Melden Sie uns über den Mängelmelder Stellen, um die sich die Stadtverwaltung kümmern soll.
Unter "Kategorien" finden Sie Beispiele, welche Meldungen welcher Kategorie zugeordnet werden können.
Über der Karte finden Sie drei Schaltflächen zum Filtern vorhandener Meldungen. Standardmäßig werden dort nur neue Meldungen und noch nicht erledigte Meldungen angezeigt. Wenn Sie bereits erledigte Meldungen anzeigen wollen, wählen Sie bitte die Schaltfläche "Status" aus und aktivieren dort auch die erledigten Meldungen.
Am Ziegelweiher 5-10 wird ständig im Absoluten Halteverbot geparkt. Weder Müllabfuhr noch Krankenwagen oder Feuerwehr kommen durch. Man fährt sich selber das Auto am Busch o.Ä. Kaputt, um zu den Garagen zu kommen.
geändert von Stadt Erkelenz (Moderator) am 21. November 2024
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Meldung! Das Ordnungsamt wird in dem von Ihnen genannten Bereich vermehrt kontrollieren und ggf. Verwarnungen aussprechen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit eine Fremdanzeige zu stellen. Auf der Internetseite finden Sie den Punkt "Anzeige einer Verkehrsordnungswidrigkeit". So gelangen Sie dorthin: -Serviceportal/Ordnung und Gewerbe/weitere Dienste/Anzeige einer Verkehrsordnungswidrigkeit Dort können Sie unter Angabe der Uhrzeit, des Ortes, des Verwarnungsgrundes und der Bilder des Fahrzeuges (Kennzeichen muss erkennbar sein) eine Verkehrsordnungswidrigkeit zur Anzeige bringen. Hierfür werden Ihre vollständigen Daten (Name, Anschrift) benötigt. Mit freundlichen Grüßen, Ordnungsamt Erkelenz
Der Geruch der aus den Gullis im Bereich der Pumpenstation kommt ist unerträglich und „hängt“ seit Tagen in der Luft. Hier muss für Abhilfe gesorgt werden.
Ihr Anliegen wurde durch Kollegen geprüft.
Seit nunmehr 4 Tagen liegt hier ein grosser Haufen Sperrmüll vorm Haus Goswinstr 37/39.Der Sperrmüll ist aus dem Haus Goswinstr 39 dort abgelegt worden. Der Sperrmüll wurde auch auf die Grünanlage der Stadt geschmissen sodass die Pflanzen darunter eventuell kaputt gehen werden. Der Gehweg ist mittlerweile schon zur Hälfte versperrt.
Guten Tag, wieder ist der Begrenzungspfahl vor dem Haus Nr. 53 umfahren worden. Eventuell müsste ein dickerer Pfahl einbetoniert werden. Alle paar Wochen wird ausgerechnet der Pfosten umgefahren. Ärgerlich! Schöne Grüße Kurt Mohrhenn
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Wochen wurden die Mülleimer am „roten Weg“ hinter den Häusern - Beecker Straße 2-16 - nicht mehr geleert. Diese quillen über mit Hundekot gefüllten Beuteln. Ebenso ist der Fußweg nur schwer passierbar, da die Sträucher das letzte Mal im Frühjahr zurückgeschnitten wurden. Auch konnten wir mehrfach Ratten beobachten, welche zwischen den Garagen und den gegenüber liegenden Häusern pendeln. Die Sauberkeit und Hygiene lässt seit Monaten sehr zu wünschen übrig. Ich bitte diese Missstände abzustellen. Viele Grüße Karsten Trittschuh
Guten Tag, der Baubetriebshof ist informiert. Mit freundlichen Grüßen Rechts- und Ordnungsamt
Leider fehlt an dieser Ecke schon seit langer Zeit das Schild "Reinhold-Klügel-Hof" und der Hinweis auf die zu erreichenden Hausnummern. Lieferdienste haben dadurch vermehrt Probleme. Navigationsgeräte leiten meist nicht bis in den verkehrsberuhigten Bereich rein. So hatte neulich dann leider auch ein Krankenwagen Probleme das richtige Haus zu finden. Der Patient musste durch die Gassen abgeholt werden mit der Liege. Das ist blöd!
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Meldung. Das Schild wird in Kürze wieder aufgestellt. Mit freundlichen Grüßen Ordnungsamt Erkelenz
Auf dem Rad und Fußweg von der Düsseldorferstraße in Richtung Kreisverkehr Mennekrath befinden sich seit Tagen starke Verunreinigungen nach der Rübenernte. Gepaart mit dem Laub und der Feuchtigkeit machen diese den Weg zu einer großen Rutschbahn die man besser nur mit Gummistiefeln betritt. Unfallgefahr!
Guten Tag, es wurden erste Maßnahmen eingeleitet. Mit freundlichen Grüßen Rechts- und Ordnungsamt
Guten Tag, Leider stehen in der Zufahrt zum Cusanoshof immer wieder rechts parkenden Autos, welche die Fahrbahnbreite deutlich verbringen, sodass eine Berührung der Hecke unmöglich erscheint. Des Weiteren kam es hier im Juli zu einem Feuerwehreinsatz, bei dem die Feuerwehr mehrmals rangieren musste, um an den parkenden Autos vorbei zukommen. Das kann im Ernstfall Leben kosten. Vielleicht sollte hier über die Einführung eines Parkverbots nachgedacht werden.
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Meldung. Der Außendienst wird hier vermehrt Kontrollen durchführen und ggf. Verwarnungen aussprechen. Mit freundlichen Grüßen Ordnungsamt Erkelenz
Der Verbindungsweg zwischen Hasenweg und Waldweg ist verschlammt und ständig unter Wasser. Hier würde ein neuer Schotterbelag helfen. Auch ist der unterer Absperrpfosten nicht mehr mittig.
geändert von Stadt Erkelenz (Moderator) am 14. Oktober 2024
Guten Tag, vielen Dank, dass Sie uns über den Zustand des Weges informiert haben. Die Situation werden wir uns vor Ort anschauen und das weitere Vorgehen abstimmen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Grünflächenamt
Seit mehreren Monaten keine Reinigung des Gehwegs vor ehemaligem Bauhof + Verkehrsinsel. Unkraut mittlerweile mehr als 50cm hoch. Neue Form der Stadtbegrünung? Anwohner bitten um zügige Reinigung.
Guten Tag, danke für Ihren Hinweis. Der Bauhof wird bei nächster Gelegenheit den von Ihnen genannten Bereich bearbeiten. Mit freundlichen Grüßen Ihr Grünflächenamt
Thomas Hermanns
Telefon: 02431/85-338
E-Mail: thomas.hermanns@erkelenz.de
Datenschutzerklärung Stadt Erkelenz
Datenschutzerklärung Beteiligung.NRW