In der Zeit von Freitag, 24.01.2025 bis Sonntag, 02.02.2025 besteht die Möglichkeit, Bewerbungen auf das Marktpreisgrundstück 2 und das Familiengrundstück 3 abzugeben. Auf den Flächen ist die Errichtung von Einzelhäusern möglich.
Zusätzlich werden die Familiengrundstücke 9a und 9b für die Errichtung eines Doppelhauses angeboten. Hier können sich Einzelbewerber auf die beiden Grundstücke bewerben.
Die Vermarktung erfolgt unter Anwendung der Richtlinien für die Vergabe von städtischen Baugrundstücken an private Bewerber in der derzeit gültigen Fassung. Bitte beachten Sie daher die v. g. Richtlinien neben den hier aufgeführten Informationen.
Hier gelangen Sie zu den Richtlinien für die Vergabe von städtischen Baugrundstücken an private Bewerber
Nach der Auslosung sind von den zugelosten Bewerber die folgenden Unterlagen im Anschluss einzureichen:
Die Frist für die Vorlage der Unterlagen wird mit der Reservierungsbestätigung mitgeteilt.
Sobald die angeforderten Unterlagen vorliegen, wird das weitere Vorgehen mit den zugelosten Bewerbern der betroffenen Grundstücke in einem gemeinsamen Gespräch im Rathaus erläutert. Zu dem Termin lädt die Abteilung Liegenschaften gesondert ein.
Danach besteht dann die Möglichkeit, die Bauvorhaben untereinander abzustimmen und sich auf einen gemeinsamen Architekten / Fachplaner / Bauträger sowie eine einheitliche Form-, Farb- und Materialauswahl verbindlich zu einigen. Die Frist für die Einigung wird schriftlich mitgeteilt.
Nach einer Einigung entscheidet der Liegenschafts- und Steuerausschuss in nichtöffentlicher Sitzung abschließend über die Grundstücksvergabe.
Wenn die positive Entscheidung des Ausschusses vorliegt, ist bis zu dem Kaufvertragsabschluss ein Nachweis über die Beauftragung des gemeinsamen Architekten / Fachträger / Bauträger vorzulegen. Die Frist für die Vorlage wird schriftlich mitgeteilt.
Die Vertragsabschlüsse der Grundstücke 9a und 9b erfolgen jeweils zeitgleich durch ein Notariat.
Erwerb von Baugrundstücken
Um sich für ein Grundstück zu bewerben, wählen Sie das gewünschte Grundstück auf der linken Seite und füllen Sie das zugehörige Formular aus.
Zusatzhinweis Mobile Bedienung (Smartphone / Tablet)
Um auf einem mobilen Endgerät zu den Grundstücken und den zugehörigen Bewerbungsformularen zu gelangen, klicken Sie auf die grau hinterlegte Schaltfläche oben links, die vier weiße Quadrate zeigt.
Sie gelangen anschließend zur Grundstücksübersicht. Das gewünschte Grundstück wird durch Klick auf den Namen des Grundstücks ausgewählt (Beispiel: "Grundstück 1"), nicht durch Klick auf das Bild.
Herr Stephan Monien Telefon: 0282184215 E-Mail: stephan.monien@kleve.de
Datenschutzerklärung der Stadt Kleve