Mängelmelder Stadt Hamminkeln Mängelmelder

Ideen- und Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.09.2024 bis -
  • Meldungen 13 Meldungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Rathaus der Stadt Hamminkeln

Kaputte Straßenlaternen, wilde Müllkippen oder Schlaglöcher: Auf diesem Weg können Sie uns Hinweise geben, was repariert oder verbessert werden muss. Melden Sie uns diese Dinge schnell und unkompliziert und wir kümmern uns darum. In der Karte können Sie Ihre Hinweise verorten, sodass wir genau wissen, wo wir tätig werden müssen.

Und so geht's

  1. "Ihre Meldung" unten rechts klicken
  2. auf der Karte den Punkt markieren
  3. Kategorie auswählen
  4. im Textfeld kurz beschreiben
  5. ggfs. ein Foto einfügen
  6. "Meldung absenden"

Sollte keine Kategorie passen, teilen Sie uns dies gerne mit und/oder nutzen die Kategorie "Ideen und Anregungen" .

4 Meldungen

Kontakt

Stadt Hamminkeln

Der Bürgermeister
Brüner Straße 9
46499 Hamminkeln
Telefon: 02852 88-0
E-Mail: info@hamminkeln.de

Teilnahmebedingungen

Schildern Sie Mängel und Probleme bitte sachlich. Bitte achten Sie darauf Ihre Äußerungen so zu formulieren, dass sie verständlich sind und auch von jedem nachvollzogen werden können. Natürlich gelten auch hier die Prinzipien der "Netiquette". Es versteht sich von selbst, dass auf dieser Plattform kein Platz für Beleidigungen und Anfeindungen vorhanden ist.

Bitte melden Sie nur Mängel im öffentlichen Raum und achten bei Fotos bitte auf den Datenschutz. Wenn Sie Fotos einstellen, beachten Sie bitte, dass keine Personen oder Kfz-Kennzeichen ersichtlich sind.

Hinweis zur Registrierung:

Um die Kontaktaufnahme bei Rückfragen zu erleichtern und eine missbräuchliche Verwendung des Meldeportals zu vermeiden, ist die Angabe des Namens, einer Telefonnummer und einer E-Mail-Adresse verpflichtend. Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Sie müssen sich also nicht registrieren, um etwas zu melden. 

Wichtiger Hinweis:

Dieser Ideen- und Mängelmelder ersetzt nicht die bekannten Notrufnummern. In dringenden Fällen wenden Sie sich daher bitte nach wie vor an die 110 (Polizei) oder 112 (Feuerwehr / Rettungsdienst).

zum Seitenanfang