Herzlich willkommen auf Beteiligung NRW

Jetzt ist Ihre Mitwirkung gefragt: Bringen Sie sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Politik und Verwaltung ein – sei es bei Ihnen vor Ort oder auf Landesebene. Das zentrale Beteiligungsportal beinhaltet Projekte für Bürgerinnen und Bürger aus ganz Nordrhein-Westfalen. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Angebote zum Mitmachen.

Sie möchten als Landesbehörde, Kommune oder Kreis in Nordrhein-Westfalen eine eigene Beteiligungsseite aufbauen?

Link zur Infozentrale

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

20 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

260 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

10 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

50 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

78 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

63 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Bekanntmachung der Veröffentlichung des Entwurfes zur 22. Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich "Im Sportpark" und des Bebauungsplanentwurfs Nr. 219 "Wohnmobilstellplatz", Ennigerloh-Ostenfelde gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 24.03.2025 bis 27.04.2025
Regionalplan Bezirksregierung Düsseldorf Öffentliche Auslegung

18. Änderung des Regionalplans Düsseldorf (RPD)

Der Regionalrat Düsseldorf hat beschlossen, dass dem weiteren Verfahren geänderte Unterlagen zu Grunde zu legen sind.

Die Öffentlichkeit und die in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen haben in der Zeit vom 21. März 2025 bis einschließlich zum 22. April 2025 Gelegenheit zur Stellungnahme zum (geänderten) Entwurf des Raumordnungsplans, zu seiner Begründung und zum Umweltbericht.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 21.03.2025 bis 22.04.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen

Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan Nr. 758 - Leutweinstraße/Michalidesstraße - findet eine Bürgerversammlung statt.

  • Status Ankündigung
  • Termin 02.04.2025 18:00 Uhr

Stakeholder-Diskussion mit Ministerin Feller zur Stärkung der Rolle der Schulleitung

  • Status Aktiv
  • Termin 03.04.2025 14:30 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Veranstaltung Stadt Oberhausen Zukunft und Veränderung

Bürgerdialog des Oberbürgermeisters Königshardt

Dialogtour des Oberbürgermeisters (Bürgerdialog im Stadtteil)

  • Status Ankündigung
  • Termin 08.04.2025 18:30 Uhr

Aktuelle Beteiligungen

Orte des Interesses Stadt Voerde (Niederrhein) Verkehr und Mobilität

Kartenabfrage zur Mobilität in Voerde

Gestalten Sie die Mobilität in Voerde mit!

Bringen Sie Ihr Wissen zu der Mobilität vor Ort in das Projekt ein. Dazu haben Sie die Gelegenheit auf einer Karte Mängel und Gefahrenstellen in Voerde zu benennen sowie in einer Online-Befragung Ihre Ideen und Rückmeldungen zu der verkehrlichen Situation zu melden. Alle Rückmeldungen fließen in die Studie ein und tragen zur zukünftigen Entwicklung der Mobilität in Voerde bei.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.03.2025 bis 31.05.2025
  • Meldungen 11 Meldungen
  • Kommentare 2 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
Umfrage Landeshauptstadt Düsseldorf Räumliche Entwicklung

Gestalten Sie mit – Ein neuer Platz für Benrath

Liebe Benratherinnen und Benrather,
Ihre Nachbarschaft wächst und wird um ein weiteres Quartier erweitert. Im unmittelbaren Anschluss soll ein neuer öffentlicher Platz im Bereich Telleringstraße/Paulsmühlenstraße entstehen. Hier sind Sie gefragt!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 15.03.2025 bis 31.03.2025
  • Teilnehmer 36 Teilnehmer
Raumordnungs-/Bauleitplan Stadt Ennigerloh Öffentliche Auslegung

Veröffentlichung der 22. FNP-Änderung und des Bebauungsplans Nr. 219 "Wohnmobilstellplatz", Ennigerloh-Ostenfelde

Bekanntmachung der Veröffentlichung des Entwurfes zur 22. Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich "Im Sportpark" und des Bebauungsplanentwurfs Nr. 219 "Wohnmobilstellplatz", Ennigerloh-Ostenfelde gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 24.03.2025 bis 27.04.2025
Umfrage Stadt Moers Digitales

