Veranstaltung Ministerium des Innern Justiz, Inneres und öffentliche Sicherheit

Erster Austausch IT-Sicherheit in Krankenhäusern NRW

  • Status Beendet
  • Termin 14.06.2024 15:00 Uhr
  • Teilnehmer 90 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
freepik.com

Cyberangriffe auf den Gesundheitssektor und insbesondere Krankenhäuser sind ein ernstes und realistisches Bedrohungsszenario. Dem wirksam zu begegnen, ist aus vielerlei Gründen für die Verantwortlichen in den Kliniken eine Herausforderung, die kaum alleine zu meistern ist. Es sind nicht nur finanzielle Fragen bei der Absicherung der IT-Systeme, die es zu klären gilt. Auch rein praktische Fragen der Umsetzung von Schutzmaßnahmen und des Vorgehens im Falle eines versuchten oder gar erfolgreichen Angriffs auf die IT-Infrastruktur eines Krankenhauses sind aktueller denn je.

Die Koordinierungsstelle für Cybersicherheit im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen lädt gemeinsam mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e. V. unter Mitwirkung des Cyber Security Cluster Bonn zum ersten Austausch „IT-Sicherheit in Krankenhäusern NRW“ in den Räumen des Ministeriums des Innern in Düsseldorf ein.

Veranstaltungstermin
Freitag 14.06.2024 15:00 - 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Friedrichstraße 62, 40217 Düsseldorf

Kontakt

Ministerium des Innern
des Landes Nordrhein-Westfalen

Referat 73 
Koordinierungsstelle für Cybersicherheit NRW
Informationssicherheit im IM und im Geschäftsbereich

40190 Düsseldorf

E-Mail: Koordinierungsstelle-Cybersicherheit-NRW@im.nrw.de

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Das IM NRW verarbeitet ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies erforderlich ist.

Die Verarbeitung ihrer Daten erfolgt nur nach ihrer Einwilligung, es sein denn, dass die Verarbeitung der

Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Ihre persönlichen Daten (Name, Anschrift etc.) werden

nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, sondern nur soweit notwendig im Zusammenhang mit der

Vor- und nachbereitung der Veranstaltung verwendet. Sie stimmen mit Absendung Ihrer Unfragebeiträge der

Speicherung zu.

Ein Widerruf dieser Einwilligung ist aus wichtigen Gründen möglich, steht jedoch, soweit

nicht datenschutzrechtliche Gründe entgegenstehen, im Ermessen des IM NRW. Ihre

personenbezogenen Daten der Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung

entfällt.

zum Seitenanfang