Herzlich willkommen auf Beteiligung NRW

Jetzt ist Ihre Mitwirkung gefragt: Bringen Sie sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Politik und Verwaltung ein – sei es bei Ihnen vor Ort oder auf Landesebene. Das zentrale Beteiligungsportal beinhaltet Projekte für Bürgerinnen und Bürger aus ganz Nordrhein-Westfalen. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Angebote zum Mitmachen.

Sie möchten als Landesbehörde, Kommune oder Kreis in Nordrhein-Westfalen eine eigene Beteiligungsseite aufbauen?

Link zur Infozentrale

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

16 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

158 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

11 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

53 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

68 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

59 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Veranstaltung Rhein-Kreis Neuss Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Spiele in der Jugendarbeit- Mehr als nur Zeitvertreib

Spielen verbindet!

  • Status Aktiv
  • Termin 18.01.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 10 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Oberhausen Zukunft und Veränderung

WICA Transformationscamp 2025 - "Widerstände lieben lernen"

Wie gelingt es, demokratische Stadtentwicklung erfolgreich und nachhaltig zu gestalten? Dieser Frage widmet sich das erste WICA Transformationscamp – ein interdisziplinärer Austausch für Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung.

  • Status Aktiv
  • Termin 08.05.2025 bis 09.05.2025
  • Buchungsstatus 197 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Oberhausen Verkehr und Mobilität

Infoveranstaltung Straßenerneuerung Mathildestr.

Digitale Bürgerversammlung zur Straßenerneuerung Mathildestraße

  • Status Ankündigung
  • Termin 14.01.2025 17:30 Uhr
Regionalplan Bezirksregierung Detmold Öffentliche Auslegung

2. Änderung des Regionalplans OWL (Neudarstellung und Rücknahme von GIB, Stadt Rietberg)

Der Regionalrat Detmold hat in seiner Sitzung am 09.12.2024 beschlossen, die 2. Änderung des Regionalplans OWL  zu erarbeiten (Aufstellungsbeschluss). Er hat in dieser Sitzung den Entwurf der 2. Änderung des Regionalplans OWL sowie die Durchführung des Beteiligungsverfahrens gem. § 9 Abs. 2 ROG i. V. m. § 13 LPlG NRW beschlossen.

Die Planunterlagen werden öffentlich ausgelegt in der Zeit vom 06. Januar 2025 bis 05. Februar 2025.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 06.01.2025 bis 05.02.2025
  • Stellungnahmen 7 Stellungnahmen
Veranstaltung Stadt Werther (Westf.) Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Selbstbehauptungskurs für Jungen im Grundschulalter (Nov.)

Sie wollen Ihrem Sohn eine Orientierung bieten, sich in Konflikten angemessen und selbstbewusst zu verhalten? –Wir unterstützen Sie dabei!

Jungen brauchen positive männliche Vorbilder, um sich gut entwickeln zu können. Unser Kursprogramm speziell für Jungen bietet die Möglichkeit, Selbstvertrauen und persönliche Sicherheit zu finden, um sich in schwierigen Situationen behaupten zu können und einen angemessenen Umgang mit Aggressionen zu lernen.

  • Status Aktiv
  • Termin 08.11.2025 bis 09.11.2025
  • Buchungsstatus 12 freie Plätze

Aktuelle Beteiligungen

Veranstaltung Rhein-Kreis Neuss Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales
  • Status Aktiv
  • Termin 18.01.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 10 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Münster Bauen und Wohnen

Bürgerinformation zu den beabsichtigten Straßenumbenennungen im Marineviertel in Münster-Mauritz

Eingeladen sind alle Bewohner*innen aus dem Stadtbezirk Mitte – insbesondere die Anwoh-ner*innen sowie die Eigentümer*innen aus den betroffenen Straßen. Der Veranstaltungsort ist das Hansa-Berufskolleg.

