefon: 02581 541016 E-Mail: sabra.khatal@warendorf.de
Datenschutzerklärung I Stadt Warendorf