Veranstaltung Stadt Bottrop Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Bottroper Kids on Stage 1. Woche (14.07.2025 - 19.07.2025)

  • Status Ankündigung
  • Termin 14.07.2025 bis 19.07.2025
  • Buchungsstatus Restplätze
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Bottroper Kids on Stage

Das Spielmobilteam der Stadt Bottrop freut sich gemeinsam mit der Kulturwerkstatt Bottrop auf die Ferienfreizeit „Bottroper Kids on Stage"! Vom 14.07.2025 bis zum 02.08.2025 verwandelt sich der Donnerberg in eine Bühne voller kreativer Erlebnisse und spannender Workshops.

Entdecke, kreiere und erlebe die Welt von „Bottroper Kids on Stage"
Wähle eine der drei Wochen und tauche ein in Workshops wie Theater, Poetry Slam, Hip-Hop & Breakdance, Zauberei, Capoeira und Kindertanz. 

Gestalte dein eigenes Ferienerlebnis – lass dich verzaubern und werde Teil eines unvergesslichen Abenteuers!

Wichtig: Dieses Angebot ist nur für Bottroper Kinder. 

Veranstaltungstermin
Montag 14.07.2025 10:00 Uhr bis Samstag 19.07.2025 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Festplatz an der Bogenstraße
Bergstraße 83, 46236 Bottrop
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
01.03.2025 09:00 Uhr - 01.03.2025 13:00 Uhr

Kontakt

Spielmobil Bottrop

Ansprechpartnerin: Nina Klaus 

Telefon: 02041/70-4888

Mobil: 0171/ 5522886

Telefax: 02041/70-54888
E-Mail: nina.klaus@bottrop.de

Datenschutzerklärung

Stadt Bottrop - Der Oberbürgermeister -

Ernst-Wilczok-Platz 1, 46236 Bottrop / Telefon: (02041) 70-30 / Fax (02041) 70-3280

E-Mail: stadtverwaltung@bottrop.de / Internet: www.bottrop.de

Information

nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bei Erhebung personenbezogener Daten bei der betroffenen Person.

Verantwortliche/r: 

Jugendamt (51), Frau Bockholt, Tel. 02041 703616

Vertreter/in: 

Jugendamt (51), Frau Preuß, Tel. 02041 703631

Datenschutzbeauftragte/r: 

Telefon (02041) 70 30, E-Mail: datenschutz@bottrop.de

Zweck/e der Datenverarbeitung: 

Durchführung und Abrechnung der Maßnahme.

Wesentliche Rechtsgrundlage/n: 

Artikel 6, Absatz 1, Lit. a und b DSGVO

Empfänger und Kategorien von Empfängern der Daten: 

Stadt Bottrop, Jugendamt (51)

Dauer der Speicherung und Aufbewahrungsfristen: 

Personenbezogene Daten werden nach der Erhebung nur so lange gespeichert, wie dieses für die jeweilige Vertragserfüllung (Übernahme der Aufsichtspflicht, Dokumentationspflicht gegenüber Dritten o.ä.) erforderlich ist. Im Anschluss hieran werden sämtliche damit im Zusammenhang stehende Daten unwiderruflich gelöscht.

Rechte der betroffenen Person: 

Sie haben folgende Rechte, wenn die gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Akteneinsicht nach den verfahrensrechtlichen Bestimmungen
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung oder Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung wegen besonderer Umstände
  • Recht auf Beschwerde an die Aufsichtsbehörde bei Datenschutzverstößen

Zuständige Aufsichtsbehörde: 

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf

Telefon (0211) 38424-0 / Fax (0211) 38424-10

E-Mail poststelle@ldi.nrw.de / Internet www.ldi.nrw.de

zum Seitenanfang