  • Status Aktiv
  • Termin 22.01.2025 17:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Münster Bauen und Wohnen

Bürgerinformation zu den beabsichtigten Umbenennungen der Langemarck-, Tannenberg- und Prinz-Eugen-Straße

Eingeladen sind alle Bewohner*innen aus dem Stadtbezirk Mitte – insbesondere die Anwoh-ner*innen sowie die Eigentümer*innen aus den betroffenen Straßen. Der Veranstaltungsort ist das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium.

  • Status Aktiv
  • Termin 27.01.2025 17:00 Uhr
Umfrage Stadt Münster Bauen und Wohnen

Anhörung zur beabsichtigten Umbenennung der Admiral-Scheer-, Admiral-Spee-, Otto-Weddigen- und Skagerrakstraße

Die Anwohnerschaft der Admiral-Scheer-, Admiral-Spee-, Otto-Weddigen- und Skagerrakstraße wird gebeten, hier ihre Anregungen, Interesse und Bedarfe bezogen auf die Änderung ihres Straßennamens mitzuteilen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 13.01.2025 bis 03.02.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Umfrage Stadt Münster Bauen und Wohnen

Anhörung zur beabsichtigten Umbenennung der Langemarck-, Tannenberg- und Prinz-Eugen-Straße

Die Anwohnerschaft der Langemarck-, Tannenberg- und Prinz-Eugen-Straße wird gebeten, hier ihre Anregungen, Interesse und Bedarfe bezogen auf die Änderung ihres Straßennamens mitzuteilen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 13.01.2025 bis 10.02.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Dialog Stadt Lüdinghausen Zukunft und Veränderung

Ihr Namensvorschlag für die Lüdinghauser 'Rathauszeitung'

Wir suchen einen Namen für die neue Lüdinghauser 'Rathauszeitung', die 4x jährlich erscheint und über die Stadt und die Projekte, die aus dem Rathaus organisiert oder begleitet werden, informiert. Machen Sie jetzt einen Namensvorschlag!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 13.01.2025 bis 21.02.2025
  • Beiträge 2 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 2 Bewertungen
Umfrage Stadt Vreden Wirtschaft und Industrie

Schülertag 2024 - Angabe der Ausbildungsberufe

Schülertag am 14. März 2025 - Abfrage der Ausbildungsberufe

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 13.01.2025 bis 26.01.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Oberhausen Zukunft und Veränderung

WICA Transformationscamp 2025 - "Widerstände lieben lernen"

Wie gelingt es, demokratische Stadtentwicklung erfolgreich und nachhaltig zu gestalten? Dieser Frage widmet sich das erste WICA Transformationscamp – ein interdisziplinärer Austausch für Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung.

  • Status Aktiv
  • Termin 08.05.2025 bis 09.05.2025
  • Buchungsstatus 197 freie Plätze
Umfrage Alte Hansestadt Lemgo Verkehr und Mobilität

Schulwege zu Lemgoer Grundschulen

Umfrage zu den Schulwegen in Lemgo

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 09.01.2025 bis 14.02.2025
  • Teilnehmer 15 Teilnehmer
Umfrage Alte Hansestadt Lemgo Verkehr und Mobilität

Straßenausbau Helwingstraße

Für 2025 steht der weitere Ausbau der Helwingstraße zwischen Hinter dem Friedhof und Gräferstraße an. Hier stehen aktualisierte Infromationen zur Baumaßnahme zur Verfügung.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 09.01.2025 bis -

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Portal aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Verfahren, Themen und Formaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal „Beteiligung NRW“ und weiteren Regional- und Fachportalen.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Im Hilfebereich finden Sie die Antworten und häufig gestellte Fragen rund um das Portal „Beteiligung NRW“.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen und Erfahrungen ein. Ihre Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie Ihre Meinung zu einer Beteiligung. Sie können auch eine Videobotschaft veröffentlichen.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie als betroffene Bürgerin bzw. betroffener Bürger oder Träger öffentlicher Belange Stellung zu formellen Beteiligungsverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Beteiligen Sie sich im Rahmen einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang