Beteiligungs- und Veranstaltungsübersicht

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

21 Beteiligungen

Dialog Landeshauptstadt Düsseldorf Zukunft und Veränderung

Umsetzungsstrategie Zukunft Innenstadt

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Düsseldorfer Innenstadt!

Wie soll die Altstadt und Innenstadt in Zukunft aussehen? Welche Projekte braucht es, um die Düsseldorfer Innenstadt noch lebenswerter, nachhaltiger und attraktiver zu machen? Mit der Umsetzungsstrategie Zukunft Innenstadt setzen wir die Ideen und Ziele aus dem Raumwerk D in die Tat um. Lassen Sie uns gemeinsam die Düsseldorfer Innenstadt gestalten! Machen Sie mit!
 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 26.03.2025 bis 18.04.2025
  • Beiträge 0 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
Dialog Fachportal für kommunale Wärmeplanung in NRW Energie

Empfehlungen zur Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung

In dieser Übersicht bieten wir Ihnen Handlungsempfehlungen und Vorlagen für die Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung unter Zuhilfenahme von Beteiligung NRW an. Wenn Sie mehr erfahren möchten, schauen Sie doch mal rein!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 22.01.2025 bis -
  • Beiträge 0 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
Dialog Stadt Dorsten Zukunft und Veränderung

Mitreden! – Leitlinie für die Bürgerkommune Dorsten

Die Leitlinien für die Bürgerkommune Dorsten werden im Jahr 2025 von einer Arbeitsgruppe aus Bürgerschaft, Politik und Verwaltung erarbeitet.

Hier haben Sie die Gelegenheit, die Entwicklung zu kommentieren. Schreiben Sie Ihre Ansichten, Anliegen, Kritiken, Vorschläge…

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 20.01.2025 bis 31.01.2026
  • Beiträge 0 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
Dialog Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Verkehr und Mobilität

L289 - Neubau eines Rad-/Gehwegs zwischen Spitze und Schanze in der Gemeinde Kürten

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Regionalniederlassung Rhein-Berg, plant zur Entflechtung der Verkehre entlang der L 289 auf der Ostseite vom Knotenpunkt L289 / L286 in der Ortslage Spitze (Gemeinde Kürten) bis zum Knotenpunkt L289 / B506 in der Ortslage Schanze (Gemeinde Kürten) einen neuen Rad-/Gehweg.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.01.2025 bis 31.12.2025
  • Beiträge 0 Beiträge
Dialog Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Verkehr und Mobilität

L289 - Neubau eines Rad-/Gehweges zwischen Bergisch Gladbach-Herkenrath und Kürten-Spitze

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Regionalniederlassung Rhein-Berg, plant zur Entflechtung der Verkehre entlang der L 289 auf der Ostseite vom Ortsausgang Herkenrath (Stadt Berg. Gladbach) bis zum Weiler Trotzenburg vor der Ortslage Spitze (Gemeinde Kürten) einen einseitigen, etwa 1,6 km langen, Zweirichtungsrad- und Gehweg.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.01.2025 bis 31.12.2025
  • Beiträge 0 Beiträge
Dialog Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Verkehr und Mobilität

RS4 Radschnellweg Euregio

Der Radschnellweg Euregio RS4 wird Aachen, Herzogenrath und das niederländische Kerkrade miteinander verbinden. Die 14 km lange Strecke führt parallel zur regelmäßig überlasteten L232 (Roermonder Straße / Voccartstraße / Aachener Straße / Schütz-von-Rode-Straße) und zu den stark frequentierten ÖPNV-Angeboten mit Bussen und Bahnen. Der Radschnellweg soll hier vielen Menschen ein attraktives Alternativangebot anbieten. 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 20.01.2025 bis -
  • Beiträge 0 Beiträge
Dialog Stadt Erkrath Zukunft und Veränderung

Ihre Vorschläge für mehr Beteiligung in Erkrath

Zusammen gestalten wir unsere Stadt! Erkrath möchte die Bürgerbeteiligung stärken und alle Bürgerinnen und Bürger einladen, aktiv an der Stadtentwicklung teilzunehmen. Dafür freuen wir uns auf Ihre Ideen für mehr Bürgerbeteiligung in Erkrath!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 25.07.2024 bis 31.12.2025
  • Beiträge 4 Beiträge
  • Kommentare 1 Kommentar
  • Bewertungen 29 Bewertungen
Dialog Stadt Lüdinghausen Räumliche Entwicklung

Dorfentwicklung Seppenrade - Ihre Ideen!

Durch die Ideen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern soll die Weiterentwicklung von Seppenrade vorangetrieben werden. Gestalten Sie die Zukunft von Seppenrade!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 15.07.2024 bis 15.07.2028
  • Beiträge 4 Beiträge
  • Kommentare 2 Kommentare
  • Bewertungen 23 Bewertungen
Dialog Stadt Aachen Freizeit und Tourismus

Bürger*innenbeteiligung: Gestaltung der Freiräume in Beverau

Im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts Beverau mit der Leitidee „nachbar.schafft beverau“ sollen  folgende Freiräume des Quartiers Beverau aufgewertet werden und die Bürger*innen dazu beteiligt werden:
-  Spielplatz Forster Weg
-  Spielplatz Am Branderhofer Weg
-  Wiese Am Forster Weg/ Erzbergerallee
-  Wilhelm-Pitz-Weg (Gillesbachtal)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 30.04.2024 bis 30.04.2025
  • Beiträge 13 Beiträge
  • Kommentare 1 Kommentar
  • Bewertungen 112 Bewertungen
Dialog Stadt Duisburg Bauen und Wohnen

Übersicht Bauleitpläne der Stadt Duisburg

Hier erhalten Sie den Zugang zum Geoportal der Stadt Duisburg und können sich über aktuelle Beteiligungsverfahren sowie rechtskräftige Bebauungspläne informieren.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 21.04.2024 bis -
zum Seitenanfang