Herzlich willkommen auf Beteiligung NRW

Jetzt ist Ihre Mitwirkung gefragt: Bringen Sie sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Politik und Verwaltung ein – sei es bei Ihnen vor Ort oder auf Landesebene. Das zentrale Beteiligungsportal beinhaltet Projekte für Bürgerinnen und Bürger aus ganz Nordrhein-Westfalen. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Angebote zum Mitmachen.

Sie möchten als Landesbehörde, Kommune oder Kreis in Nordrhein-Westfalen eine eigene Beteiligungsseite aufbauen?

Icon eines Laptop

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

16 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

97 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

4 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

27 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

35 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

20 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Informationen zum Kanal- und Straßenneubau Friedhofstraße und Geschwister-Scholl-Straße im Ortsteil Mödrath

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 30.03.2023 bis 20.04.2023
Umfrage Kreis Euskirchen Zukunft und Veränderung

Wohnen und Arbeiten im Kreis Euskirchen

Der Kreis Euskirchen ist ein primär ländlicher Wirtschaftsstandort. Mit der Eifel "im Rücken" besitzt die Region eine hohe Strahlkraft. Abhängig von der jeweiligen Lebenssituation sind es immer andere Standortvorteile für diejenigen, die im Kreis Euskirchen bleiben möchten und für diejenigen, die kommen möchten.

Womit kann die Region begeistern? Wie kann sich der Wirtschaftsstandort als attraktiver Arbeits- und Wohnort präsentieren?

 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 30.03.2023 bis 15.05.2023
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer

Elektrofahrzeuge können dazu beitragen, die Mobilität der Zukunft klimafreundlich zu gestalten. Die Stadt Krefeld möchte erfassen, wie die ansässigen Unternehmen im Bereich der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur aufgestellt sind und welche Informations-, Beratungs- und Unterstützungsbedarfe durch die öffentliche Hand gesehen werden. 

Daher bitten wir um Ihre Mithilfe bei der Erhebung der erforderlichen Daten.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 27.03.2023 bis 23.04.2023
Veranstaltung Stadt Wülfrath Bildung

Stammtisch FrauenNetzwerk Wülfrath

Das FrauenNetzwerk Wülfrath lädt wieder zum Stammtisch ein.

Wann: Donnerstag, 11. Mai, 18.30 Uhr bis 20 Uhr.

Wo: Wülfrath, genauer Ort wird noch festgelegt.

Thema: "Wenn Frauen alleine reisen".

Nach den Impulsvortrag laden wir zu Gesprächen und zum Netzwerken ein. Alle Frauen in und aus Wülfrath sind herzlich eingeladen. Für die Organisation ist eine Anmeldung erwünscht.

Wir freuen uns auf euch.

Herzlich
Euer
Redaktionsteam vom FrauenNetzwerk Wülfrath

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Status Aktiv
  • Termin 11.05.2023, 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 36 freie Plätze
Umfrage Stadt Oberhausen Digitales

Smart-City-Strategie Oberhausen - Die Maßnahmen

Wir freuen uns dir den aktuellen Stand unserer Smart-City-Strategie zu präsentieren und laden dich dazu ein dein Feedback mit uns zu teilen. In diesem Teil ist deine Meinung zu den Maßnahmen der Strategie gefragt! 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.03.2023 bis 31.03.2023
  • Teilnehmer 7 Teilnehmer

Aktuelle Beteiligungen

Verfahren #kerpengelingtgemeinsam Bauen und Wohnen

Kanal- und Straßenneubau Friedhofstraße und Geschwister-Scholl-Straße im Ortsteil Mödrath

Informationen zum Kanal- und Straßenneubau Friedhofstraße und Geschwister-Scholl-Straße im Ortsteil Mödrath

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 30.03.2023 bis 20.04.2023
Umfrage Kreis Euskirchen Zukunft und Veränderung

Wohnen und Arbeiten im Kreis Euskirchen

Der Kreis Euskirchen ist ein primär ländlicher Wirtschaftsstandort. Mit der Eifel "im Rücken" besitzt die Region eine hohe Strahlkraft. Abhängig von der jeweiligen Lebenssituation sind es immer andere Standortvorteile für diejenigen, die im Kreis Euskirchen bleiben möchten und für diejenigen, die kommen möchten.

Womit kann die Region begeistern? Wie kann sich der Wirtschaftsstandort als attraktiver Arbeits- und Wohnort präsentieren?

 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 30.03.2023 bis 15.05.2023
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Umfrage Rhein-Sieg-Kreis Verkehr und Mobilität

Kundenbefragung RSVG-Bike

Kundenzufriedenheitsbefragung RSVG-Bike

 

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 30.04.2023 bis 31.05.2023
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Landeshauptstadt Düsseldorf Zukunft und Veränderung

Info-Veranstaltungen im Stadtbezirk 2 - Umbenennung historisch belasteter Straßennamen

25. April 2023 - Porschestraße - Stadtbezirk 2

Herzliche Einladung zum aktiven Austausch, um über die Vorschläge zur Umbenennung der Porschestraße zu diskutieren.

  • Status Ankündigung
  • Termin 25.04.2023, 18:00 Uhr
Veranstaltung Landeshauptstadt Düsseldorf Zukunft und Veränderung

Info-Veranstaltungen im Stadtbezirk 9 - Umbenennung historisch belasteter Straßennamen

24. April 2023 - Leutweinstraße, Petersstraße, Pfitznerstraße, Woermannstraße und Lüderitzstraße - Stadtbezirk 9

Herzliche Einladung zum aktiven Austausch, um über die Vorschläge zur Umbenennung der Straßen Leutwein, Peters, Pfitzner, Woermann und Lüderitz zu diskutieren.

  • Status Ankündigung
  • Termin 24.04.2023, 18:00 Uhr

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Portal aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Verfahren, Themen und Formaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal „Beteiligung NRW“ und weiteren Regional- und Fachportalen. In der ersten Phase pilotieren die Gemeinde Merzenich und die Kolpingstadt Kerpen. Ab Mitte des Jahres startet das Beteiligungsportal landesweit.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Im Hilfebereich finden Sie die Antworten und häufig gestellte Fragen rund um das Portal „Beteiligung NRW“.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen und Erfahrungen ein. Ihre Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie Ihre Meinung zu einer Beteiligung. Sie können auch eine Videobotschaft veröffentlichen.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie als betroffene Bürgerin bzw. betroffener Bürger oder Träger öffentlicher Belange Stellung zu formellen Beteiligungsverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Beteiligen Sie sich im Rahmen einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.