Herzlich willkommen auf Beteiligung NRW

Jetzt ist Ihre Mitwirkung gefragt: Bringen Sie sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Politik und Verwaltung ein – sei es bei Ihnen vor Ort oder auf Landesebene. Das zentrale Beteiligungsportal beinhaltet Projekte für Bürgerinnen und Bürger aus ganz Nordrhein-Westfalen. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Angebote zum Mitmachen.

Als Landesbehörde, Kreis, Kommune oder verwaltungsübergreifendes Projekt in Nordrhein-Westfalen überlegen Sie, Beteiligung NRW für eigene Beteiligungsverfahren und Veranstaltungen einzusetzen? Dann erfahren Sie hier mehr!

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

21 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

290 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

10 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

63 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

56 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

72 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Veranstaltung Stadt Oberhausen Kommunale Wärmeplanung

Bürgerinformationsveranstaltung zum aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung

Bürgerinformationsveranstaltung zum aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung

  • Status Aktiv
  • Termin 10.07.2025 17:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Mönchengladbach Integration und Inklusion

KICK-OFF Event EHRENSACHE

Infoveranstaltung der neuen Fördermittel des Landes

Wann? 3. Juli, 17:00 Uhr
Wo? Online via Webex

Sehr geehrte ehrenamtlich Engagierte in der Integrationsarbeit!

Wir möchten Ihnen in einer Online Veranstaltung gerne die neuen Richtlinien des Landes vorstellen. Daraus werden die neuen Fördermittelmöglichkeiten ersichtlich.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.

  • Status Aktiv
  • Termin 03.07.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 39 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Oberhausen Räumliche Entwicklung

Brückenschlag Planungsrundgänge

Die Ideen für einen Umbau der Marktstraße werden seit April durch Fachplanungsbüros konkretisiert. Die Erarbeitung von Gestaltungsleitlinien für die Innenstadt von Alt-Oberhausen ist in Arbeit.
Für die Umgestaltung des Bahnhofsumfelds arbeiten die beauftragten Fachplaner*innen an der Vertiefung des Siegerentwurfs aus dem Wettbewerb 2023. Und für insgesamt fünf Unterführungen im Brückenschlag und in Lirich sind durch ein Architekturbüro erste Ideen für eine Neugestaltung entwickelt worden.

  • Status Ankündigung
  • Termin 23.06.2025 17:00 Uhr
Veranstaltung Ministerium des Innern

Hey, Demokratie! Tag der offenen Tür am 5. Juli 2025

Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen

An diesem Tag haben Interessierte die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der täglichen politischen Arbeit der Landesregierung zu werfen.

Dies ist die Anmeldeseite für das Angebot des Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen.

  • Status Aktiv
  • Termin 05.07.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Ministerium für Schule und Bildung Bildung

Get together 2.0! - Schulaufsichtstagung 2025

Get together 2.0! - Schulaufsichtstagung 2025

  • Status Aktiv
  • Termin 03.07.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 148 freie Plätze

Aktuelle Beteiligungen

Verordnungsentwurf Stadt Münster Kommunale Wärmeplanung

Zwischenbericht kommunale Wärmeplanung

Gemäß § 13, Abs. 4 des Wärmeplanungsgesetzes ist der Öffentlichkeit, den in ihren Aufgabenbereichen berührten Behörden, Träger öffentlicher Belange sowie weiteren Beteiligten in einem Zeitraum von 30 Tagen die Möglichkeit zu geben, zum Entwurf der Kommunalen Wärmeplanung Stellung zu nehmen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 18.06.2025 bis 01.08.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Stadt Oberhausen Kommunale Wärmeplanung

Bürgerinformationsveranstaltung zum aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung

Bürgerinformationsveranstaltung zum aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung

  • Status Aktiv
  • Termin 10.07.2025 17:00 Uhr
Umfrage Alte Hansestadt Lemgo Verkehr und Mobilität

Straßenendausbau Deichbrede

Die Stadt Lemgo plant, in 2026 den Straßenendausbau der Deichbrede vorzunehmen. Dazu erhalten Sie als Eigentümer*in der angrenzenen Grundstücke oder Anwohner*in in der Zeit vom 25.06. - 10.08.2025 die Möglichkeit, sich aktiv am Planungsprozess zu beteiligen. 

