Bürgerbeteiligungen

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Umfrage Stadt Hamm Digitales

Eine Smart City ist für mich...

Was bedeutet Smart City für Sie?

In dieser Umfrage möchten wir Ihre persönliche Sichtweise auf das Konzept einer Smart City kennenlernen. Ihre Meinung ist uns wichtig, um ein umfassendes Verständnis dafür zu entwickeln, wie Bürgerinnen und Bürger Smart Cities wahrnehmen und welche Aspekte für Sie von besonderer Bedeutung sind.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.06.2023 bis -
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Umfrage Stadt Kleve Bauen und Wohnen

Ausschreibung eines städtischen Baugrundstücks am Buchacker für die Errichtung eines sog. Tiny Houses

Bewerben Sie sich hier für ein städtisches Baugrundstück in der Straße am Buchacker in Kellen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 06.06.2023 bis 15.06.2023
  • Teilnehmer 16 Teilnehmer
Umfrage Gemeinde Wenden Bauen und Wohnen

Bewerbung um die Vergabe eines Baugrundstücks aus gemeindlichem Eigentum in der Gemeinde Wenden

Bewerbung um die Vergabe eines Baugrundstücks aus gemeindlichem Eigentum in der Gemeinde Wenden

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 26.05.2023 bis 23.06.2023
  • Teilnehmer 81 Teilnehmer
Umfrage Stadt Selm Räumliche Entwicklung

Online-Beteiligung Spielplatz Bork

Online-Beteiligung zur Gestaltung eines Spielplatzes im Stadtteil Selm-Bork

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 15.05.2023 bis 11.06.2023
  • Teilnehmer 103 Teilnehmer
Umfrage Stadt Bergkamen Kunst und Kultur

Kulturentwicklungsplanung in Bergkamen - Mitmachen und gewinnen!

Wie soll Kultur in Bergkamen zukünftig aussehen?

 

Vielen Dank für deine 5 Minuten!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 11.05.2023 bis 30.06.2023
  • Teilnehmer 84 Teilnehmer
Umfrage Stadt Wülfrath Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Natürlich Wülfrath - Wettbewerb 2023

Natürlich Wülfrath – Wettbewerb für die natürlichsten und insektenfreundlichsten grünen Idyllen

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 09.05.2023 bis 01.08.2023
  • Teilnehmer 7 Teilnehmer
Umfrage Wallfahrtsstadt Werl Räumliche Entwicklung

Aufwertung des Stadthallenumfelds

Das Außengelände um die Stadthalle Werl soll unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte/Belange aufgewertet werden.

Ihre und Eure Meinung ist gefragt – Welche Aspekte sollten bei der Aufwertung des Stadthallenumfeldes verstärkt in den Fokus genommen werden?

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 05.05.2023 bis 01.06.2023
  • Teilnehmer 227 Teilnehmer
Umfrage indeland Räumliche Entwicklung

Fokus Zwischenlandschaft: Umfrage zur Gestaltung der Randbereiche der Tagebaufolgelandschaft im Bereich Düren-Merken

Der Tagebau Inden wird zum Indesee. Doch schon bevor der See fertig ist, wird es an seinen Rändern eine spannende Zwischenlandschaft geben. Hier lässt sich die Verwandlung der Landschaft beobachten und an vielen Stellen unmittelbar erleben. Diese Online-Umfrage schließt an den Bürger*innen-Workshop am 03. Mai 2023 in Merken an.

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 03.05.2023 bis 14.05.2023
  • Teilnehmer 75 Teilnehmer
Umfrage Stadt Münster Digitales

DIGIFARM.MS Umfrage

In Münster gibt es eine lebhafte Szene des digitalen Ehrenamts: Bürger*innen entwickeln Webseiten oder Anwendungen – etwa um Daten der Stadtverwaltung visuell darzustellen. DIGIFARM.MS unterstützt diese Projekte mit klarem Münster-Bezug durch Beratung und Vernetzung. Im Auftrag der Stadt Münster führt das European Research Center for Information Systems (ERCIS) der Universität Münster eine Begleituntersuchung der Pilotphase von DIGIFARM.MS durch. Diese Umfrage ist Teil der Begleituntersuchung.

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 03.05.2023 bis 17.05.2023
  • Teilnehmer 13 Teilnehmer
Umfrage Stadt Voerde (Niederrhein) Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Quartiersbefragung zum klimagerechten Stadtteilumbau im 1. Klimaquartier Voerde

Start der Quartiersbefragung - Jetzt Ihre Meinung mitteilen und gewinnen! 

Die Stadt Voerde (Niederrhein) erarbeitet derzeit ein integriertes Klimaschutzkonzept für das 1. Klimaquartier Voerde Friedrichsfeld-Ost „Heidesiedlung”. Aus diesem Grund möchten wir von Ihnen persönlich erfahren, welchen Handlungsbedarf Sie sehen - und was Sie sich für die zukünftigen Klimaschutzvorhaben wünschen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.05.2023 bis 16.06.2023
  • Teilnehmer 140 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.