Kreativität trifft Klimawandel: Jetzt abstimmen!
Wie sieht eine klimafreundliche Zukunft aus? Genau diese Frage haben sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 gestellt – und ihre Antworten in kreative Kunstwerke verwandelt. Im Rahmen eines Wettbewerbs zeigen sie mit Zeichnungen, Collagen, Modellen, Videos und anderen Ideen, wie Klimaschutz und Klimaanpassung künstlerisch umgesetzt werden können. Von witzig bis nachdenklich, von bunt bis symbolisch – alles ist erlaubt, solange eine klare Botschaft dahintersteht.
Die entstandenen Werke sind nicht nur ein Ausdruck junger Kreativität, sondern auch ein Aufruf zum Umdenken. Deshalb werden alle Einreichungen öffentlich in Klever Schaufenstern und leerstehenden Ladenlokalen ausgestellt. So wird nicht nur die Innenstadt belebt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz gesetzt.
Die Werke werden im Original in der Innenstadt bei den folgenden Partnern ausgestellt:
Buchhandlung Hintzen (Hagsche Str 46-48)
Playmore Fantasy (Hagsche Str 7)
Tobacco & More am Fischmarkt (Große Straße 75)
Fielmann (Große Straße 90)
Games & More (Große Straße 71)
Marienapotheke (Große Straße 33)
Wein Peters (Wasserstraße 10-12)
Tres Chig (Gasthausstraße 19/Große Str)
Tobacco & More (An der Münze 18)
Stadtcafe Wanders (Kavarinerstr. 6)
Yarndesign (Kavarinerstr .17)
Radstation Kleve (Bahnhofstr. 10A)
Die Stoffzentrale (Kavarinerstr. 13)
Jetzt seid ihr gefragt: Alle Bürgerinnen und Bürger können online für ein Werk abstimmen und damit mitentscheiden, welche drei Beiträge am meisten überzeugen. Die Gewinnerbeiträge erhalten jeweils 200 € für die Klassenkasse – aber eigentlich gewinnen alle, denn jede Stimme ist ein Zeichen für mehr Aufmerksamkeit in Sachen Klima und Nachhaltigkeit.
So funktioniert die Abstimmung
Die Abstimmung läuft digital über das Beteiligungsportal NRW. Scanne einfach den QR-Code oder klicke dich über diese Webseite direkt zur Wahl. Jede Stimme zählt – mach mit und unterstütze junge Talente aus deiner Stadt!
Christoph Bors
Telefon: 02821 / 84 - 437
E-Mail: Christoph.Bors@kleve.de
Gregor Schwarz
Telefon: 02821 / 84 - 465
E-Mail: Gregor.Schwarz@kleve.de
https://www.kleve.de/datenschutz