Willkommen beim Mängelmelder der Stadt Warendorf. Hier können Sie uns direkt und auf kurzem Wege mitteilen, wenn irgendwo der Schuh drückt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ihre Meldung zu verschiedenen Kategorien wie z. B. Straßen, Grünflächen, Wegen oder Müllablagerungen im Öffentlichen Raum können Sie hier unkompliziert über die Schaltfläche Ihre Meldung mitteilen.
Sobald wir Ihre Meldung in den Status In Bearbeitung setzen, wird sie öffentlich im Portal sichtbar. Über den weiteren Bearbeitungsstand können Sie sich hier auf dem Portal informieren. Wenn Sie eine Emailadresse angeben, werden Sie zudem per Email benachrichtigt.
Sie können jederzeit Ihre Meldung abgeben. Die Bearbeitung erfolgt während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung.
Beachten Sie beim Hochladen von Bildern zu Ihrer Meldung, dass keine Personen oder KFZ-Kennzeichen abgebildet sein dürfen.
Bitte melden Sie nur behebbare Mängel. Allgemeine Beschwerden und Anregungen richten Sie bitte an die Stadtverwaltung.
Meldungen zur Straßenbeleuchtung und Beleuchtung im Öffentlichen Raum richten Sie bitte direkt an die Stadtwerke Warendorf: Stadtwerke Warendorf - Straßenbeleuchtungsstörung
Alle Meldungen zu anderen Gewässern als der Ems, richten Sie bitte an den Wasser und Bodenverband: WuB Kontaktformular
Meldungen zu den Baustellen im Rahmen der Umgestaltung der Fußgängerzone in der Warendorfer Altstadt nimmt das Quartiersbüro entgegen: Quartiersbüro Altstadt Warendorf
In Notfällen und bei akuter Gefahr, kontaktieren Sie bitte den allgemeinen Notruf der Feuerwehr -112 oder der Polizei -110
Sehr geehrte Damen und Herren, ich weise darauf hin, dass der Uferbereich entlang des Brüggenbachs im Abschnitt zwischen der Hoetmarer Straße und der Berliner Straße in Freckenhorst derzeit stark überwuchert ist. Der Bewuchs reicht bis an den angrenzenden Fußweg heran. Dies führt zu einer eingeschränkten Begehbarkeit sowie zu potenziellen Beeinträchtigungen der Verkehrssicherheit – insbesondere für Fußgänger und Radfahrer. Ich bitte um Überprüfung des Zustandes und gegebenenfalls um Veranlassung entsprechender Rückschnitt- und Pflegemaßnahmen. Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Brüggenbach heißt Spillenbach. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass gerade zu dieser Jahreszeit das Wachstum von Sträuchern, Hecken und Begleitgrün zunimmt. Im Rahmen der regelmäßigen Grünpflege wird die Örtlichkeit ebenfalls zu gegebener Zeit berücksichtigt.
Sehr geehrte Damen und Herren, der Rad- und Gehweg zwischen Justus-Möser-Straße und Josef-Winkler-Straße ist wieder einseitig zugewachsen. Im Begegnungsverkehr kommt es hier immer wieder zu gefährlichen Situationen.
Gehweg Platten lose.
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Tiefbauamt überprüft die Örtlichkeit und wird vorhandene Schäden möglichst kurzfristig beheben. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ein erhebliches Schlagloch auf der Westkirchener Straße, Ecke Daimlerstraße, in Freckenhorst melden. Die Schadstelle stellt insbesondere für Radfahrer und motorisierte Zweiräder ein nicht unerhebliches Risiko dar und sollte zeitnah überprüft und beseitigt werden. In der Vergangenheit wurde ich bei ähnlichen Meldungen regelmäßig an die Straßenmeisterei Beckum verwiesen. Ich möchte an dieser Stelle höflich anregen, dass die Weiterleitung intern erfolgen sollte, zumal Ihnen durch meine Meldung bereits die notwendigen Informationen – inklusive Lichtbilder und exakter Koordinaten – vorliegen. Dies würde den Meldeprozess für Bürgerinnen und Bürger erheblich vereinfachen und unnötige Doppelmeldungen vermeiden. Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und hoffe auf eine zügige Bearbeitung. Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Nachricht. Da es sich bei der Straße um eine Landstraße liegt die Zuständigkeit bei Straßen NRW. Bitte wenden Sie sich an die Straßenmeisterei in Beckum. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Schadhafte Stelle im Asphalt die immer größer wird
Platten kaputt, Penny am Kreishaus Ecke Langenbielauer Weg
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben bereits ein Unternehmen beauftragt, die Schäden am Geh- und Fahrradweg zu beheben. Wir haben über die Schäden an der Reichenbacher Str. bereits mehrere Meldungen erhalten und diese in Bearbeitung. Diese Meldung wird daher geschlossen.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen auf diesem Wege eine Anregung übermitteln, die zur weiteren Verbesserung der Sauberkeit und Lebensqualität in unserem Stadtteil beitragen könnte. Mir ist aufgefallen, dass entlang der Straßen: Carl-Leopold-Str / Breite Straße, 48231 Waf derzeit keine einzige öffentliche Mülleimer vorhanden sind. Immer wieder sammelt sich dort Müll an an der Haltestelle Carl-Leopold-Str wo die Bus Haltestelle sich befindet. Vereinzelte Ratten wurden auch bereits gesichtet. Auch für Hundebesitzer gibt es keine Möglichkeit der Entaorgung von Hundebeutel. Die Carl-Leopold-Str entlang der Breite Straße isg dicht besiedelt. Vielleicht können sie sich bitte die Situation anschauen. Ich hoffe, dass meine Anregung Berücksichtigung findet. Vielen Dank im Voraus!
Vielen Dank für Ihre Meldung. Der Außendienst der Stadtreinigung wird die Örtlichkeiten prüfen und ggf. weiteres veranlassen.
Das erste grüne Licht für die Fußgänger- und Radfahrerampel an der Kreuzung Andreasstraße/August-Wessing-Damm, von der Andreasstraße kommend, ist defekt.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Lichtsignalanlage liegt in Zuständigkeitsbereich von Straßen NRW. Wir haben die Meldung an die zuständige Straßenmeisterei weitergegeben. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Moin,bei mir vor dem Grundstück ist der Straßengulli dicht. schönen Tag noch
Bitte dringend die Gehwege herstellen, Fahrzeuge rasen (40-50 km/H) durch das Baugebiet. Auf den Schotterflächen kann man nicht gehen, da sehr uneben und holprig. Teilweise auch zugeparkt von Autos. Am besten wäre endlich der Straßenendausbau von einigen Straßen.
Sehr geehrte/r Verfasser/in, leider können wir noch nicht absehen wann der Straßenendausbau vorgenommen werden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Sabra Khatal Telefon: 02581 541016 E-Mail: sabra.khatal@warendorf.de
Datenschutzerklärung I Stadt Warendorf