Einladung zum Workshop „Diversitätssensibel kommunizieren“
Sehr geehrte Schulleitungen, sehr geehrte pädagogische Fachkräfte,
die Kinder und Jugendlichen in Ihren Klassenzimmern und OGS-Gruppen sind keine homogene Gruppe. Unterschiedliche geschlechtliche Identitäten, internationale Familiengeschichten, Mehrsprachigkeit, verschiedene soziale oder Bildungshintergründe der Familien: Die Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen sind so vielfältig wie unsere Gesellschaft.
Vielleicht machen Sie sich Gedanken, wie Sie dieser Diversität Rechnung tragen und zum Thema machen können, ohne einzelne Kinder oder Gruppen als “anders” darzustellen. Sie möchten in Ihrer täglichen Arbeit, dass sich Ihre ganze Klasse oder Gruppe angesprochen fühlt, haben aber Sorgen, Ihr Gegenüber zu verletzen? Oder Sie sind unsicher, wie Sie bei Elterngesprächen den richtigen Ton treffen? Manchmal verwendet man unabsichtlich eine Formulierung, die gar nicht böse gemeint war, aber trotzdem mein Gegenüber verletzt.
In diesem Workshop geht es genau darum: um die Vermittlung von Skills für eine diversitätssensible Kommunikation im Klassenzimmer, in der Gruppe und in Elterngesprächen sowie um Inputs zum Umgang mit Mehrsprachigkeit und Vielfalt.
Anne-Gisèle Nimbona, die Referentin dieses Workshops, ist Erziehungswissenschaftlerin M.A. und zertifizierte interkulturelle Trainerin. Sie arbeitet im Amt für Integration und Ausländerangelegenheiten - Sachgebiet: Kommunales Integrationszentrum
Workshop:
„Sensibilisierung für eine diversitätssensible Kommunikation
für Klassenzimmer/Gruppe und Elterngespräche“
Dienstag, 3. Juni 2025, 14:00 – 16:30 Uhr
Kreisverwaltung Düren, Bismarckstr. 16, 52351 Düren, Raum B 144
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Der Workshop richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Schule und Kita im Kreis Düren.
Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 24.04.2025 bis zum 30.05.2025 online gebucht werden.
Regionales Bildungsbüro
Stephanie Hueber
s.hueber@kreis-dueren.de
bildungsbuero@kreis-dueren.de
02421 22 10 400 25
https://www.kreis-dueren.de/datenschutz