Melden Sie uns über den Mängelmelder Stellen, um die sich die Stadtverwaltung kümmern soll.
Unter "Kategorien" finden Sie Beispiele, welche Meldungen welcher Kategorie zugeordnet werden können.
Über der Karte finden Sie drei Schaltflächen zum Filtern vorhandener Meldungen. Standardmäßig werden dort nur neue Meldungen und noch nicht erledigte Meldungen angezeigt. Wenn Sie bereits erledigte Meldungen anzeigen wollen, wählen Sie bitte die Schaltfläche "Status" aus und aktivieren dort auch die erledigten Meldungen.
Die Straße wird täglich zwischen 1-3 Uhr nachts durch einen an- und abfahrenden LKW der FA Büsch gestört. Dabei fährt das Fahrzeug erst vom Kreisverkehr kommend auf den EDEKA Parkplatz, entlädt dann dort seine Ware und fährt den gleichen weg ca. 30 min später wieder zurück. Das ist ein Wohngebiet und keine Autobahn! Gemäß § 22 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) sind vermeidbare Geräuscheinwirkungen, insbesondere zur Nachtzeit (22–6 Uhr), zu unterlassen, wenn sie geeignet sind, die Nachtruhe wesentlich zu stören. Obwohl dieser Umstand bereits mehrfach durch verschiedenste Nachbarn an die Stadt gemeldet wurde, und ein einschreiten versprochen wurde, bleibt die Situation unverändert.
geändert von Stadt Erkelenz (Moderator) am 2. Mai um 11:00
Guten Tag, es wurden entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Mit freundlichen Grüßen Rechts- und Ordnungsamt
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Nacht vom 30.04. auf den 01.05. würde an folgender Stelle Müll im Wald entsorgt. Nahe in Granterath 94, 41812 Erkelenz (an Sportplatz) Es handelt sich um mehrere Tüten/Säcke. Mit freundlichen Grüßen Alexander Schadick, In Granterath 94
Guten Tag, ein Auftrag an den Baubetriebshof wurde erteilt. Mit freundlichen Grüßen Rechts- und Ordnungsamt
Seit der Sperrung der Ortsdurchfahrt Golkrath wird der Wirtschaftsweg in Verlängerung des Wiesengrund als illegale Umleitung genutzt. Dieser ist für Fahrzeuge jeglicher Art außer Landwirtschaft gesperrt. Es interessiert niemanden. Die Anwohner werden durch Lärm und Dreck belästigt, dessweiteren durch schnell fahrenden Fahrzeuge gefährdet. Was Gedenk die Stadt dagegen zu unternehmen?
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Meldung. Für die Überwachung des fließenden Verkehrs ist die Kreispolizeibehörde zuständig. Mit Ihrem Anliegen können Sie sich an diese wenden. Mit freundlichen Grüßen Ordnungsamt Erkelenz
Im Bereich Neusser Straße / Wockerather Weg parken oft LKW vor oder in der Kurve an der Giftmühle. Das verursacht eine Verengung der Straße, so dass keine zwei Fahrzeuge aneinander vorbeifahren können. Aufgrund der Kurve und der Bebauung kann Gegenverkehr erst sehr spät wahrgenommen werden, wenn man aus Richtung Hinter der Giftmühle / Mühlenstraße kommt. Zudem verleitet der Bereich der Neußer Straße hinter dem Parkdeck viele Autofahrer zu erhöhter Geschwindigkeit, die oft auch vor der Kurve nicht ausreichend gedrosselt wird. Als Anwohner befahre ich diesen Bereich häufig und habe einige brenzlige Situationen erlebt. Aus meiner Sicht wäre ein Parkverbot im weitläufigeren Kurvenbereich sinnvoll.
