Melden Sie uns über den Mängelmelder Stellen, um die sich die Stadtverwaltung kümmern soll.
Unter "Kategorien" finden Sie Beispiele, welche Meldungen welcher Kategorie zugeordnet werden können.
Über der Karte finden Sie drei Schaltflächen zum Filtern vorhandener Meldungen. Standardmäßig werden dort nur neue Meldungen und noch nicht erledigte Meldungen angezeigt. Wenn Sie bereits erledigte Meldungen anzeigen wollen, wählen Sie bitte die Schaltfläche "Status" aus und aktivieren dort auch die erledigten Meldungen.
Guten Morgen, seit zwei Wochen sieht man täglich Ratten am und im Park & Ride Parkhaus am Bahnhof. Diese laufen zum Teil auf den Fahr- und Gehwegen herum und sind dabei völlig unbeeindruckt von Menschen oder Autos. Daher bitte ich um zeitnahes Einschreiten, da aktuell die Nutzung des Parkhauses und Bahnhofes höchst unangenehm ist. Vielen Dank.
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Meldung. Die Deutsche Bahn ist informiert und intensiviert die Schädlingsbekämpfung. Mit freundlichen Grüßen Ordnungsamt Erkelenz
Im Gebüsch zwischen Granterath und Tenholt liegt Folie, Müll und einiges an Ziegesteinen
Guten Tag, der Baubetriebshof ist informiert. Mit freundlichen Grüßen Rechts- und Ordnungsamt
Müllsack, offen am Gebüsch zwischen Terheeg und Feldweg Venrath-Neuhaus
Guten Tag, der Baubetriebshof wurde informiert. Mit freundlichen Grüßen Rechts- und Ordnungsamt
Am Gendering 6 wurde im Garten am Samstag ein großer Baum begonnenen fällen. Es steht derzeit nur noch der Stamm und ein paar Äste. Dies ging auch noch in der Dämmerung weiter. Ein Firmenfahrzeug stand nicht vor dem Haus. Liegt tatsächlich eine Fällgenehmigung für einen so großen und nach außen gesund aussehenden Baum vor?
Guten Tag, für den Gendering 6 gibt es keinen Bebauungsplan, durch den Bäume auf Privatgrundstück geschützt sind. Eine Baumschutzsatzung gibt es in Erkelenz nicht. Daher muss die Fällung eines Baumes auf dem Grundstück Gendering 6 nicht beantragt werden. Mit freundlichen Grüßen Baubetriebs- und Grünflächenamt
Auf der Thüringer Straße in Höhe der Hausnummer 2 und in Höhe der Hausnummer 6 ist jeweils in Riss in der Asphaltdecke von einer Straßenseite zur anderen Seite. Die Risse werden auch immer breiter.
Die Fußgänger Ampel leuchtet bei grün nicht mehr.
Guten Tag, Ihre Meldung wurde an den zuständigen Baulastträger der Straße (Strassen NRW) weitergeleitet.
Sehr geehrte Damen und Herren, es müsste dringend die B57 Höhe Commerden repariert werden. Hier sind enorme Schäden.
Guten Tag, die B57 liegt nicht in der Baulast der Stadt Erkelenz. Ihre Meldung wurde an den zuständigen Straßenbaulastträger (Strassen NRW) weitergeleitet.
An der L 366 liegt ein Müllsack. Der Müll verteilt sich schon
Guten Tag, ihr Meldung wurde entsprechend weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Rechts- und Ordnungsamt
Die Ausfahrt aus dem Kreisverkehr Mennekrath in Richtung Düsseldorfer Str. wurde auf einer Länge von ca. 15 Metern neu asphaltiert. Ebenso die Zufahrt des Kreisverkehrs. Abgesehen davon, das es dort keine erkennbaren Schäden gab, gab es weder eine ausgewiesene Umleitung noch hinreichende Absperrungen. Von der Düsseldorfer Str. kommend waren beide Abbiegespuren in Richtung Mennekrath/Umsiedlungsorte nicht (!) gesperrt. Autofahrer bogen in die Straße ein und mussten dann vor der Absoerrung auf der Straße wenden. Aus Richtung Borschemich/Kuckum kommend, war er erst im Kreisverkehr Mennekrath gesperrt. Ergo musste man von dort wieder zurück zum Ausgangspunkt. Ein Notarzt- oder Feuerwehreinsatz hat zum Glück nicht stattgefunden. Ein Feuerwehrwagen, der auf der Straße wenden muss..... Das sollte für ähnliche Arbeiten für die Zukunft zu denken geben.
Guten Tag, die Meldung wurde ebenfalls in der Meldungskategorie Straßenschäden/Straßenbeleuchtung erstellt, welche am 10.02.2025 um 10.35 Uhr beantwortet wurde. An dieser Stelle wird auf diese Antwort verwiesen. Mit freundlichen Grüßen Ordnungsamt Erkelenz
Zwischen dem Kreisverkehr Mennekrath und der Düsseldorfer Str. wurde heute ein ca. 20 Meter langes Stück Straße neu asphaltiert. Abgesehen davon das der Asphalt aus meiner Sicht nicht beschädigt war und mir die Arbeiten unnötig erscheinen, gab es gravierende Mängel bezüglich der Absperrung 1) Es gab weder von Mennekrath/Borschemich/Kuckumnoch von der Einfahrt von der Düsseldorfer Straße her ausgeschilderte Umleitungen. Dies ist aus meiner Sicht höchst bedenklich im Falle eines Notarzt- oder Feuerwehreinsatzes. 2) Die Zufahrten von der Düsseldorfer Str. Richtung Mennekrath (und nach Kuckum, Burschenschaft usw.) von Erkelenz waren nicht abgesperrt. Alle Abbieger fuhren in die Straße ein und mussten dort auf der Straße wenden. Von Borschemich und Kuckum kommend fuhr man erst bis zum Kreisverkehr Mennekrath und von da wieder zurück. Denn auch dort gab es keine Absperrung bzw. einen Hinweis auf die Vollsperrung.
Guten Tag, das ausführende Unternehmen hatte für die Baumaßnahme eine verkehrsrechtliche Anordnung. In dieser waren die notwendigen Beschilderungen vorgesehen und wurden nach Rücksprache mit der Bauleitung auch aufgestellt. Auch die Rettungsdienste und die Feuerwehr waren über die Sperrung der Straße informiert
Thomas Hermanns
Telefon: 02431/85-338
E-Mail: thomas.hermanns@erkelenz.de
Datenschutzerklärung Stadt Erkelenz
Datenschutzerklärung Beteiligung.NRW