Feedback zum Moerser Medientag am 07.03.2025 - "Social Media und Wohlbefinden"

Feedback zum Moerser Medientag am 07.03.2025 - "Social Media und Wohlbefinden"

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 13.03.2025 bis 30.04.2025
  • Teilnehmer 4 Teilnehmer
Regionalplan Bezirksregierung Düsseldorf Öffentliche Auslegung

18. Änderung des Regionalplans Düsseldorf (RPD)

Der Regionalrat Düsseldorf hat beschlossen, dass dem weiteren Verfahren geänderte Unterlagen zu Grunde zu legen sind.

Die Öffentlichkeit und die in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen haben in der Zeit vom 21. März 2025 bis einschließlich zum 22. April 2025 Gelegenheit zur Stellungnahme zum (geänderten) Entwurf des Raumordnungsplans, zu seiner Begründung und zum Umweltbericht.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 21.03.2025 bis 22.04.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Umfrage Gemeinde Senden Räumliche Entwicklung

Onlinebeteiligung zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept 2.0 Senden Ortskern (ISEK 2.0)

Sie als Bürger/innen von Senden kennen Ihren Ortskern am besten. Das ISEK 2.0 »Senden Ortskern« baut auf genau diesen Kenntnissen auf. Daher zählen wir auf Ihre Mithilfe!

Sie haben die Möglichkeit, die Maßnahmenideen für den Ortskern zu bewerten und uns weitere Hinweise und Ideen mit auf den Weg zu geben. Hierzu ist vom 12. März bis zum 11. April eine Umfrage freigeschaltet.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 12.03.2025 bis 11.04.2025
  • Teilnehmer 116 Teilnehmer
Umfrage Stadt Kleve Räumliche Entwicklung

Umgestaltung der Innenstadt

Die Stadt Kleve plant, die Fußgängerzone bis 2029 aufzuwerten und attraktiver zu gestalten. Die Aufenthaltsqualität soll erhöht werden, um dauerhaft die Kundenfrequenz zu steigern und die Innenstadt wieder stärker zu beleben.

Die Umfrage soll dazu dienen, Ihre Meinung, Wünsche und Erwartungen feszuhalten. Die Ergebnisse werden in den Planungswettbewerb zur Umgestaltung der Innnestadt aufgenommen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 12.03.2025 bis 23.03.2025
  • Teilnehmer 73 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Oberhausen Bauen und Wohnen

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan Nr. 758 - Leutweinstraße/Michalidesstraße

Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan Nr. 758 - Leutweinstraße/Michalidesstraße - findet eine Bürgerversammlung statt.

  • Status Ankündigung
  • Termin 02.04.2025 18:00 Uhr
Veranstaltung Ministerium für Schule und Bildung Bildung

Stakeholder-Diskussion mit Ministerin Feller zur Stärkung der Rolle der Schulleitung (Regierungsbezirk Köln)

Stakeholder-Diskussion mit Ministerin Feller zur Stärkung der Rolle der Schulleitung

  • Status Aktiv
  • Termin 03.04.2025 14:30 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Bebauungsplan Stadt Jülich Erneute Beteiligung

Bebauungsplan Nr. A 64 "Am Schwanenteich"

Bebauungsplan Nr. A 64 "Am Schwanenteich" - erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 i.V.m. § 4a Abs. 3 BauGB

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.03.2025 bis 11.04.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Portal aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Verfahren, Themen und Formaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal „Beteiligung NRW“ und weiteren Regional- und Fachportalen.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Im Hilfebereich finden Sie die Antworten und häufig gestellte Fragen rund um das Portal „Beteiligung NRW“.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen und Erfahrungen ein. Ihre Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie Ihre Meinung zu einer Beteiligung. Sie können auch eine Videobotschaft veröffentlichen.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie als betroffene Bürgerin bzw. betroffener Bürger oder Träger öffentlicher Belange Stellung zu formellen Beteiligungsverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Beteiligen Sie sich im Rahmen einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang