Kontakt
Stadt Brühl
Fachbereich Kultur und Tourismus
E-Mail: va-management@bruehl.de
Telefon: 02232 79-3480 oder 02232 79-2620
Bei Fragen zum Beteiligungsportal Brühl:
Frau Wesch
E-Mail: twesch@bruehl.de
Datenschutzbeauftragte der Stadt Brühl:
Frau Esser
E-Mail: datenschutz@bruehl.de
Telefon: 02232 794970
Teilnahmebedingungen
Bei den Internationalen FigurenTheaterTagen in der Zeit vom 6. bis einschließlich 19. Oktober 2025 handelt es sich um das renommierte Genre-Festival.
Sich verbindlich anmelden bzw. mitmachen können Brühler Gruppierungen, Organisationen, Vereine, sowie Einzelpersonen, die aus Brühl kommen und im Zeitraum von September bis einschließlich November 2025 (thematisch zu „Figuren und Objekte“) passende Angebote stattfinden lassen.
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Um das Formular auszufüllen, wird ein internetfähiges Endgerät benötigt.
Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, digital teilzunehmen, können Sie sich gerne telefonisch an 02232 797365 wenden. Es soll niemand wissentlich ausgeschlossen werden.
Allgemeine Hinweise:
Kontaktperson: Jedes Angebot benötigt eine verantwortliche Kontaktperson. Die Kontaktperson kann nachgereicht werden, falls sie/er zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht feststeht. Wenn jedoch bis Ablauf der Anmeldefrist am 15. Mai 2025 keine Kontaktperson nachgereicht wurde, kann das Angebot nicht mit aufgenommen werden.
Risiko/Kosten: Die Angebote werden auf eigene Kosten und eigenes Risiko der veranstaltenden Person – also Sie bzw. Ihre Organisation, Ihr Verein, o.ä. – durchgeführt. Die Stadt Brühl nimmt keinen Einfluss auf die Preisgestaltung von Teilnahmegebühren oder Eintrittspreisen und übernimmt keine Verantwortung für die Angebote.
Angebote: Jede verantwortliche Person ist frei in der Gestaltung des eigenen Angebotes. Dabei kann das Thema Figuren und Objekte in ein bereits bestehendes Angebot integriert oder ein völlig neues Projekt angeboten werden. Bei thematisch unpassenden oder politischen, religiösen sowie rechtsextremistischen Inhalten behalten wir uns vor, das Angebot abzulehnen.
Leistungen Stadt Brühl: Die Stadt Brühl bewirbt die Angebote im Festivalprogramm auf der Website und im Programmheft sowie auf den städtischen Social-Media-Kanälen. Im Gegenzug wirbt die veranstaltende Person mit den zur Verfügung gestellten Werbemitteln für das Festival.
Im Einzelfall können kostenlos Räumlichkeiten zur Verfügung stellt werden (kostenlose Miete; hiervon ausgenommen sind zusätzliche Kosten für die Bedienung von Ton-/Lichtanlagen). Dazu wenden Sie sich bitte per E-Mail an va-management@bruehl.de.
Anmeldebestätigung/Rückmeldung: Nach Ablauf der Anmeldefrist am 15. Mai 2025 werden die Angebote geprüft und das Veranstaltungsmanagement wird sich schriftlich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis zum Datenschutz
Bei der Nutzung dieser Website werden bei der Registrierung und der angemeldeten Nutzung ggf. verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Damit werden Daten definiert, anhand derer Sie als Person identifiziert werden können. Die nachfolgende Erklärung zum Datenschutz erläutert, wie und welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Hierbei ist darauf hinzuweisen, dass eine Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Personen unter 16 Jahren sollten keine personenbezogenen Daten übermitteln, es sei denn die Zustimmung der Eltern oder Sorgeberechtigten (Träger der elterlichen Verantwortung) wurde erteilt (Art. 8 Abs. 1 DSGVO). Die Zustimmung muss dann ausdrücklich in der Nachricht vermerkt sein (Art. 8 Abs. 2 DSGVO). Es werden keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen angefordert. Wissentlich werden solche Daten nicht gesammelt.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Stadt Brühl.