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Meldung. Der Außendienst wird die von Ihnen genannte Stelle vor Ort prüfen. Für den fließenden Verkehr ist die Kreispolizeibehörde zuständig, an die Sie sich wenden können. Mit freundlichen Grüßen Ordnungsamt Erkelenz
Insbesondere vor der Halle Hundertmark parken zu Stoßzeiten sehr viele Autos. Da sich an dieser Stelle eine Kurve befindet, ist die Verkehrssituation sehr schlecht einsehbar und es bleiben i.d.R. keine Lücken zum Ausweichen. Als Anwohner fahre ich regelmäßig dort entlang und bemerke immer wieder gefährliche Verkehrssituationen. Beispiele: - Gegenverkehr aus der Innenstadt kommend ist erst sehr spät sichtbar, wenn man aus Richtung der Ferdinand-Clasen-Straße kommt und der Bereich vor der Hundertmark Halle von PKWs zugeparkt ist. Da entgegenkommende Fahrzeuge nicht immer ihre Geschwindigkeit den Gegebenheiten anpassen, kann es hier brenzlig werden. Die eng an eng parkenden Autos lassen zudem keine Ausweichmöglichkeit zu, um den Gegenverkehr durch zu lassen. - Als Radfahrer aus Richtung der Ferdinand-Clasen-Straße kommenden bin ich dazu gezwungen neben den parkenden Autos quasi auf der Straßenmitte zu fahren. Entgegenkommende Autos sehen mich sehr spät und ich habe kaum Möglichkeit auszuweichen. Aus meiner Sicht wäre ein Parkverbot unmittelbar im Bereich vor der Hundertmarkhalle sinnvoll.
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Meldung. Zur besseren Einschätzung der Situation können Sie uns gerne Fotos zu Stoßzeiten zusenden und uns die Stoßzeiten benennen. Mit freundlichen Grüßen Ordnungsamt Erkelenz
Am Ortsausgang Kückhoven liegen 2 Reifen und auch sonstiger Abfall im Graben
Guten Morgen, ein Auftrag an den Baubetriebshof wurde erteilt. Mit freundlichen Grüßen Ordnungsamt Stadt Erkelenz
Seit einigen Wochen steht am Martin-Luther-Platz gegenüber der evangelischen Kirche ein offensichtlich nicht mehr fahrtüchtiges Fahrzeug (silberne Mercedes B-Klasse im Heinsberger Kennzeichen). Es erweckt den Eindruck, als ob hier ein defektes Fahrzeug im öffentlichen Straßenraum entsorgt werden soll. Zudem ist dies so weit vom Bordstein geparkt, dass es schon zu brenzligen Situationen zwischen fahrenden Fahrzeugen und Fahrradfahrer:innen gekommen ist.
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden die Situation und das Fahrzeug vor Ort überprüfen. Viele Grüße Ordnungsamt Erkelenz
Hallo, zwischen der Beeckerstr. Und der Kehrbuscherstraße befindet sich eine öffentliche Grünanlage. Hier hat sich jemand eine Gartenparzelle abgesteckt. Meine Frage, ist das rechtens?
Guten Tag, ja, dies ist ein Gemeinschaftsgarten der Anwohner. Dort ist eine Grünflächenpatenschaft abgeschlossen worden und der Garten wird in Eigeninitiative durch die Anwohner gepflegt. Viele Grüße Baubetriebs- und Grünflächenamt
Gegenüber der Ev. Kirche steht schon über 3 Wochen ein fahruntüchtiges Auto (Mercedes A Klasse Silber)
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden die Situation vor Ort überprüfen und ggf. Maßnahmen einleiten. Viele Grüße Ordnungsamt Erkelenz
Am Feldweg von Terheeg nach Richtung Mennekrath wurden 2 große Fenster entsorgt
Guten Tag, ein Auftrag an den Baubetriebshof wurde erteilt. Mit freundlichen Grüßen Ordnungsamt Stadt Erkelenz
Thomas Hermanns
Telefon: 02431/85-338
E-Mail: thomas.hermanns@erkelenz.de
Datenschutzerklärung Stadt Erkelenz
Datenschutzerklärung Beteiligung.NRW