Veranstaltung Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Vortragsreihe "Nachhaltige Landesverwaltung – innovativ gestalten" - Frühjahr 2025

  • Status Ankündigung
  • Termin 08.05.2025 bis 20.05.2025
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Wie können wir die Nachhaltige Landesverwaltung in NRW gestalten? An dieser zentralen Frage orientiert sich die Vortragsreihe und präsentiert konkrete Impulse. Dabei werden sowohl Beispiele aus den Einrichtungen der Landesverwaltung wie auch konzeptionelle und strategische Überlegungen präsentiert. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit für Austausch und Diskussion. Im Fokus steht dabei die Anwendbarkeit für die einzelnen Einrichtungen, aber auch förderliche und hemmende Faktoren übergreifender Rahmenbedingungen.

Eine detaillierte Programmbeschreibung finden Sie untenstehend. Die Zugangsdaten zum Veranstaltungsraum erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin.

  • 08. Mai 2025 - 14:00 bis 15:30 Uhr: Erfahrungsaustausch: Weitergabe von Sachgegenständen der Landesverwaltung
  • 13. Mai 2025 - 14:00 bis 15:30 Uhr: Umweltmanagement nach EMAS - Wieso? Weshalb? Warum?
  • 20. Mai 2025 - 14:00 bis 15:30 Uhr: CoWorking Spaces in der Landesverwaltung
Veranstaltungstermin
Donnerstag 08.05.2025 08:00 Uhr bis Dienstag 20.05.2025 23:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online Veranstaltung
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
03.04.2025 - 20.05.2025 13:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 03.04.2025 bis zum 20.05.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Nora Börnert

Fachbereich 34 Übergreifende Umweltthemen, Landwirtschaft und Umwelt, Umweltinformation, Nachhaltige Entwicklung

Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

Dienstort: Wallneyer Straße 6, 45133 Essen

Postanschrift: 40208 Düsseldorf

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an der Vortragsreihe ist für alle Beschäftigte der Landesverwaltung möglich.

Datenschutzerklärung

Mit Abschicken Ihrer Anmeldung willigen Sie ein, dass die von Ihnen übermittelten Daten gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Die erhobenen Daten werden erfasst und dienen zur Anmeldung zu der Vortragsreihe. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie darüber hinaus zu, dass das LANUV Sie zu weiteren themenspezifischen Veranstaltungen und Informationen außerhalb der hier genannten Veranstaltungstermine via E-Mail kontaktieren kann. Ihre Daten werden hierfür während des Fortbestands der Vortragsreihe "Nachhaltige Landesverwaltung - innovativ gestalten" gespeichert. 

Es gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Angaben jederzeit widerrufen. Melden Sie sich hierzu gerne an nachhaltigkeit@lanuv.nrw.de.

zum Seitenanfang