Bürgerbeteiligungen

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landeshauptstadt Düsseldorf Zukunft und Veränderung

Info-Veranstaltungen im Stadtbezirk 2 - Umbenennung historisch belasteter Straßennamen

25. April 2023 - Porschestraße - Stadtbezirk 2

Herzliche Einladung zum aktiven Austausch, um über die Vorschläge zur Umbenennung der Porschestraße zu diskutieren.

  • Status Ankündigung
  • Termin 25.04.2023, 18:00 Uhr
Veranstaltung Landeshauptstadt Düsseldorf Zukunft und Veränderung

Info-Veranstaltungen im Stadtbezirk 9 - Umbenennung historisch belasteter Straßennamen

24. April 2023 - Leutweinstraße, Petersstraße, Pfitznerstraße, Woermannstraße und Lüderitzstraße - Stadtbezirk 9

Herzliche Einladung zum aktiven Austausch, um über die Vorschläge zur Umbenennung der Straßen Leutwein, Peters, Pfitzner, Woermann und Lüderitz zu diskutieren.

  • Status Ankündigung
  • Termin 24.04.2023, 18:00 Uhr
Veranstaltung Landeshauptstadt Düsseldorf Zukunft und Veränderung

Info-Veranstaltungen im Stadtbezirk 6 - Umbenennung historisch belasteter Straßennamen

19. April 2023 - Schlieffenstraße - Stadtbezirk 6

Herzliche Einladung zum aktiven Austausch, um über die Vorschläge zur Umbenennung der Schlieffenstraße zu diskutieren.

  • Status Ankündigung
  • Termin 19.04.2023, 17:00 Uhr
Veranstaltung Landeshauptstadt Düsseldorf Zukunft und Veränderung

Info-Veranstaltungen im Stadtbezirk 10 - Umbenennung historisch belasteter Straßennamen

18. April 2023 - Hans-Christoph-Seebohm-Straße, Wilhelm-Schmidtbonn-Straße und Lüderitzstraße - Stadtbezirk 10

Herzliche Einladung zum aktiven Austausch, um über die Vorschläge zur Umbenennung der Straßen Hans-Christoph-Seebohm, Wilhelm-Schmidtbonn und Lüderitz zu diskutieren.

  • Status Ankündigung
  • Termin 18.04.2023, 18:00 Uhr
Veranstaltung Landeshauptstadt Düsseldorf Zukunft und Veränderung

Info-Veranstaltungen im Stadtbezirk 3 - Umbenennung historisch belasteter Straßennamen

29. März 2023 - Wissmannstraße - Stadtbezirk 3

Herzliche Einladung zum aktiven Austausch, um über die Vorschläge zur Umbenennung der Wissmannstraße zu diskutieren.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 29.03.2023, 18:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Minden Räumliche Entwicklung

Stadtteilfest Rechtes Weserufer

In diesem Jahr organisiert die Tucholsky Bühne zusammen mit der Stadt Minden ein Stadtteilfest.

  • Status Ankündigung
  • Termin 03.06.2023, 14:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Wülfrath Bildung

Stammtisch FrauenNetzwerk Wülfrath

Das FrauenNetzwerk Wülfrath lädt wieder zum Stammtisch ein.

Wann: Donnerstag, 11. Mai, 18.30 Uhr bis 20 Uhr.

Wo: Wülfrath, genauer Ort wird noch festgelegt.

Thema: "Wenn Frauen alleine reisen".

Nach den Impulsvortrag laden wir zu Gesprächen und zum Netzwerken ein. Alle Frauen in und aus Wülfrath sind herzlich eingeladen. Für die Organisation ist eine Anmeldung erwünscht.

Wir freuen uns auf euch.

Herzlich
Euer
Redaktionsteam vom FrauenNetzwerk Wülfrath

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Status Aktiv
  • Termin 11.05.2023, 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 36 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Heizungsoptimierung im Bestand

Energie und Geld sparen: erfahren Sie, wie Sie Ihre Heizungsanlage auch ohne größere Investitionen optimal einstellen und betreiben können. Herr Scheff, Energieberater des Kreises Euskirchen, wird Sie hierzu eingehend informieren.

  • Status Aktiv
  • Termin 27.09.2023, 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 147 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Regenerative Heizungssysteme

Machen Sie sich unabhängig von Öl und Gas! Herr Scheff, Energieberater des Kreises Euskirchen, informiert Sie umfassend zu alternativen Heizungssystemen wie Wärmepumpe, Solarthermie und Pelletheizung.

  • Status Aktiv
  • Termin 31.05.2023, 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 147 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Denkmalschutz und energetische Sanierung

Welche Anforderungen bestehen an eine energetische Sanierung in einem denkmalgeschützten Haus? Christoph Commes, Architekt und Zimmerer, erläutert mit viel Praxiserfahreung welche Möglichkeiten bestehen und was zu beachten ist.

  • Status Aktiv
  • Termin 08.11.2023, 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 189 freie Plätze
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.