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 25.06.2025 bis 10.08.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Umfrage Stadt Willich Verkehr und Mobilität

Umfrage zum Mobilitätsverhalten und Mobilitätsangeboten in den Gewerbegebieten

Die Stadt Willich möchte den öffentlichen Nahverkehr in den Gewerbegebieten Münchheide und Stahlwerk Becker verbessern und startet dazu eine Umfrage, um die Bedürfnisse der Gewerbetreibenden zu erfassen. Zusätzlich werden innovative Mobilitätslösungen wie E-Scooter und Sharing-Angebote geprüft, um die Flexibilität für Pendler:innen zu erhöhen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.06.2025 bis 14.07.2025
  • Teilnehmer 13 Teilnehmer
Orte des Interesses Stadt Willich Verkehr und Mobilität

Standortwünsche für Sharing-Stationen in den Gewerbegebieten

Die Stadt Willich möchte den öffentlichen Nahverkehr in den Gewerbegebieten Münchheide und Stahlwerk Becker verbessern und startet dazu eine Umfrage, um die Bedürfnisse der Gewerbetreibenden zu erfassen. Zusätzlich werden innovative Mobilitätslösungen wie E-Scooter und Sharing-Angebote geprüft, um die Flexibilität für Pendler:innen zu erhöhen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.06.2025 bis 14.07.2025
  • Meldungen 0 Meldungen
Umfrage Stadt Schwerte Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Neugestaltung Spielplatz "Am Derkmannsstück"

Was sind eure Ideen und Vorstellungen für den Spielplatz "Am Derkmannsstück“ in Ergste? Der Spielplatz wird neu geplant und alle dürfen mitgestalten! Also macht mit bei unserer Online-Beteiligung in der Zeit vom 23.06.2025 bis zum 20.07.2025.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 23.06.2025 bis 20.07.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Mönchengladbach Integration und Inklusion

KICK-OFF Event EHRENSACHE

Infoveranstaltung der neuen Fördermittel des Landes

Wann? 3. Juli, 17:00 Uhr
Wo? Online via Webex

Sehr geehrte ehrenamtlich Engagierte in der Integrationsarbeit!

Wir möchten Ihnen in einer Online Veranstaltung gerne die neuen Richtlinien des Landes vorstellen. Daraus werden die neuen Fördermittelmöglichkeiten ersichtlich.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.

  • Status Aktiv
  • Termin 03.07.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 39 freie Plätze
Umfrage Stadt Meckenheim Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Anmeldung | Informationsveranstaltung zum Klimaneutralitätskonzept Klimaregion Rhein-Voreifel | Stadt Meckenheim

Vorstellung des Klimaneutralitätskonzeptes für die Klimaregion Rhein-Voreifel -  Stadt Meckenheim

Die Stadt Meckenheim lädt am 1. Juli 2025 zur öffentlichen Informationsveranstaltung zur Vorstellung der Ergebnisse des Klimaneutralitätskonzeptes für die Klimaregion Rhein-Voreifel, speziell mit Fokus auf die Stadt Meckenheim, ein.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.06.2025 bis 29.06.2025
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Dialog Stadt Oberhausen Freizeit und Tourismus

Fachzwilling Sterkrader Fronleichnamskirmes 2025 - Anregungen

Deine Meinung zählt: Gestalte den Digitalen Zwilling der Sterkrader Kirmes mit!

Die Fronleichnamskirmes wird in diesem Jahr erstmals durch einen sogenannten Digitalen Zwilling begleitet. Die Kirmes wird virtuell erlebbar und bietet viele nützliche Informationen (Lagepläne, Budenstandorte, Hinweise zur Infrastruktur). Besucherinnen und Besucher können sich so besser orientieren.

Der Digitale Zwilling wird in den kommenden Jahren weiterentwickelt werden. Dafür brauchen wir Deine Unterstützung!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.06.2025 bis -
  • Beiträge 2 Beiträge
  • Kommentare 1 Kommentar
Umfrage #heimatgestalter Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Konzeptionsworkshop "Pilotverfahren Jugendbeteiligung"

Hier können Teenies & Jugendliche im Alter von 12-21 Jahren bis zum 30.05.2025 Wünsche und Ideen für die Gemeinde Merzenich abgeben. Diese sollen in dann gesamelt im Konzeptionsworkshop am Mittwoch 02.07.2025 im Ratssaal der Gemeinde Merzenich vorgestellt werden.
Hierfür kannst Du Dich auch gerne bewerben, wenn Du als einer von 3-4 Teilnehmer/innen mitmachen möchtest.
                                                                                                                                - Dauer der Umfrage ca 2 Min. -

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.06.2025 bis 30.06.2025
  • Teilnehmer 3 Teilnehmer

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Portal aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Verfahren, Themen und Formaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal „Beteiligung NRW“ und weiteren Regional- und Fachportalen.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Im Hilfebereich finden Sie die Antworten und häufig gestellte Fragen rund um das Portal „Beteiligung NRW“.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen und Erfahrungen ein. Ihre Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie Ihre Meinung zu einer Beteiligung. Sie können auch eine Videobotschaft veröffentlichen.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie als betroffene Bürgerin bzw. betroffener Bürger oder Träger öffentlicher Belange Stellung zu formellen Beteiligungsverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Beteiligen Sie sich im Rahmen einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang