Umfrage Stadt Mönchengladbach Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

2. Kinderbeteiligung zur Umgestaltung des Spielplatzes Bökelstraße

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 11.04.2025 bis 27.04.2025
  • Teilnehmer 51 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Spielplätze MG

Dies ist das Konzept, das aus den Ergebnissen der ersten Kinderbeteiligung entwickelt wurde.

Jetzt seid Ihr an der Reihe, Eure Meinungen zu den Spielgerätearten zu äußern. Im Folgenden werden Euch die Spielgerätearten, nummeriert wie auf dem Konzept, vorgestellt. Ihr habt die Wahl zu bewerten, auszuwählen sowie Anmerkungen zu äußern.

Ein Hinweis vorab: Die vielgewünschte Seilbahn können wir leider aktuell nicht umsetzen, da die Gelder für eine zusätzliche Seilbahn nicht ausreichen. Sollten sich in Zukunft Gelder dafür finden, werden wir Euch nachträglich eine Seilbahn installieren.

Die vorgeschlagenen Spielgeräte sind beispielhaft dargestellt. Sie können sich in der Ausführung noch verändern.

Konzept

Spielbereich für Kleinkinder

Im Spielbereich für Kleinkinder gibt es ein Spielhaus mit Treppe und Rutsche, eine zweisitzige Wippe, ein Federwipptier und einen Backsandbereich.

Gefällt Dir der Kleinkindbereich?
  • Datenformat: Text; maximale Länge: 1000

Kletteranlage

Hier hast Du die Wahl, lieber eine Kletteranlage mit einem vielfältigen Kletterangebot oder ein kleineres Klettergerüst mit Rutsche.

5 Wähle aus!

Karussell

Hier hast Du die Wahl. Lieber ein Stehkarussell oder ein drehbarer Kletterturm.

6 Wähle aus!
7 Hier kannst Du bewerten

Zweier-Reck

8 Hier kannst Du bewerten...

Trampolin

9 Hier kannst Du bewerten...

Hier ist Platz für freie Anmerkungen

  • Datenformat: Text; maximale Länge: 1000
Captcha: Grafischer Zugangscode. Alternativ können Sie eine Audiokennung anfordern.
PflichtangabeBitte geben Sie den im Bild dargestellten Text ein.
Pflichtangabe

Kontakt

Nicole Hoffmann
Fachberatung Spielplätze
Stadt Mönchengladbach
Der Oberbürgermeister

Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Abteilung Jugendpflege und Prävention
Verwaltungsgebäude Oberstadt,
Aachener Straße 2,
41061 Mönchengladbach,

Tel.: +49 2161 25-3412, +49 173 1866312

Datenschutzerklärung

Datenschutzbeauftragter der Stadt Mönchengladbach

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, richten Sie diese bitte an den Datenschutzbeauftragten,
41050 Mönchengladbach,  Tel. 02161.252550,
datenschutz@moenchengladbach.de.

zum Seitenanfang