Veranstaltung Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Landwirtschaft, Forsten und Verbraucherschutz

Evaluation zur Onlineveranstaltung: Ökologische Dorfentwicklung

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 12.06.2025 12:00 Uhr
  • Teilnehmer 175 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Foto: Dr. Anke Schirocki

Die grüne Zukunft in den ländlichen Räumen:
Ökologische Dorfentwicklung

Wie können unsere Dörfer lebenswerter, nachhaltiger und widerstandsfähiger werden? Die ökologische Dorfentwicklung verbindet den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen mit einer aktiven Gestaltung des sozialen und wirtschaftlichen Lebens vor Ort. Es geht darum, Gemeinschaft zu stärken und neue Impulse für eine lebenswerte Zukunft auf dem Land zu setzen. In der Veranstaltung werden Beispiele und Anregungen vorgestellt, Erfahrungen ausgetauscht und gemeinsam diskutiert, welche Schritte für eine nachhaltige Entwicklung vor Ort notwendig sind.

Übersicht

Veranstaltungstermin
Donnerstag 12.06.2025 12:00 - 13:00 Uhr
Termin speichern
Programm
Veranstaltungsflyer (Download *.pdf 685 KB)
Veranstaltungsort
Onlineveranstaltung über Webex
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
20.05.2025 - 10.06.2025

Teilnehmerbefragung

1. Organisation und Rahmenbedingungen

Ablauf
1.1 Der Ablauf der Veranstaltung war gut organisiert.
1.2 Die technische Durchführung war reibungslos.
  • Bitte wählen Sie eine Antwortmöglichkeit aus. | ++ = trifft voll zu, + = trifft zu, +/- = neutral, - = trifft nicht zu
Zeitpunkt
1.3 Der Veranstaltungsbeginn war
  • Bitte wählen Sie eine Antwortmöglichkeit aus.
Dauer
1.4 Die Dauer der Veranstaltung war
  • Bitte wählen Sie eine Antwortmöglichkeit aus.

2. Inhalte der Veranstaltung

 
2.1 Die Veranstaltung entsprach inhaltlich meinen Erwartungen.
2.2 Die Inhalte kann ich für meine Tätigkeit gut nutzen.
2.3 Die Veranstaltung hat mir neue Impulse gegeben.
  • Bitte wählen Sie eine Antwortmöglichkeit aus. | ++ = trifft voll zu, + = trifft zu, +/- = neutral, - = trifft nicht zu

3. Gesamtbewertung und Ausblick

  • Optionale Angabe | Klicken Sie in das Feld, um Ihren Kommentar einzutragen.
  • Optionale Angabe | Klicken Sie in das Feld, um Ihren Kommentar einzutragen.
  • Optionale Angabe | Klicken Sie in das Feld, um Ihren Kommentar einzutragen.
  • Optionale Angabe | Klicken Sie in das Feld, um Ihren Kommentar einzutragen.

Kontakt

ZeLE - Zentrum für ländliche Entwicklung
im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Leitung: Dr. Dagmar Grob

Ansprechpartnerinnen des ZeLE bei Fragen zur Veranstaltung:

Laura Ehlen | 0211 3843 2266

Nora Zurnieden | 0211 3843 2264

E-Mail: zele@mlv.nrw.de
Internet: www.zele.nrw.de

Datenschutzerklärung

Ergänzend zu den Angaben in der Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals, in dem dieses Verfahren veröffentlicht wurde (Link zur Datenschutzerklärung), werden für dieses Verfahren (Evaluation) keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Es handelt sich um eine anonyme Umfrage. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang