Umfrage Gemeinde Senden Räumliche Entwicklung

Onlinebeteiligung zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept 2.0 Senden Ortskern (ISEK 2.0)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 12.03.2025 bis 11.04.2025
  • Teilnehmer 180 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Ortskern Senden

Bewerten Sie die Ideen für die Entwicklung des Ortskerns von Senden!

Darum geht‘s

Wie soll sich der Ortskern von Senden in Zukunft weiterentwickeln? Diese Frage wird in einem gemeinsamen Austausch zwischen der Gemeinde Senden und Interessierten diskutiert. Die Umgestaltung der Herrenstraße und des Kanalplatzes sind nur zwei Beispiele für gelungene Projekte zur Aufwertung des Ortskerns. Um den Ortskern auch zukünftig zu stärken, wird ein neues Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK 2.0) durch die Gemeinde Senden erarbeitet. Unterstützt wird die Verwaltung durch das Planungsbüro postwelters + partner.

Mitmachen und Zukunft gestalten

Ab Mittwoch, den 12. März können sich Interessierte durch die Onlinebeteiligung über erarbeiteten Maßnahmenvorschläge informieren und diese digital bewerten und kommentieren. Im Fokus stehen der Bürgerpark, unterschiedliche öffentliche Räume wie z.B. die Biete, Schulhofgestaltungen und weitere Themen. Die Gemeinde Senden freut sich über viele Teilnehmer/innen.

Was kommt danach?

Die Ergebnisse fließen in das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK 2.0) Ortskern Senden ein. Mit dem neuen Konzept sollen in den nächsten Jahren neue Projekte im Ortskern angestoßen werden. 

Seite 1 von 7
vorherige Seite
nächste Seite

Neugestaltung der Münsterstraße (Nördlicher Teilabschnitt)

Münsterstraße aktuell
Maßnahmenbereich

Die Straße soll in Anlehnung an die bereits aufgewerteten Straßen und Plätze im Ortskern umgestaltet werden und neue grüne Elemente und Aufenthaltsbereiche berücksichtigt werden. Ziel ist die Fortführung der attraktiven Gestaltung und ein barrierefreier, klimaangepasster öffentlicher Raum.

Wie bewerten Sie die vorgeschlagene Maßnahme?
  • Pflichtangabe
vorherige Seite
nächste Seite

Kontakt

Gemeinde Senden

Fachbereich IV Planen, Bauen und Umwelt

Kerstin Ueding

k.ueding@senden-westfalen.de

postwelters + partner mbB

Maike Klatt

info@post-welters.de

Datenschutzerklärung

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang