Herzlich willkommen auf Beteiligung NRW

Jetzt ist Ihre Mitwirkung gefragt: Bringen Sie sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Politik und Verwaltung ein – sei es bei Ihnen vor Ort oder auf Landesebene. Das zentrale Beteiligungsportal beinhaltet Projekte für Bürgerinnen und Bürger aus ganz Nordrhein-Westfalen. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Angebote zum Mitmachen.

Sie möchten als Landesbehörde, Kommune oder Kreis in Nordrhein-Westfalen eine eigene Beteiligungsseite aufbauen?

Icon eines Laptop

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

17 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

94 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

4 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

23 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

36 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

23 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Umfrage Gemeinde Steinhagen Freizeit und Tourismus

Entwicklung des Steinhagener Ortskerns

Umfrage der Gemeinde Steinhagen

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 20.03.2023 bis 21.04.2023
  • Teilnehmer 385 Teilnehmer
Umfrage Stadt Oberhausen Digitales

Smart-City-Strategie Oberhausen - Die Handlungsfelder

Wir freuen uns dir den aktuellen Stand unserer Smart-City-Strategie zu präsentieren und laden dich dazu ein dein Feedback mit uns zu teilen. In diesem Teil ist deine Meinung zu den Handlungsfeldern der Strategie gefragt! 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.03.2023 bis 31.03.2023
  • Teilnehmer 3 Teilnehmer

Du wolltest Dich immer schon sinnvoll an der Gestaltung eines Kinderspielplatzes in der Region beteiligen? Du möchtest mehr über zeitgemäße und vor allem nachhaltige Gestaltungsmöglichkeiten erfahren?

Dann komm doch zum Fachvortrag "Spielräume für Kinder und mehr" ins Rathaus der Gemeinde Wenden!

 

  • Status Aktiv
  • Termin 20.04.2023, 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus 37 freie Plätze
Umfrage Rhein-Kreis Neuss Räumliche Entwicklung

Umfrage zum Klimaschutz im Rhein-Kreis Neuss

Der Rhein-Kreis Neuss erarbeitet derzeit ein integriertes Klimaschutzkonzept für unseren Landkreis. Aus diesem Grund möchten wir von Ihnen persönlich erfahren, welchen Handlungsbedarf Sie sehen - und was Sie sich für die zukünftigen Klimaschutzvorhaben wünschen. 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 13.03.2023 bis 30.03.2023
  • Teilnehmer 290 Teilnehmer

Erfahrungsaustausch, Perspektiven und wirtschaftliche Aspekte zu Televisiten in Alten- und Pflegeheimen

  • Status Ankündigung
  • Termin 24.03.2023, 11:00 Uhr
  • Buchungsstatus Restplätze

Aktuelle Beteiligungen

Umfrage Stadt Herne Digitales

Ergebnisse der Umfrage zur Digitalstrategie 2030+

Mitmachen, abstimmen und die Stadt gestalten!


Was erwarten Sie von einer Digitalen Stadt Herne? Ihre Ideen und Anregungen konnten Sie in der Umfrage zur Digitalstrategie 2030+ mitteilen. Hier finden Sie die Auswertung der Umfrage.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.03.2023 bis 14.04.2023
Veranstaltung Kreis Euskirchen Wirtschaft und Industrie

Gesundheitsberufemesse 2023

Erlebe eine der größten Branchen der Region!

  • Status Ankündigung
  • Termin 16.05.2023, 09:00 Uhr
Meldeverfahren Stadt Bocholt Mängelmelder

Ideen- und Mängelmelder

Sie möchten uns etwas melden? Eine defekte Bank, eine beschädigte Laterne, ein zugewachsener Radweg? Oder Sie haben eine Idee zur Verbesserung der Lebens- und Aufenthaltsqualität in Bocholt? Senden Sie uns Ihre Anregung oder Hinweise zu einem Schaden bzw. Mangel!

Hier können Sie uns Ihre entdeckten Mängel oder Ihre Ideen unkompliziert mitteilen!

 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 22.03.2023 bis -
  • Meldungen 48 Meldungen
  • Kommentare 3 Kommentare
  • Bewertungen 14 Bewertungen
Veranstaltung Stadt Nettetal Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Besichtigung zum nachhaltigen Bauen am 22.04.2023- Kita Zauberwald

Anlässlich des Earth Day am 22.04.2023 greift die Stadt Nettetal das diesjährige Thema

"Leben im Einklang mit der Natur -wohne lieber grüner!

Nachhaltig bauen, ressourcenschonend arbeiten und  natürlich wohnfühlen –

für eine gesunde, lebenswerte Erde"

anhand des sich gerade im Bau befindenden Kindergartens Zauberwald,

welcher zu großen Teilen nach dem Cradle to Cradle Prinzip errichtet wird, auf.

Hierzu findet eine Begehung der Kita Zauberwald am 22.04.2023 statt.

  • Status Aktiv
  • Termin 22.04.2023, 11:00 Uhr
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Bielefeld

1. Bürger*innenforum "Klimaneutral 2030"

Bielefeld auf dem Weg zur Klimaneutralität 2030 - gemeinsam mit Ihnen möchten wir entwickeln, wie das geht. Dazu findet ein erstes Bürger*innenforum statt. Hier können Sie sich dafür anmelden.

  • Status Aktiv
  • Termin 20.04.2023, 18:00 Uhr

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Portal aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Verfahren, Themen und Formaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal „Beteiligung NRW“ und weiteren Regional- und Fachportalen. In der ersten Phase pilotieren die Gemeinde Merzenich und die Kolpingstadt Kerpen. Ab Mitte des Jahres startet das Beteiligungsportal landesweit.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Im Hilfebereich finden Sie die Antworten und häufig gestellte Fragen rund um das Portal „Beteiligung NRW“.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen und Erfahrungen ein. Ihre Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie Ihre Meinung zu einer Beteiligung. Sie können auch eine Videobotschaft veröffentlichen.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie als betroffene Bürgerin bzw. betroffener Bürger oder Träger öffentlicher Belange Stellung zu formellen Beteiligungsverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Beteiligen Sie sich im Rahmen einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.