Stadt Brühl
Der Bürgermeister
Uhlstraße 3
50321 Brühl
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragte Stadt Brühl: Die Datenschutzbeauftragte der Stadt Brühl erreichen Sie per E-Mail unter datenschutz@bruehl.de oder telefonisch unter 02232 794970.
Verantwortliche Stelle für die Erfassung der Daten auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Website.
Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das
Land Nordrhein-Westfalen
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnik (CIO)
Berger Allee 25
40213 Düsseldorf
Kontaktdaten der bzw. des Datenschutzbeauftragten
Den Datenschutzbeauftragten des Ministeriums erreichen Sie per E-Mail unter DSB@mwide.nrw.de oder postalisch über die Adresse:
Land Nordrhein-Westfalen
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Behördlicher Datenschutzbeauftragter
Berger Allee 25
40213 Düsseldorf
Rechtsgrundlage der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Die Stadt Brühl verarbeitet Ihre Daten auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. e) i.V.m. Art 6 III DS-GVO i.V.m. § 3 DSG NRW.
Die Stadt Brühl bietet den Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen Personen die Möglichkeit, sich bei den angeboteten Beteiligungen zu beteiligen.
Hosting
Die Stadt Brühl hat mit einem Dienstleister einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die anfallenden personenbezogenen Daten durch Weisung der Stadt Brühl verarbeitet.
Wie werden die Daten erfasst?
Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie diese mitteilen. Dies kann z. B. bei der Eingabe in ein Formular oder bei der generellen Beteiligung an einer angebotenen Beteiligung der Stadt Brühl erfolgen. Auch bei einer Anmeldung zu einer Veranstaltung werden Daten erfasst. Diese werden zur Vorbereitung der Veranstaltung bearbeitet, beispielsweise zur ausreichenden Bestuhlung der Veranstaltungsstätte oder grundsätzlich zur Planung der Veranstaltung.
An die von Ihnen hinterlegte Mailadresse werden Sie ggfs. kontaktiert, allerdings nicht zu Werbezwecken, sondern immer themengebunden.
Mit dem Upload des Logos oder des Fotos bestätigen Sie, dass
- Alle abgebildeten Personen (oder Erziehungsberechtigten) mit der Veröffentlichung/ Nutzung einverstanden sind
- Das Logo oder Foto zur Bewerbung des Programms der Internationalen FigurenTheaterTage 2025 genutzt werden darf
- dass Sie das Recht haben, das Logo bzw. das Foto zu nutzen
Ihre Rechte als Nutzende
Im Zusammenhang mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen bestimmte Rechte nach Maßgabe der DSGVO und des DSG NRW zu. Sie haben
- das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten nach Artikel 15 DSGVO,
- das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO,
- das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO,
- das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung nach Artikel 18 DSGVO und
- das Recht auf Widerspruch nach Artikel 21 DSGVO
- das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO.
Wenden Sie sich dazu bitte per E-Mail oder schriftlich über die im Impressum angegebene Adresse an uns.
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Nordrhein-Westfalen als zuständiger Aufsichtsbehörde Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzulegen (Artikel 77 DSGVO in Verbindung mit § 29 DSG NRW). Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit erreichen Sie unter:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: +49 211 / 38424-0
Fax: +49 211 / 38424-10
Email: poststelle@ldi.nrw.de
Homepage: www.ldi.nrw.de
Nutzung des Portals Beteiligung.NRW
Die Stadt Brühl nutzt das durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellte Portal Beteiligung.NRW. Über das Portal lassen sich formelle Verfahren, Bauleitplanungen, Umfragen und andere Beteiligungsformate abbilden. Die Datenschutzerklärung des Portals finden Sie unter https://beteiligung.nrw.de/portal/hauptportal/informationen/datenschutz .
Für die Verfahren, welche die Stadt Brühl nutzt, gilt diese Datenschutzerklärung.
Es besteht allerdings auch die Möglichkeit sich im Portal zu registrieren und dort Daten zu hinterlegen. Wird dies in Anspruch genommen, so stimmen Sie den Datenschutzbedingungen des Portals Beteiligung.NRW zu.