Meldeverfahren Stadt Kalkar Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Deine Ideen für den Klimaschutz in der Stadt Kalkar

Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Liebe Bewohnerinnen und Besucher der Stadt Kalkar,

 

um den Klimaschutz in Kalkar strategisch voranzutreiben, möchte die Stadt in diesem Jahr ein Klimaschutzkonzept erstellen. Du hast hier bis zum 30.10.2023 die Möglichkeit, deine Maßnahmenideen mitzuteilen. Wir bitten Dich darum, dieses Beteiligungsformat rege zu nutzen und den Link gerne an Familie und Bekannten weiterzuleiten, denn das ist eure Chance euch aktiv in die klimagerechte Gestaltung der Stadt für die kommenden Jahre einzubringen!

 

So funktioniert's:

 

  1. Klicke auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Es öffnet sich die Karte und ein dazugehöriges Textfeld unterhalb.
  2. Setze dort einen Punkt auf der Karte, wo Du dir die Maßnahme wünschst. Falls deine Maßnahme nicht verortet werden kann, setze einfach einen Punkt auf das Rathaus.
  3. Wähle eine Kategorie aus.
  4. Beschreibe die Maßnahme im Textfeld, die an dieser Stelle umgesetzt werden soll.
  5. Klicke auf "Meldung absenden", damit deine Meldung gespeichert wird.

Du hast außerdem die Möglichkeit andere Maßnahmenvorschläge zu bewerten. So sehen wir, ob ein Vorschlag besonders beliebt ist.

Alle Meldungen sind anonym, Du brauchst weder Name noch E-Mail Adresse zu hinterlegen.

Bitte achte darauf, dass die Maßnahmen mit dem Thema "Klimaschutz" zu tun haben. Das bedeutet, dass von der Maßnahme eine konkrete Reduzierung des CO2-Ausstoßes ausgehen soll. 

 

Vielen Dank für deine Ideen und Mithilfe!

 

  Meldungen

Kategorie Mobilität Status Neu

Ladeinfrastruktur im gesamten Stadtgebiet Kalkar

Ort 47546 Kalkar, Bahnhofstraße

soweit ich das bisher erfassen konnte gibt's in Kalkar grade mal ganze 4 öffentliche Ladesäullen für E-Autos. Bei der geringen Ladesäulendichte ist es verständlich dass die meisten Bürger weiterhin auf Verbrenner setzen. Zudem ist die Ladesäule am Schwanenhorst erstens nicht als solche zu erkennen und zum anderen dadurch häufig durch Verbrenner-Fahrzeuge blockiert.

Kategorie Sonstiges Status Neu

Mehr Bäume fürs Klima

Ort 47546 Kalkar, Rheinstraße

In den letzten Jahren mussten zahlreiche Bäume aufgrund Trockenheit und oder Krankheit gefällt werden leider wurden keine neuen Bäume gepflanzt (Beispiel: die Rheinstraße in Niedermörmter)

Kategorie Sonstiges Status Neu

"Gärten des Grauens" unattraktiv machen

Ort 47546 Kalkar, Markt

Kein verboten, sonder stimulieren von grüne gärten mit höhe einheimische artenvielvalt

Kategorie Mobilität Status Neu

Fahrradstraße stat Autostraße im Centrum

Ort 47546 Kalkar, Markt

Bei planung von Straßen im Centrum sollen Fahrräder (oder Füßgängern) als Hauptbenützer/Startpunkt gilden.

Kategorie Stadtplanung Status Neu

Grün-grünner-grünnst

Ort 47546 Kalkar, Markt

Grün macht glücklich. Von jeden Fenster aus solltest ein Baum sehen können.

Kategorie Mobilität Status Neu

Carsharing, bikesharing, gerätesharing usw

Ort 47546 Kalkar, Markt

Gebrauch oder besitz - wie oft steht dein pkw/fahrrad/(e-)gerät unbenutzt?

Kategorie Energie und Wärme Status Neu

Agrophotovoltaik fördern

Ort 47546 Kalkar, Markt

Förderung von Agrophotovoltaik für die Landwirtschaft -> https://www.ise.fraunhofer.de/de/leitthemen/integrierte-photovoltaik/agri-photovoltaik-agri-pv.html

Kategorie Mobilität Status Neu

CO 2 Einsparung durch Förderdarlehen für E-Bikes

Ort 47546 Kalkar, Markt

CO2-Einsparungen sind maßgeblich über den Mobilitätssektor zu erzielen. Umweltfreundliche Mobilität wäre demgemäß im ländlichen Raum für die Stadt Kalkar zu fokussieren. Neben dem ÖPNV und dem Bürgerbus als Angebote, die nicht variabel genug genutzt werden können für Einkäufe und (Arbeits-)Wege in die Stadt, gibt es besonders für Bewohner in den Ortschaften (Neu-Louisendorf , Kehrum, Appeldorn, Niedermörmter, Hanselaer, Hönnepel, Grieth und Wissel) durch die Anschaffung von E-Bikes, E-Rollern und E-Mobilen eine klimaschonende Möglichkeit, das Kfz nicht zu benutzen. Als Maßnahme des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Kalkar könnte ein Aktionspaket entwickelt werden zur Förderung der Fahrradnutzung im Alltag mit Förder-Darlehen zum Kauf von E-Bikes für Bürger*innen aus den Ortschaften.

Kategorie Mobilität Status Neu

Radfahrer frei!

Ort 47546 Kalkar, Kesselstraße

Wo irdend möglich einsetzen. Auch bei Baustellen an Fahrräder denken und unnötige Umwege vermeiden.

Kategorie Mobilität Status Neu

Solarcarport

Ort 47546 Kalkar, Hochstraße

Den Kunden der Tierarztpraxis würden wir ein Carport anbieten, auf dessen Tach sich Solarpaneele befinden. So können Sie mit dem Elektroauto die Arztpraxis besuchen, und während der Behandlungszeit grünen Strom tanken.

Kontaktperson

Sabrina Meisen

Stadt Kalkar 
Klimaschutzmanagement 
Markt 20 | 47546 Kalkar 
Tel: 02824 13-103
E-Mail: sabrina.meisen@kalkar.de

Informationen

Übersicht

Status

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.06.2023 bis 31.10.2023
  • Meldungen 38 Meldungen
  • Bewertungen 442 Bewertungen
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.